Aktuelles

„Saturday-Night-Party“

Musikmarathon an St. Severinus und auf dem Arenbergplatz eröffnete am Samstag die Feierlichkeiten zur kommunalen Goldhochzeit Mechernich-Veytal – Nur kleine Nickeligkeiten sind geblieben – Begeisterung trotz großer Hitze mit dem MGV, Peter Zülls Ü-50-Orchester, „El Dorado“, „Shout“ und einer musikalischen Zeitreise von Topact „Decay & The Tone Kings“ Mechernich-Kommern – Wäre das eigentliche Stadtfest am Sonntag, 14. August, die Hochzeit,…

Weiterlesen

Platt jesunge

Mundart-Band Wibbelstetz gestaltete den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“ – Gelungenes Konzert auf dem Kommerner Arenbergplatz Mechernich-Kommern – „Wibbelstetz“ war der perfekte Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Mir kalle Platt“. Das ist nicht zuletzt den Presseberichten in Rundschau und Stadt-Anzeiger zu entnehmen. Neben „Native Speaker“ und Frontmann Günter Hochgürtel hatten Landrat Markus Ramers und die Nordeifel Tourismus GmbH diese neue…

Weiterlesen

Vatertag am Arenbergplatz

Kommerner Traditionsfest erstmals wieder nach drei Jahren Unterbrechung – Erlös für das untergegangene Bürgerhaus in Sötenich Mechernich-Kommern – Der traditionelle Vatertag am Kommerner Arenbergplatz findet am Festtag „Christi Himmelfahrt“, Donnerstag, 26. Mai, ab 11 Uhr nach dreijähriger Unterbrechung erstmals wieder statt. Das teilt Ortsbürgermeister Rolf Jaeck als Vorsitzender des Vereinskartells Kommern e.V. dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. „Bisher war es guter…

Weiterlesen

Hochwasserschutz fängt zu Hause an

Jeder Grundstückseigentümer kann Beitrag zum Schutz vor Hochwasser leisten – Bereichen an Gewässern von Hindernissen freihalten – Objektschutz an Gebäuden vornehmen – Beratung im Infomobil am Sonntag, 12. Juni, 11 bis 15 Uhr am Kommerner Arenbergplatz Kreis Euskirchen/Mechernich – Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer stellt sich die Frage, wie man sich zukünftig gegen Hochwasser schützen kann. Tatsächlich könne jeder…

Weiterlesen

HochwasserKompetenzCentrum

Infomobil des Kölner Vereins zum Hochwasserschutz macht am Samstag, 11. Dezember, ab 12 Uhr, auf dem Kommerner Arenbergplatz Station – Mobile Beratungen und Expertentipps auch zum präventiven Hochwasserschutz Mechernich – Auf dem Kommerner Arenbergplatz macht das Infomobil des Kölner Vereins „HochwasserKompetenzCentrum“ Station und zwar am Samstag, 11. Dezember, zwischen 12 und 16 Uhr. Dort können sich alle Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

„Nach vorne blicken“

Rund 1.000 Menschen feiern abseits der Hochwasserschäden unbeschwerte Zeit beim Kommerner Benefizkonzert auf dem Arenbergplatz – Neun Stunden nonstop Musik – Erlöse kommen der Mechernich-Stiftung zugute – „Sulang mer noch am Lääve sin“: Schirrmherr Stephan Brings macht Mut und spendet Hoffnung Mechernich-Kommern – „Kommern ruft und die Menschen kommen! Wahnsinn!“ Uwe Reetz, der mit Björn Schäfer durch das Kommern-packt-an-Konzert führt,…

Weiterlesen

„Kommern packt an“

Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Stadtgebiet Mechernich am Sonntag, 8. August, ab 12 Uhr auf dem Kommerner Arenbergplatz – Kölschrock-Musiker und Wahl-Mechernicher Stephan Brings übernimmt Schirmherrschaft – Auftritte unter anderem von „Funky Marys“, Uwe Reetz, „Eldorado“ und „SchoHnzeit“ Mechernich-Kommern – Dass die Kommerner nicht lange fackeln, sondern die Dinge in die Hand nehmen, ist wohl gemeinhin bekannt. So bitter es…

Weiterlesen

Da wurde kräftig „gehobelt“

Kommerner feiern ihren neuen Arenbergplatz Mechernich-Kommern – „Schreiben Sie mal über die Lärmbelästigung der vergangenen Wochen“, forderte ein Anwohner bei der Eröffnung des neuen Arenbergplatzes im Herzen von Kommern. Ja, wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und am Dorfplatz ist kräftig „gehobelt“ und etliches bewegt worden, um ihn endlich grüner, freundlicher und attraktiver zu gestalten. „Er ist schön geworden“, konstatierte…

Weiterlesen