Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Devise: „Zum Wohl der Stadt“

Verwaltung verabschiedet Dietmar Kluge, den Teamleiter bei den Stadtwerken und langjährigen Organisator des „Mechernicher Ferienspaßes“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Kontroversen gepflegt, aber stets Lösungen gefunden“ Mechernich – Mit 60 spielte er noch aktiv Handball, fast bis zum Pandemieausbruch saß er als Trainer auf der Bank des VfB Schleiden. Dietmar Kluge (65) war 33 Jahre lang Cheforganisator der Freizeitaktion „Ferienspaß“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Klang baden und auftanken

Fantasiereisen und Klangbäder kommenden Sonntag, 4. September, ab 15.30 und 16.30 Uhr in Mechernich, Atelier „Da Sein“, Turmhofstraße – Liegekonzerte mit der Gruppe „Nomedian“ am 16. Oktober in Bad Münstereifel und am 30. Oktober in Mechernich Mechernich/Bad Münstereifel – Die entspannende Wirkung von Klang und Resonanzinstrumenten am eigenen Körper erfahren können Neugierige und Klangfans am Sonntag, 4. September, ab 15.30…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Jungvögel im Dorf aufziehen

Iversheimer Rotkreuz-Vorschulkinder bastelten und bemalten Nistkästen für Eschweiler und Iversheim Bad Münstereifel-Iversheim – Knapp 20 Vogelhäuschen haben die Kinder der Rotkreuz-Kindertagesstätte Iversheim vor den Sommerferien gebastelt und angemalt – und jetzt an die Dorfgemeinschaft Iversheim und den Förderverein Eschweiler übergeben. Die bunten Nistkästen sollen in beiden Dörfern aufgehängt werden, damit Singvögel ihre Eier dort ablegen und mitten unter den Menschen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kontroversen um Putin und den Ukrainekrieg

Wegen ihrer Einschätzung des Ost-West-Konfliktes umstrittene Autorin Gabriele Krone-Schmalz war Gast der Lit.Eifel in Mechernich – 150 Zuhörer erlebten eine Lehrstunde demokratischer Meinungsvielfalt Mechernich – Von deutlicher Kritik des in Kommern und Mechernich aufgewachsenen langjährigen Moskau-Korrespondenten Udo Lielischkies begleitet war eine Lit.Eifel-Veranstaltung am städtischen Mechernicher Gymnasium am Turmhof. Zu Gast war die wegen ihrer Aussagen zu den Ursachen des Ukraine-Krieges…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Kirmes im Doppeldorf

Firmenich-Obergartzem feiert fünf Tage Kirmes – Von Freitag, 9. September, bis Dienstag, 13. September – Volles Programm mit Livemusik, Talentwettbewerb, traditionellem „Hahneköppen“ und vielem mehr Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Von Freitag, 9. September, bis Dienstag, 13. September, ist wieder große Kirmes mit vollem Programm im Doppeldorf Firmenich-Obergartzem angesagt. Von Messen, Frühschoppen, bis hin zum Hahneköppen und sogar einer Talentshow, ist für jeden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kunst, so locker, wie man ein Kölsch trinkt…“

Politische Prominenz und literarische Laudatoren begleiteten die Eröffnung von Franz Kruses Lebenswerkschau in der Euskirchener Stadtverwaltung Mechernich/Euskirchen – „Franz Kruse ist ein ernsthafter Künstler, aber kein verbissener. Er hat sich die jugendliche Lockerheit eines Theatermanns bewahrt. Er präsentiert sein Lebenswerk, das alle Wechselfälle zu bieten hat, anhand von 55 Werken mit einer gewissen Leichtigkeit, mit einem Augenzwinkern, unverkrampft, locker, ein…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Lebensretter gesucht!“

DRK-Blutspendertermine am 8. und 9. September in Mechernich und Dahlem-Schmidtheim Mechernich/Schmidtheim – „Blutspender sind Lebensretter“, erklärten einmal mehr Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, und Blutspender-Schirmherr Stephan Brings. Die beiden warben gemeinsam mit dem Kreisgeschäftsführer und Mechernicher Rotkreuz-Vorsitzenden Rolf Klöcker für die nächsten Spendertermine im September in Mechernich und Schmidtheim. „Besonders im Sommer kommt es auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Die TuS“ wird 125 Jahre jung

Jubiläumsfeierlichkeiten mit vielen Fußballspielen von Hauptverein und Jugendspielgemeinschaft (JSG) Mechernich-Feytal-Weyer am Wochenende 10./11. September im Eifelstadion Mechernich – Die TuS Mechernich heißt offiziell „Turn- und Sportvereinigung Mechernich 1897 e.V.  und entstand vor 93 Jahren durch die Fusion der älteren Sportvereine „Germania“ 1897 Mechernich und des SC Sportfreunde 1919. Maßgebend für die Vereinsgeschichte der TuS, die ihren Mitgliedern Fußball, Tischtennis und…

Weiterlesen