Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Für den Wunsch nach Frieden“

Unterstützung beim Spendensammeln für den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ – Bundeswehr, Bürgermeister und Stadtbeauftragte mit dabei – Geld für Instandhaltung, Jugend- und Friedensarbeit Mechernich – Ein ungewohntes Bild bot sich auf dem Mechernicher Wochenmarkt: Männer und Frauen in Bundeswehruniform, Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Standesbeamtin Britta Walter mit rasselnden Spendendosen. Ihre Botschaft: Im gesamten Stadtgebiet sammelt der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ wieder…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Höhner in Vogelsang

Blick in die Nachbarschaft: Legendäres „Höhner Weihnacht 2022“-Konzert am Freitag, 2. Dezember, ab 19.30 Uhr – „Kulturkino Vogelsang ip“ Schleiden Schleiden-Vogelsang/Mechernich – Für alle „Höhner“-Fans, die nicht nur in Schleiden und Umgebung zu finden sind, ergibt sich die Gelegenheit, das legendäre „Weihnacht“-Konzert zu erleben. Und zwar am Freitag, 2. Dezember, ab 19.30 Uhr im „Kulturkino Vogelsang ip“ Schleiden. Der Nachfolger…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerkonzert im Winter

„Open-Air-Feuerkonzert“ am 3. Dezember in Voißel – Jenny Thiele, Julius Oppermann und Johanna Stein treten auf – Eintritt: 18 Euro Mechernich-Voißel – Das zweite „Feuerkonzert bei Stein’s“ findet am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr in Voißel (Kapellenstrasse 13, 53894 Mechernich-Voißel) statt. Dafür verwandelt die Musikerin Johanna Stein die offene Scheune ihres alten Anwesens wieder in eine „Open-Air-Bühne“ mit Wohnzimmerflair….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Engel, Sterne und Rentiere im Bahnhof

Neue Kioskpächter Ines und Thorsten Oehmigen sind erfahrene Dekoartikel- und Accessoire-Kaufleute – Weihnachtsmarkt in der Gleispassage Schäfer in Mechernich mit Auftakt am 2. und 3. Dezember Mechernich – Ines und Thorsten Oehmigen, die neuen Pächter des Bahnhofskiosks in der Gleispassage Schäfer, sind von Haus aus erfahrene Deko- und Accessoire-Kaufleute mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Gewerbegebiet Jünkerath. Dort mussten sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frau am Steuer

Malin Bank ist mit ihren 20 Jahren eine der jüngsten Fahrlehrerinnen Deutschlands, wenn nicht sogar, die jüngste – Die Mechernicherin tritt damit in die Fußstapfen von Papa Harald und Opa Herbert – Familienunternehmen gibt es seit 60 Jahren in der Römerstadt Zülpich/Mechernich – Eigentlich befand sie sich auf einer ganz anderen Spur. Doch dann hat sie eine ungeplante Ausfahrt genommen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Anton Jonas

Ehemaliger Löschgruppenführer der Löschgruppe Mechernich ist im Alter von 81 Jahren gestorben – Hauptbrandmeister war ein allseits geschätzter und verdienter Kamerad Mechernich – Die Löschgruppe Mechernich trauert um einen verdienten und allseits geschätzten Feuerwehrkameraden. Am Mittwoch, 9. November, ist Anton Jonas im Alter von 81 Jahren gestorben. Toni „Männ“ Jonas, wie er in der Traueranzeiger seiner Angehörigen genannt wird, ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Bit, Bit, Hurra!“

Proklamations- und Kostümsitzung der KG Greesberger in Kommern: Prinz Bit I. (Wilhelm Draht) ist neuer Narrenherrscher – Karnevalistisches Programm mit „Funky Marys“, „Die Cöllner“, „Achnes KAsulke“ und den Kommerner Originalen „Blitz un Donner“ Mechernich-Kommern – „Alle Jecken aus nah und fern, Prinz Bit hat sie alle gern!“ So lautet das Motto des frisch proklamierten Prinz Bit I. von der Karnevalsgesellschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein dreifaches Vussem Alaaf!“

Sessionseröffnung des Karnevalsvereins Vussem begeisterte die Jecken – Neues Dreigestirn und Adjutanten vorgestellt Mechernich-Vussem – „Der KV Vussem ös wedde do!“, beginnt das Grußwort des Vussemer Dreigestirns zur Sessionseröffnung 2022/2023 des „KV Vussem 1977 e.V“. Prinz Frank I. (Dr. Frank Gummelt, Mechernich), Jungfrau Dunja (Falk Lodzinski, Vussem) und Bauer Peter (Peter Empt, Vussem) könnten es kaum erwarten, mit dem närrischen…

Weiterlesen