Aktuelles

„Lokal etwas Gutes unterstützen“

500 Euro gabs von den „einheimischen Künstlern Mechernich“ für die städtische Tafel unter dem Vorsitzenden Wolfgang Weilerswist – Erlös aus Ausstellung im Schulzentrum und Workshop – Viel Arbeit, die immer schwieriger wird Mechernich – Ein „Art-Basar“ mit Kunstwerken bis 50 Euro, eine Spendenbox und ein Malworkshop. Bei der Ausstellung „Kunst im Oktogon“ im Rahmen von „Kunst im GAT“ trafen all…

Weiterlesen

Eine „nachhaltige“ Spende

Schülerinnen und Schüler des GAT überreichten Lebensmittel im Wert von 220 Euro an die Mechernicher „Tafel“ – Vorsitzender Wolfgang Weilerswist nahm sie mit Mitarbeiterinnen persönlich entgegen – Schule hatte bereits oft Spendenaktionen möglich gemacht Mechernich – Mehl, Zucker, Nudeln, Tee oder Schokolade waren nur ein kleiner Teil der Lebensmittelspende, die die Klasse 5b des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) der…

Weiterlesen

Packen für die Tafel

Lückerather Grundschülerfamilien packten diesmal 82  Hilfepakete für Bedürftige – Ausgabe am Donnerstag, 22. Dezember, ab 14.30 Uhr Mechernich/Lückerath – Mit 115 Paketen für die Mechernicher Tafel erreichte die jährliche Hilfsaktion der Katholischen Grundschule Lückerath im Corona- und Flutjahr 2021 ihren bisherigen Höhepunkt. Die Vermutung lag nahe, dass die Menschen in Notzeiten besonders eng zusammenrücken. Zwar ging die Zahl der in…

Weiterlesen

Saftige Spende für die Tafel

Mechernicher Tafel erhielt eine Spende über zwei Tonnen Obst und Gemüse von den „Schützis“ – NRW- und Ortsvereins-Vorsitzender Wolfgang Weilerswist nahm Spende dankbar entgegen – „Perfekte Möglichkeit, zu helfen“ Mechernich-Berg – Der Geruch von frischen Äpfeln, Birnen und weiteren alten, Eifeler Obstsorten lag in der Luft, als man sich in der Scheune der „Schützis“ in Berg, wie sie sich selbst…

Weiterlesen

„Es wird nicht leichter“

Cristina Schräder aus Kommern und Heike Waßenhoven (OB Satzvey) erhielten jeweils eine 4.000-Euro-Spende – Kölner Tafel Stiftung unter Geschäftsführer Harald Augustin machte es möglich – Wolfgang Weilerswist besuchte Ruine („In der Donau“) und überreichte die Spende persönlich Mechernich-Kommern – 1,76 Meter – höher als so mancher Erwachsene groß ist – stand das Wasser des Bleibachs im Haus von Cristina Schräder…

Weiterlesen

Promis bei Prinzengarde und „Tafel“

Bürgermeister, Landrat und Bundestagsabgeordneter gaben Mechernicher Multijubiläum die Ehre Mechernich – Tagsüber war es zu heiß für Besucherrekorde, aber am Abend füllte sich der frühere Schulhof hinter der Uraltschule „Im Sande“ zusehends mit Menschen, wo „Tafel“, Bigband und Prinzengarde gemeinsam Jubiläen und Sommerfest feierten. „Die Stimmung war gut, die Resonanz hervorragend“, berichtete Wolfgang Weilerswist, der Vorsitzende seit Gründung der Mechernicher…

Weiterlesen

„So geht das nicht weiter“

Kölner Stadt-Anzeiger befragt Mechernicher „Tafel“- Vorsitzenden und Landestafelchef Wolfgang Weilerswist – Organisation steht vor großen Versorgungsproblemen – Mehr Bedürftige, weniger Spenden und höhere Preise – Ein Pressespiegel von Henri Grüger Mechernich/Köln/Bergisch-Gladbach – Inflation, weniger Spenden sowie immer mehr Menschen, die auf die „Tafel“ angewiesen sind – und ein Mechernicher, der alles in seiner Macht Stehende tut, um ihnen zu helfen:…

Weiterlesen

Tafel stößt an Grenzen

Steigende Lebensmittelpreise, weniger Verfügbarkeit und Hamsterkäufe – Rund 500.000 Euro für NRW im Monat benötigt – Landes-Tafelchef Wolfgang Weilerswist aus Mechernich appelliert im Radio – Kontakt für Spenden unter 0172 849 46 45 Mechernich/Düsseldorf – Zum Wochenanfang machte Wolfgang Weilerswist, nicht nur Chef der Mechernicher, sondern auch der Tafeln in ganz Nordrhein-Westfalen, auf ein wachsendes Problem aufmerksam. Aufgrund von verzögerter…

Weiterlesen