Aktuelles

Förderverein gegründet

Geld organisieren für Ausflüge und Projekte, ideeller Einsatz für weitere Räumlichkeiten Bad Münstereifel-Houverath – Für den Rotkreuz-Kindergarten in Houverath hat sich ein Förderverein konstituiert. Die Initiatorin war Nathalie Mahlberg aus Wald. Vorsitzende wurde Vanessa Lanzerath, Stellvertreterin Ramona Pütz, Schriftführerin Nathalie Mahlberg, Schatzmeisterin Vanessa Bauernfeind und Kassenprüferin Karin Thiesen. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, über die anerkannt gute…

Weiterlesen

„Es wird nicht langweilig“

Pater Lambertus Schildt SDS informierte Mitglieder des Fördervereins über aktuelle Entwicklungen rund um das Kloster Steinfeld – Trappistinnen aus der Abtei Maria Frieden kommen – Gästehaus nach Corona-Flaute wieder ausgebucht Steinfeld/Mariawald – „Es wird nicht langweilig werden“, vermutete Pater Lambertus Schildt, Geschäftsführer der „Kloster Steinfeld GmbH“, bei der Mitgliederversammlung des „Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Steinfeld“. Er berichtete…

Weiterlesen

Hospiz trotz Corona immer offen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz „Stella Maris“ – Vorstand um Rainer Breinig fast komplett einstimmig in seinen Ämtern bestätigt – Benefizkonzert mit Johannes Kalpers auch 2022 fraglich Mechernich – Mit über 160.000 Euro unterstützte der Förderverein des Mechernicher Sterbehospizes „Stella Maris“ die Einrichtung im Jahr 2020. „Das ist eins der besten Jahresergebnisse in der Vereinsgeschichte“, so Vorsitzender Rainer Breinig. Es ist…

Weiterlesen

Grundschule schützt Arten

Meisen- und Steinkauz-Nistkästen, Eichhörnchen-Kobel, Fledermaus-Höhlen und Igel-Haus in Kommern installiert – Sechs Fernseher auf dem Schulflur lassen live zuschauen – Kinder und Lehrer fiebern digital mit Von Henri Grüger Mechernich-Kommern – „Ooh, ist das schön!“, staunen Kinder der Katholischen Grundschule (KGS) Kommern vor dem Bildschirm. Gerade beobachten sie, wie eine Meisen-Mutter ihre noch federlosen Kleinen live im Nistkasten nacheinander zügig…

Weiterlesen

Hilfe unter Freunden

Basargemeinschaft Nettersheim unterstützt Förderverein Hospiz Stella Maris mit Spende – Hospizgedanken über gemeinsame Projekte nach außen tragen Mechernich/Nettersheim – Der Förderverein Hospiz Stella Maris e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den Gedanken des Hospizes als Begleiteinrichtung in der letzten Lebensphase in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto „Hospize brauchen Freunde“ möchte der Förderverein Kontakte zu anderen Gemeinschaften und…

Weiterlesen

Ganztagsschulen haben regen Zulauf

Die Fördervereine der Grundschulen in Kall und Sistig sind gleichzeitig Träger der Offenen Ganztagsschulen – Frisches Mittagessen nicht nur für die Einrichtungen selbst Kall/Sistig – Die Fördervereine der Grundschulen in Kall und Sistig sind eigentlich Unternehmen. Denn sie sind gleichzeitig Träger der Offenen Ganztagsschulen: dem OGT in Sistig und der Ogata in Kall – und damit auch Arbeitgeber für die…

Weiterlesen

Ohne „Leys Hannes“ läuft nichts

Johannes Ley mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet – „Für mich ist ein Glückstag“ – Der Kommerner habe „Geschichte geschrieben“ und „Spuren hinterlassen“ – Als Fördervereinsgeschäftsführer des Freilichtmuseums maßgeblich zum Erfolg und Wachstum des LVR-Museums beigetragen Mechernich-Kommern – Sie bescheinigte ihm „unermüdliches Wirken“. Man könne sogar zweifelsfrei sagen, „Ohne ‚Leys Hannes‘ liefe hier in Kommern nichts!“, sagte Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung…

Weiterlesen

Walter Pröpper nun Ehrenmitglied

Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen – Dieter Kabatnik neuer Beisitzer – Anstieg der Mitgliederzahl im Jahr 2018 Euskirchen-Kuchenheim – Mitgliederzuwachs ist etwas, das in der Regel nur neue Vereine kennen. Wer allerdings seit 20 Jahren existiert, kennt eher das Gegenteil: das Interesse lässt nach, es gibt Austritte, Nachfolger sind oft nicht in Sicht. Ausnahmen bestätigen zum Glück die…

Weiterlesen