Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Babysitter-Ausbildung mit Diplom

Kurs des DRK Euskirchen ermöglicht Interessierten aus dem Kreis eine fachmännische Ausbildung in Sachen Babysitten – Findet statt am Samstag, 5. März, im katholischen Familienzentrum – Dozentin ist Susanne Belß, die Kosten betragen 25 Euro Bad Münstereifel – Wer das „Babysitter-Diplom“ erreichen möchte, kann dies über die Familienbildung des DRK Euskirchen am Samstag, 5. März, von 9 bis 16.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe bei Schäden der Flut

Online-Seminar für Hochwassergeschädigte in Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen – Verbraucherzentrale NRW informiert – Kostenlos über „Zoom“, vorherige Anmeldung unter euskirchen@verbraucherzentrale.nrw erforderlich Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Verbraucherzentrale NRW bietet ein Online-Seminar für von der Flutkatastrophe betroffene Immobilienbesitzerinnen und -besitzer aus dem Stadtgebiet und dem ganzen Kreis. Stattfinden wird es laut Monika Schiffer von der Kreisverwaltung Euskirchen am Mittwoch, 23….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Wallfahrten und Osternacht

Pfarreivertretung St. Georg Kallmuth konstituierte sich – Vorsitzender Gerhard Mayr-Reineke, Stellvertreter Stefan Weingartz Mechernich-Kallmuth – In Kallmuth hat sich am Dienstagabend eine Pfarreivertretung konstituiert, deren Mitglieder bei den jüngsten Kirchenwahlen im Bistum Aachen vergangenen Herbst gewählt worden waren. Mangels Kandidaturwilliger Mitchristen waren in den 14 Gemeinden der GdG St. Barbara Mechernich weder ein Rat der Gemeinschaft der Gemeinden (kurz „GdG-Rat“),…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Impfmobil in Mechernich

Mobiles Impfen am Dienstag, 22 Februar, im Oktogon des Gymnasium Am Turmhof und im Heideweg 4 – Keine Voranmeldung nötig, Impfpass und Personalausweis sind Pflicht – Keine Kinderimpfungen Mechernich – Ab der kommenden Woche wird wieder ein Impfmobil durch den Kreis fahren und dabei auch wieder Mechernich ansteuern. Am Dienstag, 22. Februar, wird es erst von 10 bis 15 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster SteinfeldStadt Mechernich

Musik voller Ausdruck

Blick in die Nachbarschaft: Orgelvesper mit Petra Gries in der Basilika Steinfeld am Sonntag, 6. März, um 16 Uhr – Werke aus Barock und Neuzeit Mechernich/Steinfeld – Die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Heiliger Hermann Josef in Steinfeld lädt zur Orgelvesper mit Petra Gries am Sonntag, 6. März, um 16 Uhr in der Basilika Steinfeld ein. Die Organistin hat für ihr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lesung gegen das Vergessen

Der Autor Heinz A. Höver erinnert am 22. Februar im Euskirchener Casino ab 18 Uhr an Euthanasieopfer aus dem ganzen Kreisgebiet, auch aus Mechernich Mechernich/Euskirchen/Weilerswist – „Dem Vergessen entreißen“, so Heinz A. Hövers Buch- und Vortragstitel beim Kreisgeschichtsverein, will der aus Weilerswist stammende und in Nöthen lebende Autor die Schicksale von Euthanasieopfern des Naziregimes in Deutschland. Höver spricht am Dienstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichSteuerkanzlei Heinen L'homme Weishaupt

Grundstückseigentümer müssen sich erklären

Stichtag 1. Januar 2022: Grundsteuerwerte werden in Deutschland neu berechnet – Grundstückseigentümer müssen bis Ende Oktober 2022 Feststellungserklärung beim Finanzamt abgeben Schleiden/Mechernich/Kall/Hellenthal – Mit Beginn des Jahres, Stichtag 1. Januar 2022, müssen die Einheiten, die der Grundsteuer zugrunde liegen, neu bewertet werden. Grundstückseigentümer müssen deshalb für jedes bebaute oder unbebaute Grundstück sowie für land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen eine Feststellungserklärung beim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

DODO-Treff sucht Helfer

DODO Bürger- und Kulturverein e. V. bittet um Mithilfe bei Bautätigkeiten sowie Planung und Durchführung von Veranstaltungen – Eröffnung des DODO-Treffs als Gaststätte im Sommer geplant Mechernich-Firmenich – Der DODO-Treff für die Bürger des Doppeldorfes (DoDo) Firmenich/Obergartzem sollte eigentlich schon im vergangenen Herbst als Gaststätte im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet werden. Corona und die Flutkatastrophe machten dem DODO Bürger- und Kulturverein e.V….

Weiterlesen