Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Zeit, „Danke“ zu sagen

Currywurst, Fritten und Kuchen zugunsten der Löschgruppe Bleibuir am Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Bleibuir – Feuerwehrhaus wurde vom Hochwasser zerstört Mechernich-Bleibuir – Wer die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli miterlebt hat, der verbindet mit den Eindrücken von Dunkelheit und Wasser auch das ständige Heulen der Feuerwehrsirenen. „Wir möchten die Löschgruppe Bleibuir unterstützen, die in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abfallentsorgung seit heute kostenlos

AWZ ist Samstag, 7. August, von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet – sonntags wieder geschlossen – Müll trennen ist für Abgabe Voraussetzung – Gewerbe- und Industriebetriebe müssen sich vorher mit der Abfallberatung des Kreises absprechen Mechernich-Strempt – Seit heute Freitag (6. August) ist die Entsorgung aller Abfälle, die durch das Hochwasser am 14. Juli im Kreis Euskirchen entstanden sind, kostenlos….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wissen was geht

Besucher der Mechernicher Stadtbücherei können zwischen 15.000 Medien auswählen – Beratung mit jahrzehntelanger Erfahrung – Unschlagbar: Jahreskarte plus kostet 27 Euro für die ganze Familie Mechernich – „Bücher sind immer noch mit Abstand das am meisten ausgeliehene Medium in unserer Bücherei“, erzählt Dorothea Hamacher. Die Mitarbeiterin der Stadtbücherei Mechernich sitzt zusammen mit ihrer Kollegin Elisabeth Gehrmann auf einem gemütlichen Sofa…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

GdG Kinderfreizeitangebot

Kreatives und sportliches Freizeitangebot der Jugendgruppe Mechernich für Kinder von sechs bis 14 Jahren Mechernich – Von Dienstag, 27. Juli, bis Freitag, 30. Juli, jeweils zwischen 14 und 18 Uhr, findet im Johanneshaus, An der Kirche 2, ein kostenloses GdG-Freizeitangebot für alle Kinder von sechs bis 14 Jahren statt. Innerhalb dieses Angebotes wird Kreativität und Gruppenzusammenhalt beispielsweise durch Basteln, Töpfern…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Entwarnung für Leitungswasser

Im Stadtgebiet Mechernich brauchen Bürger das Trinkwasser nun nicht mehr abkochen Mechernich/Kreis Euskirchen – Gerade konnte Entwarnung für das Trinkwasser zumindest der Stadtwerke Mechernich gegeben werden, da kann der Erste Beigeordnete der Stadt Mechernich noch bessere Nachrichten verkünden: „Im gesamten Stadtgebiet zeigen die Trinkwasserproben keine Verunreinigungen mehr.“ Das hätten weitere Analysen des Euskirchener Kreisgesundheitsamtes belegt. Die Stadtwerke gewinnen das Trinkwasser…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Lösung für klaffende Lücke

Brücke von bachabwärts wird auf Hauptzufahrtsweg eingebaut, um zweigeteiltes Satzvey zumindest notdürftig und fußläufig wieder zu verbinden Mechernich-Satzvey – Ohrenbetäubend ist das Geräusch der Diamantfräsmaschine während sie sich in den Asphalt der Hauptdurchgangsstraße in Satzvey frisst. Anwohner und Nachbarn wohnen dem Ereignis zahlreich bei. Gerade wird eine Ersatzbrücke für die Gartzemer Straße installiert, damit wenigstens Fußgänger den Veybach queren und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leitungswasser weiter abkochen

Kreis Euskirchen und Stadtwerke Mechernich halten flächendeckenden Gefahrenhinweis „aus Vorsorge“ weiter aufrecht Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Trinkwasser im Kreis Euskirchen kann nach der Hochwasserkatastrophe immer noch bakterielle Verunreinigungen aufweisen, das teilt die zuständige Kreisverwaltung mit. Daher werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, unbedingt die folgenden Anweisungen des Kreis-Gesundheitsamtes zu beachten. Diese lauten: Das Leitungswasser nur abgekocht zu trinken. Dafür soll das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee vorsichtshalber abgepumpt

Stadt will Puffer gegen Unwetter schaffen – 4800 Liter pro Minute aus dem Mühlensee in den Bleibach – Feuerwehr, Untere Wasserbehörde und Stadt im Einsatz Mechernich-Kommern – Der Pegel des Kommerner Mühlensees steht zur Stunde unter permanenter Kontrolle. Mehr noch: Die Freiwillige Feuerwehr senkt das Wasser mit Hilfe von Pumpen, rund 4800 Litern pro Minute, kontrolliert in den Bleibach ab,…

Weiterlesen