Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Baasem und Umgebung zittern

Vorsicht: „Eifel-Gäng“ vor Raubüberfall auf den Saal Stahl am Samstag, 8. November, um 20 Uhr – Einen Tag zuvor im Saal Gier in Kall

Dahlem-Baasem/Mechernich – Räuber ohne Gendarm wird am Samstag, 8. November, um 20 Uhr im Saal Stahl in Baasem gespielt. Regie führen die drei Eifel-Gängster Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manfred Lang. Baasem und Umgebung sehen diesem überfallartigen Geschehen mit gemischten Gefühlen entgegen.

Gastwirt Charly Kinnen, der den urigen Saal Stahl in Baasem bewirtschaftet, macht mit der Eifel-Gäng gemeinsame Sache. In der Vergangenheit hatte er bereits einige Probeläufe mit Hochgürtels Eifelrockband „Wibbelstetz“ gemacht, die allesamt positiv bewertet wurden: „Das Publikum konnte nicht nur die Refrains mitsingen, sondern die kompletten Songs.“

Manni Lang (von rechts), Ralf Kramp und Günter Hochgürtel, der personifizierte Schrecken der Nordeifel, treten am Freitag, 7., und Samstag, 8. November, jeweils ab 20 Uhr im Saal Gier in Kall und im Saal Stahl in Bassem in Aktion. Archivfoto: Tom Schmitz/pp/Agentur ProfiPress
Manni Lang (von rechts), Ralf Kramp und Günter Hochgürtel, der personifizierte Schrecken der Nordeifel, treten am Freitag, 7., und Samstag, 8. November, jeweils ab 20 Uhr im Saal Gier in Kall und im Saal Stahl in Bassem in Aktion. Archivfoto: Tom Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

„Wir hatten in Baasem immer ein Heimspiel“, so Frontmann Günter Hochgürtel: „Aber in unseren 14 gemeinsamen Jahren noch nie mit der Eifel-Gäng“. Deshalb werde der sensationelle Abend am 8. November eine Premiere für Land und Leute im Kronenburger Bergland, meinte Charly.

Karten zu 16 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse gibt es bei Charly Kinnen unter Tel. (0 65 57) 874 oder (01512) 67 10 104. Einen Tag zuvor, am Freitag, 7. November, um 20 Uhr, überfällt die Eifel-Gäng den Saal Gier in Kall, wo es noch einige wenige Restkarten unter rz@zuell-kall.de gibt.

pp/Agentur ProfiPress