Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Kocht mit uns um die Welt!“

Kochprojekt des „Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Euskirchen“ und der „Integrationsagentur des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen“ am 24. November in Euskirchen – Dieses Mal: Guinea/Westafrika Euskirchen – Internationale Gast-Köchinnen und -Köche sind am Donnerstag, 24. November, von 17.30 bis ca. 20.30 Uhr in der Schulküche des „Thomas-Eßer-Berufskollegs“, (Kommerner Straße 137, 53879 Euskirchen) zu Gast, um gemeinsam mit Neugierigen ihr ihr Lieblingsessen zu kochen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infotafel für Wanderer und Touristen

„Skulpturendorf“ Kallmuth weist mit Infotafel an der Alten Schule auf seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten hin Mechernich-Kallmuth – Eine Infotafel mit Straßenkarte und Hinweisen zu allen Sehenswürdigkeiten im Ort haben die Kallmuther jetzt vor ihrem Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule aufgestellt. An dem mit natürlichem Bewuchs überdachten Informationspunkt können sich Eifelwanderer und Touristen auch über die vielen Skulpturen und Kunstwerke im Ort und an…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Skifreizeit in Österreich

„GdG Monschau“ lädt 15 bis 25-Jährige zur Skifreizeit nach Amadé ein – Auch Neulinge willkommen – Preise ab 810 Euro für Jugendliche Mechernich/Altenmarkt – Eine Skifreizeit in Amadé, Wintersportgebiet im Salzburger Land, bietet die „GdG Monschau“ von Montag, 26. Dezember, bis Montag, 2. Januar, für junge Leute aus der Eifel – so auch für die Mechernicher. Ziel ist ein Jugendgästehaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mechernich kann mit erfolgreicher Haushaltskonsolidierung punkten.“

Mechernich/Herne – Ein sechsköpfiges Prüfteam der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat in Mechernich die Themenbereiche Finanzen, Beteiligungen, Bauaufsicht, Vergabewesen, Verkehrsflächen und Friedhofswesen genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden jetzt im Rechnungsprüfungsausschuss durch den Projektleiter Frank Breidenbach, gpa-Prüferin Sabine Pawlak und gpa-Abteilungsleiter Thomas Nauber vorgestellt. „Die Stadt Mechernich hat stabile Stadtfinanzen. Eigene Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung zahlen sich aus….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wellness für den guten Zweck

Verwöhnen lassen und Gutes tun war das Motto der Wellness- und Gesundheitstage des Heilnetz Eifel auf dem Severinshof in Zülpich – Spendenerlös ging an Verein „Anders, na und?!“ aus Mechernich Weyer und Hilfsinitiative „Eifel für Eifel“ aus Nettersheim Mechernich-Weyer – Massagen und Entspannungsreisen, Pilates und Ausdruckstanz, Beratung und Coaching – all das fand beim Wellness- und Gesundheitswochenende auf dem Severinshof…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kleine Tür ist wieder offen

Erwachsenentreff in der Caritasstation, Weierstraße 25, nach Corona-Pause wieder jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 15 Uhr für alle Interessent/inn/en zugänglich – Gespräche, Spiele, Kaffee und Kuchen Mechernich – Die 2009 gegründete Kleine Offene Tür für Erwachsene in der Caritas-Station in der Weierstraße hat am 14. November ihre Wiedereröffnung gefeiert. Die regelmäßigen Treffen erwachsener Menschen aus Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Eifel-Winter“ im Bergwerk

Lesung mit Ralf Kramp und Manni Lang im Mechernicher Museum am Mittwoch, 30. November, ab 19 Uhr Mechernich – Rechtzeitig vor Weihnachten kommt eine überarbeitete Neuversion des regionalen Bestsellers „Eifel-Winter“ aus dem Hillesheimer KBV-Verlag in die Buchhandlungen. Der Herausgeber Manfred „Manni“ Lang und der Verleger und Zeichner Ralf Kramp stellen die Neuauflage als klappenbroschiertes Handbuch am Mittwoch, 30. November, ab…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Flüchtlinge ab Januar in Eifelklinik

Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker hat Betreibervertrag für Marmagen unterschrieben – Zeltstadt für mögliche Geflüchtete an der ZUE in Euskirchen abgebaut Kreis Euskirchen/Marmagen – Einen 30seitigen Vertrag zum Betrieb der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft hat am Montagmittag der Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker unterschrieben. Wie die im Kreisgebiet erscheinenden Tageszeitungen berichten, betreibt das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen dort ab Januar 2023…

Weiterlesen