Aktuelles

Bergkapelle tagt am 16. Juni

Mechernicher Bergfest findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10.45 Uhr an der Glück-auf-Halle statt Mechernich – Unter „Bekanntmachungen der Bergkapelle Mechernich (Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Mechernich)“ teilt die Pressesprecherin Julia Simons die nächsten Termine mit. Und zwar die Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Glück-auf-Halle direkt am Mechernicher Bergbaumuseum. Dort beginnt am Sonntag, 2. Juli,…

Weiterlesen

Drei Ensembles, ein Konzert

Bergkapelle, Kirchenchor St. Cäcilia und Männergesangverein von 1863 geben am Sonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr ihr gemeinsames Adventskonzert in der neuen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in…

Weiterlesen

Drei Ensembles, ein Konzert

Bergkapelle, Kirchenchor St. Cäcilia und Männergesangverein von 1863 geben am Sonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr ihr gemeinsames Adventskonzert in der neuen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in…

Weiterlesen

 Wahres für Bares

50. Andheribasar in Mechernich machte den Volkstrauertag dann doch für viele noch zum Freudenfest – Prima Unterhaltung, leckeres Essen, tolle Weihnachtsgeschenke und ein eigenes Kochbuch vom Bleiberg Mechernich – Kirchenvorstandsneuwahl, Volkstrauertag und der 50. Andheri-Basar: Im katholischen Mechernich war am Sonntag eine Menge los. Entsprechend viel Volk war auf den Beinen. Nach der Sonntagsmesse und der Feierstunde am Ehrenmal für…

Weiterlesen

Bergkapelle in der Partnerstadt

Der Mechernicher Traditionsverein besuchte Skarszewy – Konzert vor der Burg – Auch die polnische Kultur stand auf dem Programm Skarszewy/Mechernich – Über Pfingsten war die Bergkapelle Mechernich als erster Mechernicher Traditionsverein zu Besuch in der polnischen Partnerstadt Skarszewy. Dabei erkundeten die Musiker nicht nur Skarszewy und die größeren Städte in der Umgebung, sondern gaben auch einige Konzerte. 17 Stunden dauerte…

Weiterlesen

Adventskonzert in der neuen Kirche

MGV, Kirchenchor und Bergkapelle treten am dritten Vorweihnachtssonntag, 17. Dezember, ab 14.30 Uhr gemeinschaftlich in Aktion – Anschließend Bewirtung im Johanneshaus Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich. Wie Werner Zeyen, der…

Weiterlesen

Adventskonzert in der neuen Kirche

MGV, Kirchenchor und Bergkapelle treten am dritten Vorweihnachtssonntag, 17. Dezember, ab 14.30 Uhr gemeinschaftlich in Aktion – Anschließend Bewirtung im Johanneshaus Mechernich – Ein gemeinsames Advents- und Weihnachtskonzert geben der Männergesangverein 1863 Mechernich, der Kirchenchor St. Cäcilia und die Bergkapelle am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich. Wie Werner Zeyen, der…

Weiterlesen

Bergkapelle, „Von Stülp“ und Kirchenchor

Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara fährt beim Pfarrfest in Mechernich ganz groß auf – Indische Küche und Fritten, Film über die Gemeindearbeit, Familiengottesdienst und jede Menge Unterhaltung rund um das Johanneshaus Mechernich – Beten, arbeiten und feiern sind seit jeher Grundlebensvollzüge der Christenheit. Keins der drei sollte zu kurz kommen. Deshalb feiern die Mechernicher Pfarrei St. Johannes Baptist und mit…

Weiterlesen