Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Monat: September 2021

AllgemeinLit.Eifel

Zwischen den Zeilen heiße Insiderinfos

Bestseller-Autor Carsten Henn berührt und umarmt mit seiner Geschichte des Buchspazierers und Lesung in der Nettersheimer Klosterkapelle – Gelungener Auftakt der Lit.Eifel Nettersheim – Dem Abend lag ein Zauber inne. Carsten Henn lässt seine Zuhörer eintauchen in die Geschichte des Buchspazierers. „Es heißt, Bücher finden Ihre Leser – aber manchmal brauchen sie jemanden, der ihnen den Weg weist“, liest der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gratis zum Freilichtmuseum

Schulen und Kindergärten können Erstattung der Fahrkosten mit dem „LVR-Mobilitätsfonds“ beantragen Mechernich-Kommern – Mit dem „LVR-Mobilitätsfonds“ können Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Verbandsgebiet einen Antrag auf Übernahme der Fahrtkosten für den Nahverkehr oder für einen Reisebus stellen – zumindest falls das Museum mit dem ÖPNV nur schwer erreichbar sein sollte. Es werden maximal fünf Fahrten einer Schule und zwei von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wird Karneval „mau“?

Karnevalisten halten die Fahne hoch und würden gerne feiern –  Planungslage aber stark von Unsicherheit geprägt – Aktuell wären 2.500 Menschen beim Zug mit „3Gs“ erlaubt – Niemand weiß, wie sich Inzidenzen und Corona-Vorgaben in der der fünften Jahreszeit konkret entwickeln – Vor allem Sitzungen brauchen immer Vorlaufzeit – Kurzfristig abzusagende Veranstaltungen können Vereine in finanzielle Nöte bringen Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Donum vitae wieder erreichbar

Beratungsstelle kann zurzeit nur telefonisch unter (02443) 912238 kontaktiert werden, nicht per Mail Mechernich – „Donum vitae“ ist aktuell wieder erreichbar – allerdings nur eingeschränkt. Das teilt deren Vorsitzende Dr. Marianne Bauerschmitz mit. Grund sind demnach Störungen in der Telekom-Leitung (bereits seit dem 3. September) ausgehend von der Turmhofstraße. Inzwischen habe man aber eine Rufumleitung einrichten können. Wer die Beratungsstelle…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Pocken-Epidemie in „Monschau“

Autor und ehemaliger Bonner-Biennale-Leiter Steffen Kopetzky liest aus seinem neuen Werk gleich zweimal bei der Lit.Eifel: am Mittwoch, 22. September, und Freitag, 24. September, ab 19.30 Uhr in der Lammersdorfer Pfarrkirche Monschau – Steffen Kopetzky liest aus seinem neuen Werk „Monschau“ gleich zweimal bei der Lit.Eifel. Und zwar am Mittwoch, 22. September, und Freitag, 24. September, jeweils ab 19.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe bei Antragstellung

Ab Freitag in der Bergstraße 17 Anlaufstellen für Hochwasseropfer aus dem Stadtgebiet Mechernich – Vorher Termin besorgen unter https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/termin Mechernich – Ab Freitag, 17. September, werden Anträge auf Wiederaufbauhilfe nach der Flutkatastrophe angenommen. Anlaufstelle für Hilfe beim Ausfüllen dieser Anträge ist ab dann das Fraktionsbüro der Unabhängigen Wählervereinigung in der Bergstraße 17 in Mechernich. Die Antragsstellung ist bis zum 30….

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

„Zu alt für Dich…“

Kommenden Sonntag Kulturnachmittag im Klosterhof Steinfeld mit der Schleidener Band „2old4you“ Kall-Steinfeld – Die Schleidener Band „2old4u“ spielt kommenden Sonntag, 19. September, ab 15 Uhr im Klosterhof Steinfeld im Rahmen der Reihe „Kultur vom Anhänger“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anschließend findet ab 16 Uhr in der Basilika Steinfeld eine Orgelvesper mit Ingelore Schubert statt. Auch dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spitze in Naturwissenschaft und Technik

Städtisches Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) zum wiederholten Male als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet Mechernich – Im Rahmen einer Onlineveranstaltung wurde das Mechernicher „GAT“ einmal mehr als „MINT-freundliche Schule“ (Mathematik, MILENA, Robotik und Biologie) ausgezeichnet. Und zwar von Yvonne Gebauer, der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, und von Thomas Sattelberger, dem Vorsitzenden von „MINT Zukunft schaffen!“ Das städtische…

Weiterlesen