Aktuelles

Die 100-Jährige, die auf der Terrasse saß

Maria Strohe (100) lebt im Mechernicher Altenpflegeheim „Kreuserstift“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick besuchte sie, überreichte ihr Urkunden und Brief vom NRW-Ministerpräsidenten – Erzählungen über ein Jahrhundertleben – Bald geht´s wieder in den Urlaub Mechernich – Geboren während der „Goldenen Zwanziger“ in der Weimarer Republik, noch lange vor den Schrecken des Nationalsozialismus in Deutschland, ist Maria Strohe aus Mechernich vor…

Weiterlesen

100 Jahre Eifeler Motorsport

Am Sonntag, 19. Juni, werden Oldtimer im Freilichtmuseum Kommern ausgestellt Mechernich-Kommern – Vor hundert Jahren wurde das erste Eifelrennen („Eifelrundfahrt“) ausgetragen – und zwar  auf einem 33 Kilometer langen Straßenkurs um Nideggen. Fritz von Opel nahm mit seinen Rennmaschinen, Rudolf Caracciola trug sich in die Siegerliste ein, Marken wie Neander und Fafnir waren vertreten. Mit dem fünften Rennen seiner Art…

Weiterlesen

Fit mit 100 Jahren

Elsbeth Drehsen aus Sistig hat ein arbeitsreiches und bewegtes Leben hinter sich – Viele Gratulanten wünschten Glück zum runden Geburtstag – Sie ist froh, Bürgermeister Hermann-Josef Esser persönlich kennen gelernt zu haben: „Ne janz nette Mann“ – In der seit über 30 Jahren geschlossenen Gaststätte scheint die Zeit still zu stehen Kall-Sistig – Wenn man Elsbeth Drehsen in Sistig gegenübersitzt…

Weiterlesen

„Auf den richtigen Arzt kommt es an“

Die Mechernicherin Maria Tillenburg feierte im Barbarahof ihren 100. Geburtstag – Bürgermeister Schick überbrachte Glückwünsche von Ministerpräsident Laschet Mechernich – 100 Jahre – so alt ist Maria Tillenburg jüngst geworden. Und natürlich wurde an diesem Tag auch kräftig gefeiert. Ihre Tochter Elisabeth Grove hatte bereits Vorkehrungen getroffen und das Zimmer im Barbarahof feierlich eingerichtet. Für jeden Gast stand ein liebevoll…

Weiterlesen

Eifelverein Scheven feiert 100 Jahre

Ortsgruppe wichtiger Baustein für das lebendige Dorfleben – Vorsitzender Franz Weigel und Forstdirektor a.D. Gerhard Ruge wurden geehrt Scheven – „100 Jahre jung ist der Verein geworden – das ist mal eine Hausnummer!“ Mit diesen Worten gratulierte Euskirchens Landrat Günter Rosenke der rührigen Eifelverein Ortsgruppe Scheven bei der Geburtstagsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Es war der 10. März 1918: Der Erste Weltkrieg…

Weiterlesen

Bezirkswandertag zum Jubiläum

Der Eifelverein Scheven feiert am Sonntag, 10. Juni, ab 9 Uhr, sein 100-jähriges Bestehen – Zwei Wanderungen (15 und sechs Kilometer) werden angeboten Kall-Scheven – Die Feierlichkeiten des Eifelvereins Scheven zum 100-jährigen Bestehen gehen weiter. Am Sonntag, 10. Juni, findet aufgrund des Jubiläums der Bezirkswandertag des Eifelvereins in Scheven statt. Ab 9 Uhr beginnt die 15-Kilometer-Wanderung entlang des Bergschadensgebiets Scheven/Mechernich….

Weiterlesen

Hans-Georg Lehner seit 80 Jahren Mitglied

Die Eifelverein-Ortsgruppe Scheven wurde 100 Jahre alt – Festmesse und gemütliches Beisammensein – Festakt inklusive Bezirkswandertag folgt am 10. Juni Kall-Scheven – Die Eifelverein-Ortsgruppe Scheven feierte jüngst ihr 100-jähriges Bestehen. Nach einer Festmesse in der Schevener Kirche fand im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein statt. In diesem Rahmen wurden auch zahlreiche Mitglieder geehrt. Bereits seit stolzen 80 Jahren ein Mitglied der…

Weiterlesen

Vereinsgründung in den Wirren des Krieges

Seit 100 Jahren existiert die Schevener Eifelverein-Ortsgruppe – Festmesse am 10. März ab 19 Uhr – Bezirkswandertag mit Festakt exakt drei Monate später Kall-Scheven – 10. März 1918: Der Erste Weltkrieg sollte noch acht Monate und einen Tag dauern, da gründeten in Scheven, genauer: im Gasthaus von Montschau, 43 Personen eine Eifelverein-Ortsgruppe. „Schon lange war es der Wunsch verschiedener Schevener…

Weiterlesen