Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

„De Halunke“ spielen in Burgfey

Kölschband tritt beim Trödelmarkt am 18. Juni um 13 Uhr im Tierheim auf Mechernich – Die Kölschrock- und Karnevalsband „De Halunke“ spielen beim nächsten Trödelmarkt im Tierheim Burgfey in Mechernich am Sonntag, 18. Juni, von 13 bis 15 Uhr auf. Für das leibliche Wohl ist laut dem Vorsitzenden Rainer Bauer gesorgt. Für Kuchen- und Salatspenden kann man sich unter info@tsv-mechernich.de…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Tolle Musik, gutes Essen, fröhliche Spiele

„Gemeinsam für die Menschen da“: Indischer Pfarrer Stephen ruft zum „Kleinen Katholikentag »Out of Church«“ am Samstag, 10. Juni, von 13 bis 18 Uhr ins Eifelstadion Mechernich – Unter anderem Kinderchor, „Rainer Wahnsinn“, die „Eifel-Gäng“ und „Kakus Vokale“ am Start – Fünf frohe Stunden Mechernich – „Out of Church“: Auch außerhalb der Kirche geht es beim „Kleinen Katholikentag“ am Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Begehverbot teilweise aufgehoben

Richtung Bergheim rechter Hand darf wieder spaziert und gewandert werden – Bergbaukundlicher Lehrpfad ebenfalls wieder frei – Gebiet um die Bleibergkaserne wird weiter detaillierter untersucht und bleibt vorläufig weiter gesperrt – Erster Beigeordneter Thomas Hambach: „Absperrzäune wurden bereits entfernt“ Mechernich – Nachdem es im Bergschadensgebiet Mechernich, insbesondere im Bereich des Altbergbaus zwischen Kaserne und Altem Sportplatz Breitenbenden, mehrfach zu Einbrüchen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Demo für den lieben Gott“

Fronleichnamsbrauchtum in Kommern: Feldgottesdienst an der Bürgerhalle, Prozession durch den Ort, Abschlusssegen in der Pfarrkirche St. Severinus Mechernich-Kommern – „Diese Prozession ist eine friedliche Demo für den lieben Gott“: Mit diesen Worten hat ein kluger Mensch in den 60er Jahren des 20. Jahrhundert, vermutlich auf dem Höhepunkt der Studentenunruhen, das seltsame Treiben der Katholiken am Fronleichnamstag in die Sprache von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei neue Ehren-Geißböcke

Roggendorfer Fanklub ehrte den ehemaligen Fußball-Profi Harald Konopka und den ProfiPress-Mitarbeiter Reiner Züll – „Mister Eisenfuß“ kickte über 400-mal für den 1. FC Köln – Einladung zur Stadionführung Mechernich-Roggendorf – Harald Konopka ist einer der wenigen FC-Spieler, die sowohl die Meisterschale, als auch den DFB-Pokal in Händen hielten. Keiner hat mit dem „Effzeh“ als Lizenzspieler so viele Titel errungen. Der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Klassikfest der Tanzstile

Auch mit Eleven aus Mechernich veranstaltet das Tanzstudio „CO-LEG“ aus Euskirchen am Sonntag, 4. Juni, ab 16 Uhr am Euskirchener Stadttheater (Aula Emil-Fischer-Gymnasium) einen zweiteiligen Tanzabend mit klassischer Musik und modernen Tanzstilen – Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ stehen im Mittelpunkt – Auch Exklusiv-Choreographien aus einem zweitägigen Workshop werden gezeigt Euskirchen/Mechernich – Auch mit Eleven aus Mechernich veranstaltet das Tanzstudio „CO-LEG“ aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bergkapelle tagt am 16. Juni

Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt Mechernich – Unter „Bekanntmachungen der Bergkapelle Mechernich (Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Mechernich)“ teilt die Pressesprecherin Julia Simons die nächsten Termine mit. Und zwar die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Glück-auf-Halle direkt am Mechernicher Bergbaumuseum. Dort beginnt am Sonntag, 2. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

De la Fontaines Fabeln

Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik Müller Euskirchen-Kuchenheim – Unter dem Titel „Vom Pfau, der sich bei Juno beklagte“ über die Tierfabeln von Jean de la Fontaine referiert mit vielen Bildern Dr. Maria-Regina Neft zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im LVR-Industriemuseum Kuchenheim. Und zwar am Donnerstag, 15. Juni, um 19…

Weiterlesen