Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mühlensee

AllgemeinStadt Mechernich

Technischer Defekt sorgte für eine zu schnelle See-Entleerung

Das Wasser aus dem Kommerner Mühlensee sollte für den Bau eines Rückhaltebeckens kontrolliert abgelassen werden – Gebrochener Schieber und zu hohe Sedimentschichten führten dazu, dass Fische keinen Rückzugsraum mehr hatten – Zahlreiche Tiere verendeten, doch durch das schnelle Eingreifen des Angelvereins und der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden Mechernich – Ein technischer Defekt hat in der Nacht von Mittwoch auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weiterer Schritt zum Mühlensee-Umbau

Kreis Euskirchen erteilt Genehmigung – Erftverband ist nun zuständig für den Umbau zum Kommerner  Hochwasserrückhaltebecken – Entleerung beginnt bereits in diesen Tagen Mechernich-Kommern – Schon im Januar dieses Jahres hatte die Stadt Mechernich die Umgestaltung des Mühlensees beantragt und im Zuge dessen bereits vorbereitende Fällarbeiten vollzogen. Seit der kürzlich erteilten Genehmigung ist das Projekt nun Sache des Erftverbands, der in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee geleert

Fachbereichsleiter Mario Dittmann (Stadt Mechernich): Umbaumaßnahmen zum Hochwasser-Rückhaltebecken sollen Ende 2025 starten – Vorarbeiten laufen bereits – Veranschlagte Gesamtkosten Stand heute 5,2 Millionen Euro, Bauzeit ein Jahr Mechernich-Kommern – Der Kommerner Mühlensee ist derzeit kaum wiederzuerkennen: Wo sich sonst ein vom Buntsandstein bräunlicher ruhiger Wasserspiegel ausbreitet, grünt und wächst es. Stadt Mechernich und Erftverband haben am Ablaufbauwerk – ein sog….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee muss Wasser lassen

Pegel soll in den nächsten Tagen abgesenkt werden, um Untersuchungen für die Umgestaltung durchzuführen – Ab Anfang Mai soll wieder angestaut werden Mechernich-Kommern – Der nächste Schritt auf dem Weg zur Umgestaltung des Mühlensees steht an. Um die vorab notwendige Baugrunderkundung durchführen zu können, soll der Wasserspiegel in den nächsten Tagen vorübergehend um einen weiteren Meter abgesenkt werden. Das teilt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alles im Blick, aber keine Panik

Der Kommerner Mühlensee ist nahezu gefüllt, allerdings ist der Zulauf an neuem Wasser derzeit nicht besorgniserregend – Mechernichs Erster Beigeordneter Thomas Hambach machte sich vor Ort ein Bild der Situation   Mechernich – Zwei Flutkatastrophen in fünf Jahren – absolut verständlich, dass die Kommerner mit Blick auf den gefüllten Mühlensee besorgt sind. Diese Sorgen werden auch im Mechernicher Rathaus sehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mühlensee-Hochwasserstaubecken ab 2025

Knapp 60 Einwohner aus Kommern, Schaven und Katzvey kamen zur Bürgerversammlung zum Thema Hochwasserschutz in die Bürgerhalle Mechernich-Kommern – Knapp 60 Bürger nahmen an einer Bürgerversammlung zum Thema Mühlensee und Hochwasserschutz in Kommern teil. Dabei wurden auch die Pläne des Erftverbandes diskutiert, den 1954 als Bleisandabsetzbecken gebauten Mühlensee deutlich zu verkleinern und gleichzeitig als Hochwasserschutzraum bei Starkregen zu nutzen. Der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bürgerinfo Hochwasserschutz

Ortsbürgermeister Jaeck, Konias und Mertens laden am 3. November um 18 Uhr in die Bürgerhalle Kommern ein Kommern/Schaven/Katzvey – Eine Bürgerversammlung zum Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept Kommern findet am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr in der Bürgerhalle Kommern statt. Dazu hat der Kommerner Ortsbürgermeister Rolf Jaeck auch im Namen seiner Ortsbürgermeisterkollegen Nathalie Konias (Kommern-Süd und Katzvey) und Ralf Mertens (Schaven)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kleinerer Mühlensee ganz groß

Erftverband stellt Konzept für das Kommerner Gewässer vor – Hochwasserschutz war das bestimmende Thema des Ausschusses für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz Kommern – Mehr Hochwasserschutz war erneut das bestimmende Thema im Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz. Dieses Mal stand unter anderem die Umgestaltung des Mühlensees auf der Agenda. Die Ergebnisse einer Vorstudie zum Kommerner Gewässer präsentierte Dr….

Weiterlesen