Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Fünf Pflegefachfrauen und ein Mann

Erste Absolventen nach neuem Ausbildungsmodell haben am Kreiskrankenhaus bestanden Mechernich – Vier Pflegefachfrauen und ein Mann haben ihr Examen an der Schule für Pflegeberufe in Mechernich bestanden. Noch am gleichen Abend fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse im St.-Elisabeth-Saal statt. Es war zugleich der Abschluss des ersten Ausbildungskurses in Generalistik und des ersten Pflegeexamens im neuen Ausbildungsmodell, das im Regierungsbezirk…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Einsatz gegen Schnee und Eis

Karl-Heinz Schick ist schon seit fast 30 Jahren für den Streu- und Räumdienst in Mechernich im Einsatz – Die Agentur ProfiPress begleitete den passionierten Landwirten bei einer seiner Touren durch die verschneite Winterlandschaft, die nicht ohne Hindernisse blieb Mechernich – Es ist März, eigentlich steht der Frühling schon vor der Tür. Doch es ist kalt. Sehr kalt. Dicke, weiße Flocken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Junge Forscherinnen ausgezeichnet

Drei Schülerinnen des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof mit Sonderpreisen bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet – Biologische Arbeiten zu Milchkühen, Bonobo-Affen und zum Bodenvergleich in Bezug auf das Hochwasser 2021 Mechernich/Jülich – Gleich drei Auszeichnungen durften die Schülerinnen des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof vom Schülerwettbewerb „Jugend forscht“ mit nach Hause nehmen. Mara Knipp, Isabel Mannz und Laura Dahmen erhielten für ihre Arbeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spende für „Bleifööss“ in Not

Seit 1991 Karnevalszoch-Party bei Daniele und Willi Gerstenmeier in der Weierstraße – Dank für Gastfreundschaft an unter Finanz- und Mitgliederschwund leidenden Karnevalsclub – „Echt Mechernicher Mädche“ und Präsident Reinhard Kijewski wünschen sich Nachahmungstäter als Sponsoren Mechernich – Wenn jemand Karneval zu feiern versteht, dann die regelmäßig 100köpfige Fangemeinde, die sich Jahr für Jahr Karnevalssonntag vor dem und im Friseursalon „DD“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahl zum „Wanderweg des Jahres“

Endspurt bei der Online-Abstimmung über die schönsten EifelSpuren und EifelSchleifen der Nordeifel – Wanderer können bis Ende März ihrem Lieblings-Wanderweg ihre Stimme geben – Allein in Mechernich zwei EifelSpuren und zehn EifelSchleifen Nordeifel/Mechernich – Endspurt bei der Wahl zum „Wanderweg des Jahres 2023“ der Nordeifel Tourismus GmbH: Wanderer haben noch bis Freitag, 31. März, die Chance, ihren persönlichen Lieblingsweg zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eifeler „im Herzen böhmisch“

Konzert der „Jungen Eifelländer Blasmusik“ am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in der Schützenhalle in Schwerfen Schwerfen/Mechernich – Die „Junge Eifelländer Blasmusik“, ein Ensemble erstklassiger Instrumentalisten, das sich seit vielen Jahren der Egerländer Musik verschrieben hat und dem viele Musiker aus dem Stadtgebiet Mechernich angehören, gibt sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, 29. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein neuer Weg nach Kalenberg

Wenn die Bahn elektrifiziert wird, soll auch eine neue Unterführung entstehen, um den Ort besser zu erschließen – Mit einem Bebauungsplanverfahren trifft die Stadt die Vorbereitungen für die Umsetzung – Im Planungsausschuss wurde zuletzt die Offenlage beschlossen Mechernich-Kalenberg – Für Rettungsfahrzeuge oder Busse ist die aktuelle Durchfahrt über die Virginiastraße einfach zu klein. Die Konsequenz: Diese Fahrzeuge müssen Umwege fahren,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Diskriminierung keine Chance

Zehn Organisationen stehen Schulter an Schulter mit dem Roten Kreuz und Schirmherr Landrat Markus Ramers: „Wochen gegen den Rassismus“ – 24 Veranstaltungen: Für jeden was dabei, der sich positionieren möchte – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker: „Abgelehnt zu werden, nur weil man so ist, wie man geboren wurde, haben die meisten von uns hier noch nicht erlebt“ Kreis Euskirchen – „Was Du…

Weiterlesen