Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Mechernicher Traditionsverkauf

27. November, 14 bis 17 Uhr: Adventsbasar für Schwestern Roggendorf und Flutopfer in der Eifel Mechernich – Kränze, Gebäck, kleine Geschenke und Adventsdekoration für den guten Zweck werden am ersten Adventssamstag, 27. November, von 14 bis 17 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche verkauft. Auf diese Aktion des Basarkreises, die üblicherweise im Johanneshaus stattfindet, wird in der neusten Ausgabe des GdG-Boten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sammeln für Erhalt der Kriegsgräber

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet bis zum 30. November 2021 um Spenden – Mahnung, Völkerverständigung und Andenken – Sammler können sich durch Ausweis legitimieren Mechernich – Die Stadt Mechernich informiert, dass in diesem Jahr wieder die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge stattfindet: Zwischen 1. und 30. November sind Freiwillige mit der Sammelbüchse deutschlandweit unterwegs und bitten auch die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bitte St.-Martinszüge melden

Gabi Schumacher, (02443) 49 43 22, nimmt Benachrichtigungen von Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister entgegen Mechernich – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“, lautet ein beliebtes St.-Martinslied. Nach dem Corona-Lockdown sollen sie 2021 auch wieder durch die Dörfer ziehen. Für die Bürgerinnen und Bürger soll deshalb wieder eine Übersichtsliste erstellt werden. Zur Bekanntgabe der diesjährigen Martinsumzüge im Stadtgebiet Mechernich im Internet und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

300 Kilo Müll gesammelt

Waldorf: Satzveyer Veytalschule räumt zum „World-CleanUp-Day“ rund um Satzvey auf Mechernich-Satzvey – Die Schulgemeinschaft der Waldorfschule Satzvey packte am Samstag tatkräftig an, um die Natur ringsum von Unrat zu säubern. Am „World-CleanUp-Day“, zu Deutsch „Welt-saubermach-Tag“, unterstützen die Veytalschüler/innen Fauna und Flora gemeinsam mit weltweit über elf Millionen Menschen aus 160 Ländern, die ebenfalls mitmachen. Jedem Teilnehmer wurden Sammelgebiete zugeteilt und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Wahllokal gilt Maskenpflicht

In der derzeit gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurden auch die Hygienevorschriften für den Wahlsonntag am 26. September festgelegt Mechernich – In der derzeitig gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurden auch die Hygienevorschriften für den Wahlsonntag am 26. September in den Wahlräumen festgelegt. „Im Wahllokal und auf den Zuwegen besteht demnach Maskenpflicht. Die 3G-Regel kommt nicht zum Tragen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1.000-Follower der Stadt

Der Mechernicher Instagram-Account knackt die erste magische Marke – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dankt allen, die den Nachrichtenkanälen „folgen“ Mechernich – „Wir freuen uns, dass wir schon jetzt mit unserem Instagram-Account so viele und vor allem auch junge Menschen schnell und direkt erreichen“, sagt Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Am Freitag, 20. August, 9.15 Uhr Ortszeit, konnte die magische 1.000-Follower-Marke überschritten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wachendorfer Warnfiguren wirken

Verkehrsberuhigende Warnfiguren pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien – Viele Wachendorfer wirkten an Gestaltung mit Mechernich-Wachendorf – Wie bekommen Warnfiguren im Straßenverkehr die gewünschte Aufmerksamkeit der Autofahrer? „Sie müssen lebendig wirken“, sagt Wachendorfs Ortsbürgermeister Christof Jansen. Klare Linien, bunte Farben, verspielte Details – all das macht die Figuren aus, die zum Beginn des neuen Schuljahres in Wachendorf am Straßenrand aufgestellt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zeit, „Danke“ zu sagen

Currywurst, Fritten und Kuchen zugunsten der Löschgruppe Bleibuir am Sonntag, 29. August, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Bleibuir – Feuerwehrhaus wurde vom Hochwasser zerstört Mechernich-Bleibuir – Wer die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli miterlebt hat, der verbindet mit den Eindrücken von Dunkelheit und Wasser auch das ständige Heulen der Feuerwehrsirenen. „Wir möchten die Löschgruppe Bleibuir unterstützen, die in…

Weiterlesen