Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erneuerte alte Tradition

Segnungsfeier am Markusbildstock über den Dächern von Weyer Mechernich-Weyer – Auf 485 Metern wacht seit 1749 der Heilige Markus über Weyer. Damals wurde dort oben jenseits der Dorfgrenzen, über den Dächern von Weyer und mit Blick bis zum Kölner Dom ein Bildstock errichtet, das so genannte „Markushäuschen“. Am „Markustag“, traf sich dort eine kleine Gottesdienstgemeinde zur Segnung mit Pfarrer Erik…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Engagement wird belohnt

„Lions Clubs“ Bergheim, Brühl, Euskirchen-Nordeifel, Euskirchen-Veybach, Kerpen, Voreifel stellen 1.500 Euro für Gewinnerprojekt des Jugendpreises zur Verfügung – Bewerbungen bis 15. Mai möglich Mechernich/Nordeifel – Die „Lions Clubs“ von Bergheim bis Euskirchen sowie von Brühl bis in die Nordeifel haben sich zusammengetan und einen Jugendpreis ausgeschrieben. Er soll karitatives und soziales Engagement von einzelnen Jugendlichen, Jugendgruppen, Schülerinnen und Schülern oder…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Wer könnte uns besser verstehen?“

Maiandachten beim Ordo Communionis in Christo jeden Sonntag im Marienmonat Mai um 17.30 Uhr in der Communio-Hauskapelle in Mechernich – Gläubige und Interessierte können im Gebet zusammenkommen Mechernich – Im Marienmonat Mai veranstaltet der Ordo Communionis in Christo an jedem Sonntag eine Marienandacht um 17.30 Uhr in der Communio-Hauskapelle in Mechernich. Die Maiandachten sollen allen Gläubigen und Interessierten Gelegenheit bieten,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Literatur- und Musikliebe vereint“

In der Burgbäckerei wird am 6. Mai wieder kostenlos gelesen – Romane „Einraumpalast“ und „Rock this way“ von Autorin Sonja Rüther Mechernich-Satzvey – Am Samstag, 6. Mai, liest Sonja Rüther ab 17 Uhr auf der Lesebühne der Burgbäckerei zu Satzvey aus ihren beiden Romanen „Einraumpalast“ und „Rock this way“. Laut Bäckerei-Chef Teddy M. Schmitz „Literatur- und Musikliebe vereint in zwei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lärmschutz soll verlängert werden

Bernd Egenter (Straßen.NRW) stellt freiwillige Baumaßnahme vom Burggarten in Richtung Abzweig Kölner Straße für 2025/26 in Aussicht Mechernich-Kommern – Auch der zweispurige Teil der Ortsumgehung Kommern zwischen Burggartenwiese und Pferdewiese vor dem Abzweig Ortsinneres soll auf der bebauten Seite mit einer Lärmschutzwand ausgestattet werden. Das versprach Regierungsbaudirektor Bernd Egenter vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Namasté Nepal“

AG der Gesamtschule Mechernich unter Leitung von Lehrerin Catherine Hofstetter setzt sich für Kinder, Alte und Kranke auf dem Dach der Welt ein Mechernich/Nepal – „Es ist 6.30 Uhr am Morgen und die Sonne leuchtet wie ein Feuerball am milchigen Himmel. Das Flugzeug kann noch nicht direkt in Kathmandu landen, also fliegen wir noch eine Extra-Runde. Ein Glück, denn so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weg oder nicht weg

Für einen verbesserten Hochwasserschutz beantragten Satzveyer Bürger die komplette Beseitigung des ehemaligen Kreisbahndamms – Intensive Diskussionen im Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz – Erste Maßnahmen werden zeitnah umgesetzt, eine Teilabtragung des Damms wird noch einmal geprüft Mechernich-Satzvey – Der Kreisbahndamm muss weg. Das ist die eindeutige Forderung der Satzveyer Bürger, der sie mit einer großen Präsenz in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vatertag feiert „man“ in Kommern

Eine alte Tradition wird fortgesetzt: Vatertags-Ausflügler, Trier-Fußpilger, Wandergruppen, Fahrradclubs und ganze Familienbünde haben „Christi Himmelfahrt“, 18. Mai, den Arenbergplatz im Visier Mechernich-Kommern – Den Sommer verbringt „man“ bekanntlich an der See, Ostern in Rom und Weihnachten daheim. Aber „Vatertag“ (Christi Himmelfahrt) feiern die Menschen der Region vorzugsweise in Kommern – und zwar auf dem Arenbergplatz. Dort und vorher bereits am…

Weiterlesen