Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Was er Euch sagt, das tut“

Zahlreiche Pilger beteiligten sich an der Wallfahrt zum Schmerzensfreitag in Kallmuth – Botschaft aus dem Johannesevangelium soll den Gläubigen den Weg aus der Krise, den Weg aus Traurigkeit, Wehmut und Schmerzen weisen Mechernich-Kallmuth – Eine kleine Renaissance nach drei Jahren pandemiebedingter Flaute erlebte die Wallfahrt zum sogenannten Schmerzensfreitag heute in Kallmuth. Schon zum Pilgeramt um 8.30 Uhr war die Pfarr-…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Motto Menschlichkeit

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen beteiligt sich am 7. Euskirchener Friedenstag im Kreishaus – Vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Mitmachaktionen für die ganze Familie Kreis Euskirchen/Mechernich – Wenn das Motto des Euskirchener Friedenstages Menschlichkeit lautet, ist das für Rolf Klöcker natürlich Grund zur Freude. „Schließlich ist das auch der oberste Grundsatz des Roten Kreuzes“, so der DRK-Geschäftsführer im Kreis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lokal etwas Gutes unterstützen“

500 Euro gabs von den „einheimischen Künstlern Mechernich“ für die städtische Tafel unter dem Vorsitzenden Wolfgang Weilerswist – Erlös aus Ausstellung im Schulzentrum und Workshop – Viel Arbeit, die immer schwieriger wird Mechernich – Ein „Art-Basar“ mit Kunstwerken bis 50 Euro, eine Spendenbox und ein Malworkshop. Bei der Ausstellung „Kunst im Oktogon“ im Rahmen von „Kunst im GAT“ trafen all…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Drei Chancen, Leben zu retten

Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ruft zum Blutspenden auf – Anfang April finden Termine in Kommern, Zingsheim und Euskirchen statt Mechernich-Kommern/Nettersheim/Euskirchen – Blutspender sind Lebensretter. Mit den nächsten drei Blutspende-Terminen in Kommern, Zingsheim und Euskirchen gibt es also wieder drei Chancen, Leben zu retten. In der Kommerner Bürgerhalle sind Spender am Mittwoch, 5. April von 16 bis 20 Uhr willkommen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Indische Klänge wie ein Gespräch“

„Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee und „Sitar“-Spieler Turab Ali Khan besuchen am 19. März das Mechernicher Atelier „DaSein“ – Keine Noten, nur improvisierte Klänge Mechernich – Das „Atelier DaSein“ lädt zu einem „außergewöhnlichen Konzert“ mit indischen Musikern am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr in der Turmhofstraße 39 (53894 Mechernich) ein. Die Veranstalter schreiben: „»Tabla«-Meister Debasish Bhattacharjee, Leiter der »Anubhab Academy Köln«,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Tiefer eintauchen“

Ordo Communionis in Christo lädt anlässlich des Geburtstages von Gründerin Mutter Marie Theres zum Communio-Treffen am Dienstag, 21. März – Um 17.30 Uhr Rosenkranz und Vesper sowie um 18 Uhr Dankmesse in der Hauskapelle in Mechernich mit anschließendem Ausklang bei Abendbrot und Reisebericht Mechernich – „Interessierte Mitchristen, die tiefer in das Leben unseres Ordo Communionis in Christo, in die Spiritualität…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

235 Jahre Handwerk geehrt

Treffen der Metall-Innung Euskirchen-Düren auf Burg Zievel – Langjährige Meister (25, 50 und 60 Jahre) geehrt – Ein Pressespiegel zu einem Bericht von Cedric Arndt Mechernich-Satzvey – Die Metall-Innung Euskirchen-Düren versammelte sich vergangene Woche auf der Burg Zievel, um fünf Männer für ihre Treue zur Innung und zu ihrem Beruf zu ehren: Ralf Krauthausen (25 Meisterjahre), Georg Herzog, Leonard Schäfer und…

Weiterlesen