Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

„Jetzt knallt fast nichts mehr!“

Kommerner Sebastianus-Schützen investieren fast 300.000 Euro aus Förder- und Eigenmitteln in die energetische, umwelt- und schießtechnische Professionalisierung ihres Schützenhauses – „Ewige Baustelle“ wird „eine der modernsten Schießsportanlagen im Schützenbezirk“ Mechernich-Kommern – In Schießsportkreisen wird das Kommerner Schützenhaus seit Jahrzehnten spöttisch „die ewige Baustelle“ genannt. Doch jetzt ist Schluss mit diesem Vorurteil: Noch im Wonnemonat Mai 2023 kommen Sanierung, Dämmung, Modernisierung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kölsche Tön im böhmischen Slang

„Original Feytal Kutscher“ und Egerländer-Solistin Katharina Praher gastieren am 11. Juni an der Kakushöhle Mechernich-Dreimühlen – Open Air und an der altehrwürdigen Kakushöhle musizieren am Sonntag, 11. Juni, ab 15.30 Uhr die mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannten „Original Feytal Kutscher“ mit der Original-Egerländer Sängerin Katharina Praher. Das Motto des Konzerts lautet „Böhmisch mött Kölsch“. Die Musiker aus der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kölsche Tön im böhmischen Slang

„Original Feytal Kutscher“ und Egerländer-Solistin Katharina Praher gastieren am 11. Juni an der Kakushöhle Mechernich-Dreimühlen – Open Air und an der altehrwürdigen Kakushöhle musizieren am Sonntag, 11. Juni, ab 15.30 Uhr die mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannten „Original Feytal Kutscher“ mit der Original-Egerländer Sängerin Katharina Praher. Das Motto des Konzerts lautet „Böhmisch mött Kölsch“. Die Musiker aus der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spurensuche vertagt

Vortrag von Hans Bösch und Manfred Lang aus Krankheitsgründen am 25. Mai abgesagt Euskirchen-Kuchenheim – Aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt hat der Förderverein des Rheinischen Industriemuseums Kuchenheim den Gesprächsabend mit Hans Bösch und Manfred Lang in der Reihe „Gespräch und Rezitation“. Er war für Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr in der Shedhalle des Museums geplant. Vorsitzender Heinz Otto Koch: „Nun…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Zoff nur am Rand des Geschehens

Schöne Kirmesatmosphäre wurde am Samstagabend etwas getrübt – Vereinskartell, Schausteller und Einsatzkräfte übten Deeskalation – Probleme in sozialen Medien aufgebauscht Mechernich – Weitgehend herrschte sprichwörtliches „Kaiserwetter“ zur Mechernicher Frühjahrskirmes am vergangenen Wochenende. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein: Karussells, Getränke- und Imbissbuden waren von Menschen umlagert. Die Stimmung war Kirmessonntag volksfesthaft und fröhlich. Am Vorabend war es zu einigen Irritationen wegen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Automatenknacker an der Volksbank

Anwohner notierten das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs und störten die Täter offenbar, die panikartig und vermutlich ohne Beute die Flucht ergriffen Mechernich – Offenbar ohne Beute flohen vier mutmaßliche Geldautomatenknacker am frühen Freitagmorgen in einem hochmotorisierten schwarzen Auto mit Kempen-Krefelder Kennzeichen Richtung Autobahnauffahrt Breitenbenden. Das berichteten Augenzeugen dem Mechernicher „Bürgerbrief“ Die Detonation schreckte zahlreiche Bewohner der Mechernicher Innenstadt kurz vor 5…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

170 Trecker am Start

Traktorfreunde Lückerath hatten Christi Himmelfahrt wieder Tausende Zaungäste beim Oldtimer-Traktorentreffen zu Gast – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zog Christina Schmitz aus Nettersheim als Gewinnerin eines Holder B 10 – Feldgottesdienst und Traktorensegnung am Freitag Mechernich-Lückerath –Christi Himmelfahrt in Lückerath gilt seit einem Jahrzehnt als Geheimtipp für Liebhaber alter landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Geräte. Diesmal waren etwa 170 Zugmaschinen beim Oldtimertreffen am…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Ein Mai-, Apfel- und Familienbäumchen…

Denkwürdiger Familiengottesdienst in Mechernich an Muttertag Mechernich – Einen Gottesdienst am Muttertag zum Thema: Familie organisierte der Familienmesskreis um Agnes Peters, Claudia Simon und Silke Kratz. Es ging um den Vorzug, in einer Familie leben zu können. „Eine der nachhaltigsten emotionalsten Erfahrungen im Leben eines Menschen“, hieß es in der Einleitung. Und weiter: „Familie, das klingt nach Liebe und Geborgenheit,…

Weiterlesen