Aktuelles

Belgier mit 680-Kilo-Kürbis

Mark Feyaerts gewinnt die 11. NRW-Kürbis-Wiegemeisterschaft auf dem Krewelshof in Lohmar – Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW präsentierten gigantische Kürbisse und riesiges Gemüse – „Magic Ingo“ führte durch das Programm – Zuschauer konnten mit Züchtern fachsimpeln und Tipps abstauben. Lohmar – Wer hat den schwersten XXL-Kürbis? Am Sonntag, 11. September, sind Gärtner und Hobbyzüchter aus NRW auf dem Krewelshof in…

Weiterlesen

Schubert an Sankt Rochus

Fünftes „KlangRaum“-Konzert mit dem bekannten Minguet-Quartett um Matthias Diener, diesmal mit dem Gast-Cellisten Prof. Jens Peter Maintz – Freier Eintritt für Musik auf Weltklasseniveau am Donnerstag, 15. September, ab 19 Uhr in Strempt Mechernich-Strempt – Das fünfte Konzert der „EifelKlang“-Reihe mit dem bekannten Minguet-Quartett um den Strempter Cellisten Matthias Diener findet kommenden Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der…

Weiterlesen

Kirmes im Doppeldorf

Firmenich-Obergartzem feiert fünf Tage Kirmes – Von Freitag, 9. September, bis Dienstag, 13. September – Volles Programm mit Livemusik, Talentwettbewerb, traditionellem „Hahneköppen“ und vielem mehr Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Von Freitag, 9. September, bis Dienstag, 13. September, ist wieder große Kirmes mit vollem Programm im Doppeldorf Firmenich-Obergartzem angesagt. Von Messen, Frühschoppen, bis hin zum Hahneköppen und sogar einer Talentshow, ist für jeden…

Weiterlesen

Viel mehr als nur Deutsch lernen

Das DRK im Kreis Euskirchen bietet Sprachkurse für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte an – Gleichzeitig werden die Teilnehmer beim Weg in die Arbeitswelt unterstützt   Mechernich/Euskirchen – In ihrer Heimat war sie Biochemikerin, dann kam der Krieg. Jetzt steht Deutsch lernen statt Biochemie auf dem Programm. „Nicht so leicht“, sagt die Ukrainerin Anna Khomenko lächelnd, aber sie ist auf einem guten…

Weiterlesen

Europas modernster Autoscooter

Am Samstag, 3. September, um 18 Uhr wird die Mechernicher Traditions-Herbstkirmes auf althergebrachte Art mit Kirmesknochen-Ausgraben und Kirmespitter eröffnet Mechernich – Die Herbstkirmes am Fuße des Johannesbergs ist die ältere und ursprünglichere – die „Maikirmes“ oder „Frühjahrskirmes“ kam erst in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts dazu. Am kommenden Samstag, 3. September, um 18 Uhr wird „op de Kier“ der…

Weiterlesen

Als Packer im Hafen Studium finanziert

Zum Tode von Jakob Bister (90), 35 Jahre Pfarrer und Pfarrverweser an St. Severinus in Kommern, Pfarrer von St. Hubertus Obergartzem und Krankenhausseelsorger in Euskirchen Mechernich-Kommern/Neuss – In einem Altenheim seiner Geburtsstadt Neuss ist am Mittwoch der langjährige Kommerner Pfarrer und Pfarrverweser Jakob Bister gestorben. Das teilte Pfarrer Erik Pühringer, der Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich, dem…

Weiterlesen

„Gut aufgehoben bei ihm…“

Erinnerung an das Gelübde einer 19-Jährigen, die später zur Gründerin der Communio in Christo wurde – Kräuterweihe und eindrucksvolle Predigt mit Pfarrer Joseph Chelamparambath Mechernich – Mariä Himmelfahrt 1946 hatte eine am 21. März 1927 in Oud-Valkenburg, Valkenburg aan de Geul, als Josephina Theresia Linssen geborene 19-Jährige vor dem Gnadenbild „Stella Maris“ in der Maastrichter Basilika „Onze Lieve Vrouw Sterre…

Weiterlesen

Kreis berät Vereine online

Ende August und im November geht es um Mitgliedergewinnung, Teamwork im Web und „Community-Management“ Mechernich – Eine kostenlose Online-Seminarreihe „Mitgliedergewinnung“ für Vereins- und Institutionsvertreter auch aus dem Stadtgebiet Mechernich bietet die Ehrenamtsstelle des Kreises seit Februar dieses Jahres an. Teil 1 („Veranstaltungen barrierefrei gestalten“) und Teil 2 („Menschen mit Behinderung einstellen“) sind bereits gelaufen. Im dritten Teil am Montag, 29….

Weiterlesen