Aktuelles

Die fünfte Flüchtlingsunterkunft

Container am Dietrich-Bonhoeffer-Haus werden umgenutzt, nachdem Kita-Kinder neue Räume bezogen haben – Platz für 40 Geflüchtete – Stadt bringt dort ausschließlich Familien unter – Caritasverband betreut die Einrichtung und ist auch erster Ansprechpartner für Anwohner Mechernich – Die große Welle ist es aktuell nicht mehr. Nichtsdestotrotz kommen auch weiterhin Flüchtlinge nach Mechernich – und natürlich sollen sie angemessen untergebracht werden….

Weiterlesen

„Vorbereitungen laufen gut“

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen hat geliefert und kann die ehemalige Eifelhöhen-Klinik in Marmagen ab dem 2. Januar 2023 als Flüchtlingsunterkunft des Landes betreiben – Zunächst eine Kapazität für 375 Menschen Marmagen/Kreis Euskirchen – Im Gespräch mit den beiden Tageszeitungen, die im Kreis Euskirchen erscheinen, hat Rolf Klöcker offenbar einen recht entspannten Eindruck gemacht. „Die Vorbereitungen laufen ziemlich gut“, wird…

Weiterlesen

Sprachförderungsboxen verteilt

Mechernicher Schulen mit individuellen Paketen unterstützt – Flüchtlingskindern soll Spracherwerb spielend erleichtert werden Von Henri Grüger Mechernich – „Wir haben Mittel aus der Integrationspauschale erhalten und natürlich als erstes an unsere Schulen gedacht“, ließ Willi Göbbel von der Stadtverwaltung Mechernich in der Flüchtlingsunterkunft in der Friedrich-Wilhelm-Straße verlauten. Für jede Schule im Stadtgebiet wurde eine individuelle Box zusammengestellt. Ziel des Ganzen…

Weiterlesen

„Elisabethhütte“ bald Urlaubsort?

Flüchtlingsunterkunft in Mechernich könnte bald zu einem Wohnmobilhafen umgewandelt werden – 50.000 Euro Planungskosten Mechernich – Noch stehen auf dem Gelände des Flüchtlingsheims „Elisabethhütte“ mehrere Container, in denen Flüchtlinge untergebracht sind. Auf dem Gelände könnte aber bald schon der erste Wohnmobilhafen im Stadtgebiet Mechernich entstehen. 50.000 Euro hat die Stadt im aktuellen Haushalt, der in der jüngsten Ratssitzung beschlossen wurde,…

Weiterlesen

Quarantäne vollständig aufgehoben

Nach Covid-19-Infektion in Mechernicher Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Bundeswehr-Casino: Umsichtiges Verhalten der Bewohner trug dazu bei, dass Maßnahmen des Gesundheitsamtes erfolgreich waren – Dank der Stadt Mechernich auch an Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen, Hausmeister der Stadt Mechernich, Tafel Mechernich, Caritasverband Schleiden, Kreisgesundheitsamt und zahlreiche ehrenamtliche Helfer Mechernich – Corona stellt die Menschen vor Herausforderungen. Auch in Mechernich, wo am 15….

Weiterlesen

Quarantäne wird teilweise aufgehoben

Am 15. Juli Positiv-Getestete der Flüchtlingsunterkunft in Mechernich dürfen sich gemäß neuen RKI-Vorgaben wieder außerhalb des Geländes frei bewegen – Im abgesonderten Bereich gibt es zwei weitere Corona-Fälle Mechernich – Beim dritten und jüngsten Test in der Flüchtlingsunterkunft in Mechernich (Friedrich-Wilhelm-Straße) sind zwei weitere positive Fälle zu verzeichnen. Dennoch kann die Quarantäne in Teilbereichen der Einrichtung aufgehoben werden, wie das…

Weiterlesen

28 Menschen positiv getestet

Weitere Covid-19-Infektionen in der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Bundeswehr-Casino – Teilnehmer einer kirchlichen Kinderfreizeit ebenfalls unter Quarantäne, weil positiv getestete Flüchtlingskinder teilnahmen Mechernich – 27 weitere Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Bundeswehr-Casino an der Friedrich-Wilhelm-Straße sind positiv auf den Covid-19-Erreger getestet und unter Quarantäne gestellt worden. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Bereits am Mittwoch war eine Covid-19-Infektion bei einem Bewohner, der…

Weiterlesen