Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Das Blei und die Krankheit

Regionalhistoriker Peter-Lorenz Könen veröffentlicht Recherchen im „Bergbaukundlichen Informationsblatt“ – Gesundheitliche Umstände der Arbeiter in der damaligen Mechernicher Magdalenenhütte (Bleischmelze) – Viele Meinungen, Schutzmaßnahmen und Kranke Mechernich – Mit der Bleierkrankung der Beschäftigten in der Mechernicher Magdalenenhütte beschäftigen sich die  „Bergbaukundlichen Informationsblätter“, die der Regionalhistoriker Peter-Lorenz Könen herausgibt. Unter anderem heißt es darin unter Berufung auf historische Quellen, beispielsweise dem Kreisarchiv,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Gründerin nicht ernstgenommen“

Bischof Philippe Rukamba (74) aus Butare (Ruanda) besuchte Fronleichnam die Communio in Christo in Mechernich – Gebet am Grab von Generalsuperior Karl-Heinz Haus Mechernich – Bischof Philippe Rukamba (74) aus Butare (Ruanda) besuchte Fronleichnam gemeinsam mit Pfarrer Egide Gatali die Communio in Christo in Mechernich. Sein Besuch galt vor allem der letzten irdischen Ruhestätte von Generalsuperior Karl-Heinz Haus, der am…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

25. Renault-Oldie-Treffen

Am 26. Juni wieder alte Automobil-Schätzchen rund um das Roggendorfer Autohaus Hück zu bewundern – Erlös für die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder Mechernich-Roggendorf – Seit über 25 Jahren treffen sich Besitzer und Fans älterer Renault-Modelle im Sommer im und am Roggendorfer Renault-Autohaus Hück zu ihrem jährlichen Oldtimer-Treffen. Das Treffen hat inzwischen Kult-Status. Dass der Erlös stets an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

100 Jahre Eifeler Motorsport

Am Sonntag, 19. Juni, werden Oldtimer im Freilichtmuseum Kommern ausgestellt Mechernich-Kommern – Vor hundert Jahren wurde das erste Eifelrennen („Eifelrundfahrt“) ausgetragen – und zwar  auf einem 33 Kilometer langen Straßenkurs um Nideggen. Fritz von Opel nahm mit seinen Rennmaschinen, Rudolf Caracciola trug sich in die Siegerliste ein, Marken wie Neander und Fafnir waren vertreten. Mit dem fünften Rennen seiner Art…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bauprojekte in Weiler am Berge

Baubeginn „Spitzbergweg“ und „Betzelbend“ ab Ende Juli/Anfang August – Ausbau, Wasserleitungen, Beleuchtung und mehr – Stadtverwaltung und „MR-Ingenieurgesellschaft“ gaben ihr okay – Vollsperrung mit eingeschränktem Anliegerverkehr geplant Mechernich-Weiler am Berge – Gleich zwei Bauprojekte sollen ab Ende Juli/Anfang August in Weiler am Berge beginnen – und zwar in den beiden anliegenden Straßen „Spitzbergweg“ und „Betzelbend“. Die Bauprojekte sollen dabei, laut…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

16 Autoren für die „Mordseifel“

3. bis 9. September: Sechstes Kriminalliteraturfestival im Kreis Euskirchen auch mit Leseorten im Stadtgebiet Mechernich Mechernich/Kreis Euskirchen – „Genießen Sie auf Burg Zievel eine Henkersmahlzeit vom früh verstorbenen Eifelkalb, während die Golfspieler in traumhafter Kulisse ihr Handikap zu verbessern suchen. Und hoffen wir mal, dass auch auf dem 18-Loch-Golfplatz niemand tödlich getroffen wird …“ So umschreiben die regionalen Bestsellerautoren Ralf…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Video: DRK-Ukraineflüchtlingstreff

Rotkreuz-Kreisverband bietet Flüchtlingen aus der Ukraine freitags einen Ort der Beratung, des Austausches und der Erholung in Euskirchen – Fernseh- und Radiojournalist Christian Behrens hat diesen für die Agentur ProfiPress besucht und per Video-Reportage begleitet – Ab jetzt auf YouTube Euskirchen – Der Journalist Christian Behrens hat für die Agentur ProfiPress einen Treff für Ukraine-Flüchtlinge im Mehrgenerationenhaus des Rotkreuz-Kreisverbandes in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fast 800 Euro erlaufen

101 Kommerner Grundschulkinder liefen 970 Kilometer für kleine Krebspatienten – Unterstützung für das Projekt von Carmen und Annika Karwanska – Dr. Vößing: „Ergebnis kann sich sehen lassen“ Mechernich-Kommern – Die Pädagogische Leiterin der Offenen Ganztags-Grundschule (OGS) in Kommern,  Dr. Astrid Vößing, war nach der Veranstaltung auf dem Kommerner Sportplatz stolz und dankbar. 101 Grundschulkinder hatten einen Spendenlauf für krebskranke Kinder…

Weiterlesen