Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtverwaltung

AllgemeinStadt Mechernich

3,1 Millionen Euro schon ausgezahlt

1.302 Soforthilfeanträge insgesamt sind bis zum Stichtag 31. August bei der Stadt Mechernich eingegangen Mechernich – Rund 3,1 Millionen Euro Soforthilfe hat die Stadt Mechernich bereits an die von der Flutkatastrophe stark betroffenen Bürger ausgezahlt. Das berichtete Ralf Claßen, Kämmerer und Dezernent der Stadt, in der Ratssitzung am gestrigen Dienstag (31. August). 1.302 Anträge sind insgesamt bei der Stadtverwaltung eingegangen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

K27 zurzeit freigegeben

Baufirma wurde zur Beseitigung von Hochwasserschäden abgezogen – Voraussichtlich bis Mitte Oktober Mechernich-Glehn/-Eicks – „Die K27 ist aktuell freigegeben“, teilt Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadt Mechernich mit. Eigentlich sollte die Kreisstraße zwischen Glehn und Eicks von Mai 2021 bis Ende Oktober 2022 für den Durchgangsverkehr gesperrt bleiben. Eine Grunderneuerung durch den Kreis Euskirchen stand an. „Die beauftragte Firma wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mietspiegel Mechernich

Wie teuer ist der Wohnraum am Bleiberg? Broschüre ist gegen eine Schutzgebühr in Höhe von drei Euro im Rathaus erhältlich Mechernich – Der Mietspiegel für Mechernich ist zum 1. Juli neu aufgelegt worden. Zusammengestellt wurde er durch den Haus- und Grundeigentümerverein Euskirchen und Umgebung, dem Mieterverein Köln und der Stadtverwaltung Mechernich. Gegen eine Schutzgebühr in Höhe von drei Euro ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Pächter gesucht

Für 2.500-Quadratmeter große Grünlandfläche zwischen der Molkerei Hochwald auf Enzener Gemarkung – Bei Interesse bei der Stadt Mechernich melden unter (02443) 49-4220 oder -4221 Mechernich-Obergartzem/Enzen – Direkt an der Stadtgrenze zu Zülpich, hinter der Molkerei Hochwald hat die Stadt Mechernich eine rund 2.500 Quadratmeter große Grünlandfläche in einem Waldbereich in ihrem Besitz. Jetzt wird ein Pächter gesucht. „Gesucht wird jemand,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Überschuss trotz Covid 19“

Vorläufiger Jahresabschluss 2020 endet bei der Stadt Mechernich trotz Corona-Belastungen mit einem Plus von drei Millionen – Dezernent Ralf Claßen berichtet dem Stadtrat Mechernich – Das sechste Haushaltsjahr hintereinander legte Dezernent und Kämmerer Ralf Claßen dem Stadtrat einen, wenn auch noch vorläufigen, positiven Jahresabschluss vor. Das Jahr 2020 schloss der „Finanzminister“ der Stadtverwaltung Mechernich statt der erwarteten plus 40.000 Euro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dittmann für Dr. Schick

Nachdem Mechernichs Bürgermeister neuer Verbandsvorsitzender des Erftverbandes wurde, nimmt Tiefbau- und Stadtwerkechef seinen Platz in der Delegiertenversammlung ein Mechernich/Bergheim – Nachdem Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick im gewählten Nebenamt neuer Verbandsratsvorsitzender des Erftverbandes geworden ist, war sein Platz in der Delegiertenversammlung dieses Verbandes vakant. Nachfolger wird Mechernichs Tiefbau- und Stadtwerkechef Mario Dittmann. Der Erftverband kümmert sich stellvertretend für alle Anrainerkommunen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sprachförderungsboxen verteilt

Mechernicher Schulen mit individuellen Paketen unterstützt – Flüchtlingskindern soll Spracherwerb spielend erleichtert werden Von Henri Grüger Mechernich – „Wir haben Mittel aus der Integrationspauschale erhalten und natürlich als erstes an unsere Schulen gedacht“, ließ Willi Göbbel von der Stadtverwaltung Mechernich in der Flüchtlingsunterkunft in der Friedrich-Wilhelm-Straße verlauten. Für jede Schule im Stadtgebiet wurde eine individuelle Box zusammengestellt. Ziel des Ganzen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Beate Meier verabschiedet

Archivarin schied nach 43 Jahren aus den Diensten der Stadtverwaltung Mechernich Mechernich – In einer kleinen Feierstunde im Ratssaal verabschiedeten Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, Dezernent Ralf Claßen und die Personalratsvorsitzende Sabine Floß die langjährige Stadtarchivarin Beate Meier (63). Gleichzeitig begrüßten sie ihren Nachfolger Stephan Meyer (41). Ralf Claßen sagte, Beate Meier sei ein halbes Jahr nach ihm 1978 in die…

Weiterlesen