Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtwerke

AllgemeinStadt Mechernich

„Weniger Trinkwasser verschwenden“

Limitierung von 25.000 Litern pro Jahr und Gartenwasserzähler hat in den meisten Fällen funktioniert – Dennoch Appell der Stadtwerke, auf Regenwassernutzung umzusteigen Mechernich – Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Die Bürger sollten sorgfältig damit umgehen, das heißt sparsam. Keinesfalls sollte man „gutes Trinkwasser für den grünen Rasen“ ver(sch)wenden, so die Devise von Mario Dittmann, dem Ersten Betriebsleiter der Stadtwerke Mechernich,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadtwerke prüfen Kanalgebühren

Musterprozess eines Bürgers aus Oer-Erkenschwick gegen seine Kommune hat möglicherweise auch Auswirkungen auf die Berechnungsgrundlagen in den übrigen Städten und Gemeinden Mechernich/Oer-Erkenschwick – „Die Abwasserbescheide für 2022 müssen möglicherweise auch am Bleiberg korrigiert werden“, sagte Erster Beigeordneter Thomas Hambach dem „Bürgerbrief“. Ursache entsprechender Untersuchungen sei ein aktuelles Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW in Münster. Ein Bürger aus Oer-Erkenschwick hatte vor dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leitungswasser abkochen

Keine Verunreinigungen im Stadtwerke-Mechernich-Wasser – Dennoch müssen einige Ortsteile weiterhin ihr Trinkwasser abkochen, da sie dem Verbandswasserwerk Euskirchen angeschlossen sind Mechernich/Kreis Euskirchen – „Die Trinkwasserproben der Stadtwerke Mechernich zeigen keine Verunreinigungen“, teilt Thomas Hambach, Erster Beigeordneter der Stadt Mechernich mit. Dennoch müssen einige Ortsteile weiterhin dringend ihr Leitungswasser abkochen. Dazu gehören: Obergartzem, Satzvey, Firmenich, Kommern, Kommern-Süd, Antweiler, Wachendorf, Lessenich, Gehn,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leitungswasser weiter abkochen

Kreis Euskirchen und Stadtwerke Mechernich halten flächendeckenden Gefahrenhinweis „aus Vorsorge“ weiter aufrecht Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Trinkwasser im Kreis Euskirchen kann nach der Hochwasserkatastrophe immer noch bakterielle Verunreinigungen aufweisen, das teilt die zuständige Kreisverwaltung mit. Daher werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, unbedingt die folgenden Anweisungen des Kreis-Gesundheitsamtes zu beachten. Diese lauten: Das Leitungswasser nur abgekocht zu trinken. Dafür soll das…

Weiterlesen