Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Manege frei!“

Kinder flutbetroffener DRK-Kitas begeisterten als Artisten, Indianer, Clowns und mehr – „Projektcircus Klecks“ übte mit ihnen, „Peine hilft Gemünd“ machte es möglich – Viele Acts und tosender Applaus im waschechten Zirkuszelt Schleiden-Olef/Peine – Die Stimmung ist gut und der Duft von frischem Popcorn zieht durch die Ränge des großen Zeltes in Olef. Dann ist es endlich soweit: Das Licht geht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Willkommen im „Golden Palm Motel“

Theaterpremiere der Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschule Mechernich war diesmal ein Psychothriller – Geschichte eines verurteilten Mörders und zehn Gestrandeter während eines verheerenden Unwetters Mechernich – Peitschender Regen wie aus Eimern, dröhnender Donner und unheilvolle Blitze am dunklen Nachthimmel. Der Transport eines verurteilten Mörders kommt zu einem jähen Ende, als sich die Straße während eines tosenden Unwetters in einen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Gesundheit, ein Gemeinschaftswerk

Ohne Blutspenden läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung – DRK-Blutspende-Termin am Dienstag, 9. Mai, im Blankenheimer Schulzentrum – Regenschirm als Geschenk bei der „Blutspender-werben-Blutspender“-Aktion Blankenheim – Die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten ist ein Gemeinschaftswerk von vielen Menschen, die Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Ohne Blutspender läuft nämlich nichts in der medizinischen Grundversorgung. Jeden Tag benötigt alleine der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gottesdienst will Mut machen

7. Mai, 18 Uhr, Pfarrkirche Strempt für alle Generationen: Im Mittelpunkt stehen „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, die Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang Mechernich-Strempt – Mut machen will ein Gottesdienst mit der Mechernicher Sacro-Pop-Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 7. Mai, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus in Strempt. Im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleiderladen macht Urlaub

Kinderschutzbund schließt vorübergehend Geschäft in Mechernich – Ab 19. Mai gehts weiter Mechernich – Der Kleiderladen in der Bahnstraße 29 wird von Montag, 8. Mai, bis Freitag, 19. Mai, geschlossen bleiben. Dies teilt Dr. Stephanie Zippel im Namen des Kinderschutzbundes Mechernich mit. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Viele Verletzte versorgen und betreuen

Katastrophenschutzübung am Kreishaus mit Rotem Kreuz, Feuerwehren, THW, MHD und Rettungsdienst wird als Erfolg gewertet Kreis Euskirchen/Mechernich – Eine Katastrophenschutzübung am Euskirchener Kreishaus bestritten vergangenen Samstag Feuerwehren, das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen auch mit Kräften aus Mechernich, MHD, Technisches Hilfswerk und der Rettungsdienst des Kreises. Das gemeinsame Übungsszenario diente der Optimierung der Abläufe in der medizinischen Versorgung einer Vielzahl…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Schöne Stimmung beim Georgsritt

104 Pferde, Reiter und Kutschfahrer in der ältesten und größten Reiterprozession der Nordeifel – Mindestens fünfmal so viele Fußpilger und Feierfreudige kamen zur Festwiese – Berührender Gottesdienst mit dem aus Sistig stammenden Domprobst Rolf Peter Cremer Mechernich-Kallmuth – „Eine ganz außergewöhnlich schöne Atmosphäre“, schrieben Dietmar Evertz und Gerhard Mayr-Reineke in die Gruppe der sogenannten „Georgsritter“, etwa 50 Frauen und Männern,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Als Kinder ermordet

Einweihung eines „Anne Frank-Erinnerungsbaumes“ und Gedenken an getötete jüdische Kinder aus Mechernich und Kommern auf dem Judenfriedhof im Prinzenweg am Sonntag, 7. Mai um 11.30 Uhr – Musikalisch begleitet – Projektgruppe „Forschen-Gedenken-Handeln“ lädt herzlich ein Mechernich-Kommern – Es ist der 19. Juli 1942. Ein Lastwagen hält auf der Kölner Straße in Kommern, Soldaten steigen aus, betreten das „Judenhaus“. Sie holen…

Weiterlesen