Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rathaus

AllgemeinStadt Mechernich

Hilfe für Ukrainer

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Stadt Mechernich wird sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten“ – NRW-Städte- und Gemeindebund warnt wegen Ukrainekrieg vor Versorgungsengpässen bei der Energieversorgung in den Kommunen Mechernich – „Die Stadt Mechernich wird sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten“: Mit diesen Worten wandte sich Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick am Mittwoch an den „Bürgerbrief“, die alle 14…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gutscheine für „Eifel CarSharing“

Zwei Fahrzeuge stehen für mehr Mobilität auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus auf eigens dafür ausgewiesenen Stellplätzen bereit Mechernich/Kreis Euskirchen – Ende Oktober 2021 gab der Kreis Euskirchen den Startschuss für den neuen Mobilitätsdienst „Eifel Car Sharing“. In allen elf Kommunen des Kreises Euskirchen können seitdem Fahrzeuge der Anbieter „cambio“ und „stadtmobil“ von den Bürgerinnen und Bürgern https://www.eifel-carsharing.de gebucht werden….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Sturm aufs Rathaus

Festivitäten an Weiberfastnacht rund ums Mechernicher Rathaus schon jetzt abgeblasen Mechernich – Nicht einmal einen sprichwörtlichen „Sturm im Wasserglas“ soll es Weiberfastnacht 2022 am Mechernicher Bleiberg geben. Wegen der Corona-Pandemie hat Prinzengarden-Sprecher Heinz Kranz bereits Ende Januar den für Donnerstag, 24. Februar, geplanten traditionsreichen „Sturm auf den Beamtenbunker“ von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und seinen Mannen und Mitarbeiterinnen abgeblasen. Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Flut & Mensch“ bis Ende März

Franz Kruses Kunstausstellung im Rathaus Bad Münstereifel wird um zwei Monate verlängert Bad Münstereifel/Mechernich – Die ursprünglich bis 31. Januar vorgesehene Kunstausstellung des Floisdorfer Malers im Bad Münstereifeler Rathaus wird bis 31. März verlängert. Das teilte der Atelierinhaber am Eifelstadion Mechernich dem „Bürgerbrief“ jetzt mit. Kruses im Trauzimmer des Historischen Rathauses gezeigten Exponate beschäftgen sich unter anderem mit den verheerenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ernennung und Abschied

Ortsbürgermeister Firmenich: Toni Schröder und Tobias Heidemann erhielten im Mechernicher Rathaus aus der Hand von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ihre Ernennungs- beziehungsweise Abdankungsurkunden  Mechernich – Der langjährige Firmenicher Ortsbürgermeister Toni Schröder (70) erhielt diese Woche im Mechernicher Rathaus seine Abdankungsurkunde aus der Hand von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Gleichzeitig wurde sein Nachfolger Tobias Heidemann kraft Ernennungsurkunde vom Chef der Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Gesichter des Zeitgeistes“

Outdoor-Ausstellung „Kopf hoch: Zeitgeist 2.0“ hat begonnen – Mechernicher Rathausgeländer wiederholt als Galerie – Insgesamt 21 Künstler aus dem Stadtgebiet und Gäste stellen aus – Aktion soll Mut machen und für Freude in schweren Zeiten sorgen – Voraussichtlich noch bis März 2022 Von Henri Grüger Mechernich – „Hebt man den Blick, dann sieht man keine Grenzen mehr. So lautet ein…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus geschlossen

Am 24., 27., 28. und 31. Dezember – Am Mittwoch (29. Dezember) und Donnerstag (30. Dezember) gelten die üblichen Öffnungszeiten – Vor Zutritt wird geprüft: Geimpft, genesen, negativ getestet? Mechernich – Das Rathaus bleibt zwischen den Tagen geschlossen am Montag (27. Dezember) und Dienstag (28. Dezember), außerdem an Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember). Am Mittwoch (29. Dezember) und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Polizei eskortierte Weihnachtsbaum

Neun Meter hohe Blautanne soll mit seinen Lichtern die Herzen der Bürger und Besucher in der Adventszeit erfreuen Mechernich – Eine Polizeieskorte bahnte sicherheitshalber den Weg für den diesjährigen Mechernicher Rathaus-Weihnachtsbaum-Transport. Wie in den Vorjahren soll er mit seinen Lichtern die Herzen in der Adventszeit erfreuen. Die Blautanne ist stattliche neun Meter hoch und stammt traditionsgemäß auch diesmal aus dem…

Weiterlesen