Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Ritternachwuchs kämpft jetzt mit

Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen Mechernich-Satzvey – „Würde ich nicht so eine schwere Rüstung tragen, würde ich längst in der Luft schweben, so stolz bin ich“, schwärmt Pierre Krohne kurz vor der Aufführung der Satzveyer Ritterfestspiele. Zum ersten Mal sollte seine Tochter Moana eine wichtige Rolle vor tausenden Besuchern spielen. „Seit sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergkapelle tagt am 16. Juni

Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt Mechernich – Unter „Bekanntmachungen der Bergkapelle Mechernich (Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Mechernich)“ teilt die Pressesprecherin Julia Simons die nächsten Termine mit. Und zwar die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Glück-auf-Halle direkt am Mechernicher Bergbaumuseum. Dort beginnt am Sonntag, 2. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

MdL Nolten löst Rolf Seel ab

Neuer Vorsitzender und neue Geschäftsführerin beim auch für Mechernich zuständigen Eifelverein Daun/Mechernich – Der Landtagsabgeordnete Dr. Ralf Nolten hat bei der Frühjahrstagung des Eifelvereins im Forum Daun Rolf Seel als Vorsitzenden abgelöst. Seel hatte dem Verein, dem auch die Stadt Mechernich angehört, vier Jahre vorgesessen. Vor der Neuwahl würdigte der stellvertretende Vorsitzende Heinz-Peter Thiel (Vulkaneifelkreis) Seel für seinen Einsatz. Mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Noch sieben Jahre Müllstrom

Von ursprünglich sechs Gasmotoren laufen im Abfallwirtschaftszentrum des Kreises bei Kalenberg noch zwei – Kreis will 2,8 Millionen investieren, um die Gasentstehung möglicherweise bis 2030 anzukurbeln  Mechernich-Strempt – 1981 bis 2005 war die Mülldeponie im ehemaligen Bleierztagebau „Virginia“ zwischen Strempt und Kalenberg Müllabkipp- und Lagerstätte für den Regierungsbezirk Köln und Teile von Rheinland-Pfalz. Da die Millionen Kubikmeter verrottender Gesellschaftsabfall Gase…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sechs Jubilare am Apostelgrab

Sankt-Matthias-Pilgerbruderschaft Kommern machte sich mit 33 Wallfahrern auf den Fußweg nach Trier Mechernich-Kommern – Mit 33 Pilgern, darunter sechs Jubilaren, legte die Sankt-Matthias-Pilgerbruderschaft Kommern ihre 37. Fußwallfahrt zum Apostelgrab des Heiligen Matthias in Trier zurück. Es war Wilfried Brocks 35. und Gabi Schramms 30. Pilgerfahrt. Ulrike Notarius und Alexandra Miehseler absolvierten die rund 120 Fußkilometer quer durch die Eifel zum…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Gebet mit Popmusik“

Uli Schneider und sein Sacro-Pop-Ensemble „Kakus Vokale“ bereiten sich auf ihr Open-Air-Konzert im Mechernicher Eifelstadion beim „Kleinen Katholikentag »Out of Church«“ am Samstag, 10. Juni, gegen 16 Uhr vor – 2014 aus dem „Jungen Chor Weyer“ und dem „Rhythmuschor Eiserfey“ hervorgegangen Mechernich-Weyer – Es ist Mittwoch, 19.15 Uhr, Pfarrheim Weyer: Pünktlich sind 35 Sänger/innen im Probenraum zur Stelle, sechs Männer,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

91 Prozent Katholiken

Früherer Communio-Osteuropa-Beauftragter Prälat Dr. Jozef Zielonka im Rathaus von Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick empfangen Mechernich – Prälat Dr. Jozef Zielonka (77), der bereits in der Zeit des Kommunismus mit der Gründerin Mutter Marie Therese bekannt wurde und sich als Beauftragter der Communio in Christo für Polen und Osteuropa einsetzte, wurde jetzt im Mechernicher Rathaus von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Benefiz für krebskranke Kinder

Musikverein Hümmel spielte zum fünften Mal zugunsten der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel Märsche, Balladen, Polkas und Rockmusik – Zwischendurch Platt mit Mechernicher Mundartkenner Manni Lang Mechernich/Hümmel – Vor vollem Haus gab der Musikverein Hümmel sein insgesamt fünftes Benefizgastspiel im eigenen Dorfgemeinschaftshaus zugunsten der Schützlinge der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel. Das Konzert war eigentlich für 2020 geplant, musste aber wegen Corona ausfallen. Bei…

Weiterlesen