Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Nur alle fünf Jahre Sommerfest

Am 3. und 4. September ist es wieder soweit: „KG Fidele Morreköpp“ und vier weitere Floisdorfer Vereine laden zum großen Schwof auf den Josef-Drügh-Platz Mechernich-Floisdorf – Sommerfest feiern die Floisdorfer „Morreköpp“ und vier andere Vereine am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, auf dem Josef-Drügh-Platz am Dorfgemeinschaftshaus. Die fünf größten Vereine des Ortes um die 1946 gegründete örtliche Karnevalsgesellschaft…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Europas modernster Autoscooter

Am Samstag, 3. September, um 18 Uhr wird die Mechernicher Traditions-Herbstkirmes auf althergebrachte Art mit Kirmesknochen-Ausgraben und Kirmespitter eröffnet Mechernich – Die Herbstkirmes am Fuße des Johannesbergs ist die ältere und ursprünglichere – die „Maikirmes“ oder „Frühjahrskirmes“ kam erst in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts dazu. Am kommenden Samstag, 3. September, um 18 Uhr wird „op de Kier“ der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gute Unterhaltung im „Brunnenhof“

Lustige Geschichten mit Manni Lang und humoristische Krimis mit Ralf Kramp im September und Oktober Mechernich-Holzheim – Volker und Annegret Prause sind in ihrem Holzheimer „Brunnenhof“ nicht nur für gute Küche und angenehme Gastfreundschaft bekannt, sondern auch für prickelnde Unterhaltung mit bodenständigen Stars. Im Herbst sind die beiden „Eifel-Gängster“ Ralf Kramp und Manni Lang zu Gast, aber getrennt voneinander mit…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Als Packer im Hafen Studium finanziert

Zum Tode von Jakob Bister (90), 35 Jahre Pfarrer und Pfarrverweser an St. Severinus in Kommern, Pfarrer von St. Hubertus Obergartzem und Krankenhausseelsorger in Euskirchen Mechernich-Kommern/Neuss – In einem Altenheim seiner Geburtsstadt Neuss ist am Mittwoch der langjährige Kommerner Pfarrer und Pfarrverweser Jakob Bister gestorben. Das teilte Pfarrer Erik Pühringer, der Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich, dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mal dekorativ, mal klagend

Mechernicher Künstler Franz Kruse (80) zeigt 55 Werke aus seinem Lebenswerk im Euskirchener Rathaus – Eine Besprechung von Heike Nickel nicht nur im „Kölner Stadt-Anzeiger“ Mechernich/Euskirchen – „Politische Themen und Gesellschaftskritik finden sich erst in den jüngeren Werken des Künstlers Franz Kruse aus Mechernich“, urteilt Heike Nickel im „Kölner Stadt-Anzeiger“ über die jüngste Ausstellung des Wahl-Floisdorfers in Euskirchen. Und: „Mit…

Weiterlesen
Allgemein

Wie „geht“ Pilgern?

Sankt-Matthiasbruderschaft Mönchengladbach-Stadt stellt sich beim Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr im Vitus-Münster vor – Interessenten herzlich willkommen Mönchengladbach – Santiago de Compostela ist weit, wer das Zu-Fuß-pilgern erst einmal auf beschaulichen Rund-300-Kilometern ausprobieren möchte, kann sich einer der zahlreichen Sankt-Matthias-Bruderschaften am Niederrhein anschließen. Die ziehen nämlich Jahr für Jahr auf Schusters Rappen zum einzigen Apostelgrab nördlich der Alpen, dem Sarkophag mit…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

„Gut aufgehoben bei ihm…“

Erinnerung an das Gelübde einer 19-Jährigen, die später zur Gründerin der Communio in Christo wurde – Kräuterweihe und eindrucksvolle Predigt mit Pfarrer Joseph Chelamparambath Mechernich – Mariä Himmelfahrt 1946 hatte eine am 21. März 1927 in Oud-Valkenburg, Valkenburg aan de Geul, als Josephina Theresia Linssen geborene 19-Jährige vor dem Gnadenbild „Stella Maris“ in der Maastrichter Basilika „Onze Lieve Vrouw Sterre…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Kreis berät Vereine online

Ende August und im November geht es um Mitgliedergewinnung, Teamwork im Web und „Community-Management“ Mechernich – Eine kostenlose Online-Seminarreihe „Mitgliedergewinnung“ für Vereins- und Institutionsvertreter auch aus dem Stadtgebiet Mechernich bietet die Ehrenamtsstelle des Kreises seit Februar dieses Jahres an. Teil 1 („Veranstaltungen barrierefrei gestalten“) und Teil 2 („Menschen mit Behinderung einstellen“) sind bereits gelaufen. Im dritten Teil am Montag, 29….

Weiterlesen