Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Lust auf mehr“

Begeisterte Teilnehmer bei Erlebniswanderung „Wasser für Köln“ mit Jause und Unplugged-Konzert – Auf den Spuren der Eifelwasserleitung in Mechernich – Veranstaltung soll 2023 wiederholt werden Mechernich/Eifel – Mehr als 20 Wanderfreunde aus Mechernich und der weiteren Umgebung bis Brühl und Merzenich haben am zweiten Juni-Wochenende an einer besonderen Erlebniswanderung teilgenommen. Mit Wanderführer David Rosenbaum, stellvertretender Vorsitzender der Eifelvereins-Ortsgruppe Mechernich, wanderte…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Für Frieden gebetet

Mechernicher Kevelaer-Bruderschaft wallfahrtete mit 90 Pilgern zur „Trösterin der Betrübten“ Mechernich/Kevelaer – 90 Pilger nahmen vergangenen Samstag an der Kevelaer-Buswallfahrt mit „Schäfer-Reisen“ teil. Wie Uschi Beul aus Kommern berichtet, kamen die Gläubigen aus beiden Bistumsteilen der Stadt Mechernich und aus dem Raum Kall. Ihr Ziel war das Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“. Pfarrvikar Michael Haupt begleitete die Wallfahrer seelsorgerisch. Dank…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Beindruckende Treue zum Konzil“

Communio-Priester Clement Aloyce Kihiyo (46) aus Tansania besucht wenige Tage vor der Verteidigung seiner Doktorarbeit an der Universität Innsbruck Mechernich Mechernich – Kurz vor dem Abschluss seiner Promotion über die Volkssprache in Liturgie und Seelsorge an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck besuchte jetzt der tansanische Communio-Priester Clement Aloyce Kihiyo (46) das Mutterhaus in Mechernich. Er hatte 2016 in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zeugnistelefon bald nutzbar

Schülerinnen sowie Schüler und Eltern können am Ende des Schuljahres am Freitag, 24. Juni, und Montag, 27. Juni, wieder die Telefonhotline der Schulpsychologischen Beratungsstelle im Kreis Euskirchen nutzen – Experten haben Schweigepflicht Kreis Euskirchen/Mechernich –Bald endet das Schuljahr in NRW. Die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Euskirchen stellt deswegen an diesem Tag, Freitag, 24. Juni, und am Montag, 27. Juni,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Antigone – Wirklich nur ihr Traum?“

Literaturkursus-Aufführung der Q1 am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. Juni, in der Aula des GAT Mechernich – Die Geschichte der Antigone nach Sophokles – Zweite Aufführung, „Gemeinsam einsam“, am Donnerstag bereits um 19 Uhr Mechernich – Der Literaturkursus der Q1 (Klasse 11) des „Gymnasiums Am Turmhof“ (GAT) unter Leitung von Katinka Hermes gibt am Mittwoch, 22. Juni, und Donnerstag, 23….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In der Heide wird gebohrt

Bundeswehr-Pioniere legen in den nächsten Wochen vier Löschwasserbrunnen an – Es kann zu Lärmbeeinträchtigungen kommen Mechernich-Schaven/Satzvey – Für den Brandschutz in der Schavener Heide legen Bundeswehrpioniere vier Löschwasserbrunnen an. Die dazu erforderlichen Bohrarbeiten haben bereits begonnen und dauern bis Anfang August. Das teilt Uwe Hirsch, Dipl.- Ing. bei der Öffentlich- rechtlichen Aufsicht für Arbeitssicherheit und technischen Umweltschutz des Landeskommandos NRW…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freizeitkomplex für 20 Millionen

Der aus Mechernich stammende Unternehmer Abidin Irmak plant laut Presseberichten Hotel, Restaurant, Mehrzweckhalle für Hochzeiten und andere Großveranstaltungen sowie eine Kinderspielhalle Mechernich-Firmenich – Auf dem Gelände der Firmenicher Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat soll ab 2024 ein Freizeitkomplex mit Hotel, Restaurant, einer Mehrzweckhalle für Veranstaltungen aller Art und einer Kinderspielhalle entstehen. Seine diesbezüglichen Pläne stellte der aus Mechernich stammende Unternehmer Abidin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreatives für den DoDo-Treff

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eröffnete Ideenwerkstatt mit 70 Teilnehmern Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Der neue Doppeldorf-Treffpunkt am Kindergarten nimmt Gestalt an. Jetzt organisierte der „DoDo Bürger- und Kulturverein e.V.“ eine Ideensammlung für das neue Dorfgemeinschaftshaus. Das Motto lautete „Dorffest trifft Ideenwerkstatt“. Wie DoDo-Sprecher Hans-Josef Wolf dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mitteilt, wurde die Veranstaltung in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des…

Weiterlesen