Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Steinfeld

AllgemeinStadt Mechernich

Wandern mit dem „Eifelverein“

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 21., 25. Mai und 4. Juni am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich/Blankenheim/Steinfeld – Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Mai und Juni an. Hier kann man unter anderem „auf den Spuren von Römern und Grafen“ wandeln. Die „Mitfahrer-Kostenpauschalen“ von je vier Euro werden vor Fahrtantritt an den jeweiligen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pilgern nach Steinfeld und Echternach

Pastoraler Raum St. Barbara Mechernich lädt im Mai und Juni zu bewegter Spiritualität ein: „Fortsetzung einer jahrhundertealten Tradition“ Mechernich – Pilgern ist so etwas wie eine Grundhaltung. Theologen und Philosophen vergleichen das menschliche Leben mit einem solchen gemeinsamen Unterwegssein, und der frühere Aachener Diözesanbischof Prof. Dr. Klaus Hemmerle prägte den Begriff der „Weggemeinschaft“ für christliche Gemeinden. Auch der „Pastorale Raum…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mechernicher Diakon bei Bischofskonferenz

Mechernich-Steinfeld-Bei den drei Morgengottesdiensten der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im mit der Mechernicher Communio in Christo befreundeten Kloster Steinfeld assistierte Diakon Manfred Lang, der Stellvertreter von Generalsuperior Jaison Thazhathil, hier am Ambo bei der Verkündigung des Evangeliums, den Erzbischöfen Dr. Stefan Heße (Hamburg) und Herwig Gössl (Bamberg) sowie beim Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz in der Basilika…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Idyllische Bilder und gute Fragen

Multivisionsshow „Wetterstein – Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze“ des Bergsportfotografen Christian Pfanzelt am 18. November in Steinfeld Kall-Steinfeld/Mechernich – Bergsportfotograf Christian Pfanzelt hat das „Wettersteingebirge“ drei Jahre lang zu allen Jahreszeiten fotografiert. Das Ergebnis präsentiert er in seiner Multivisionsshow „Wetterstein – Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze“ am Montag, 18. November, um 19 Uhr in der Aula des „Hermann-Josef Kollegs“ in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pater Wieslaw übersetzt Kinderbuch

Steinfelder Ordensgeistlicher, Regionalvikar und Pfarrer überträgt schön gezeichnetes Bilder- und Textbuch über den Heiligen Franziskus ins Deutsche Kall-Steinfeld – Pater Wieslaw Kaczor SDS, Salvatorianer-Geistlicher und Pfarrer von Steinfeld, GdG-Leiter und Regionalvikar, ist unter die Autoren respektive Übersetzer gegangen. Druckfrisch hat er im polnischen Verlag der Salvatorianer in Krakau Katarzyna Debowskas Kinderbuch „Die Legende über den Heiligen Franziskus“ übersetzt. Der 71…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unvergessliche Musical- und Filmhits

Konzert „Sound of Music“ mit Sängerin Sophie Mende, Pianist Pascal Lucke und weiteren Musikern am 6. September in der Aula des „Hermann-Josef-Kollegs Steinfeld“ Kall-Steinfeld/Mechernich – Mit „Sound Of Music“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Freitag, 6. September, ein Abend voller unvergesslicher Hits aus Musicals und Filmen in der Aula des „Hermann-Josef-Kollegs“ (Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall-Steinfeld) – „ein Genuss für…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Über Trauer sprechen

Nächste Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Mechernicher Johanneshaus am Freitag, 26. Juli, von 15 bis 17 Uhr – Nächster Termin für Trauer-Einzelgespräche am Montag, 24. Juni, von 19 bis 20 Uhr Mechernich/Steinfeld – Alle Menschen, die trauern, sind an den Freitagen, 26. Juli, 27. September und 22. November von 15 bis 17 Uhr zu Begegnung und Austausch…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Highlights beim Musikfest

Vom 24. bis 26. Mai erklingen im Kloster Steinfeld Werke klassischer und zeitgenössischer Komponisten – Konzertreigen unter Leitung des Mechernicher Kirchenmusikers Erik Arndt Mechernich – Ein Wochenende voller Klangerlebnisse verspricht das 76. Eifeler Musikfest vom 24. bis 26. Mai im historischen Ambiente des Klosters Steinfeld. Intendant ist einmal mehr der Mechernicher Kirchenmusiker Erik Arndt. Er stellte das Programm gemeinsam mit…

Weiterlesen