Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pfarrer Kurt Hoberg verstorben

Beliebter ehemaliger Kallmuther Pfarrer starb in seiner Westerwälder Heimat – Seine Verabschiedung fällt mit dem „Schmerzensfreitag“ an seiner alten Wirkungsstätte „St. Georg“ in Kallmuth zusammen – Beisetzung am 8. April Wissen/Kallmuth/Weyer – „Der beliebte Seelsorger Pfarrer Kurt Hoberg ist am vergangenen Freitag, 18. März, verstorben“, schreibt der Westerwälder AK-Kurier unter Berufung auf das Pastoralbüro „Obere Sieg“. Auch Isolde Frings, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Viele Pläne mit Nyonser Freunden

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Mechernich-Nyons e. V. – Neuer Vorstand gewählt – Ausblick 2022: Osterkorso und Vereinsfahrt nach Nyons – Pläne zu Stadtjubiläum und Brunnenfest in Mechernich werden Bürgern am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr im Rathaus vorgestellt Mechernich/Nyons – Der Freundeskreis Mechernich-Nyons e. V. (FMN) hat viel geplant für dieses Jahr: Osterkorso in Nyons, Stadtjubiläum und Brunnenfest in Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trödelmarkt im Tierheim

Trödelmarkt in Mechernich-Burgfey am Sonntag, 27. März, von 11 bis 17 Uhr – Spenden werden gerne angenommen Mechernich-Burgfey – Am Sonntag, 27. März, von 11 bis 17 Uhr, ist wieder großer Trödelmarkt im Tierheim Mechernich-Burgfey. Verwenden wolle man die Einnahmen laut Vorsitzendem Reiner Bauer zum großen Teil für sprunghaft gestiegene Energiekosten. Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jetzt fehlen nur noch die Schwalben“

Wachendorf schuf am Trafo-Turm eine Art Fertighaus-„Neubaugebiet“ für Mehlschwalben – Ortsbürgermeister Jan-Christof Jansen holte sich Hilfe bei der Bürgerstiftung der Stadt Euskirchen und KSK, Stadt Mechernich, Westnetz und Freiwilliger Feuerwehr Wachendorf – Auch mehrere Eulenkästen auf Bauernhöfen und 21 Nistkästen in der Kastanienallee wurden bereits aufgehängt Mechernich-Wachendorf – Eine neue Heimstadt für Mehlschwalben haben Menschen an einem „elektrischen Häuschen“ in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wie Karneval, nur anders“

Ein etwas anderer Karnevalsumzug in Vussem – Aktiventanzgarde des Karnevalsvereins 1977 Vussem e.V. verteilt Kamelle-Tütchen im Dorf – Kreative Kostümidee: Jecke Bäckerinnen halten mit Schwimmreifen Corona-Abstand ein Mechernich-Vussem – Es war ein etwas anderer Karnevalsumzug in Vussem und ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Wie Karneval, nur anders“, verteilte die Aktiventanzgarde des Karnevalsvereins 1977 Vussem e. V. 400…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadt will vier Grundschulen halten

Drei- oder Vierzügigkeit der geplanten neuen Grundschule Firmenich spaltete im Stadtrat die Gemüter – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick sprach sich vehement „gegen eine Schwächung von Mechernich und Kommern sowie gegen eine Gefährdung für Lückerath“ aus Mechernich – Mehrheitlich verabschiedete der Stadtrat den neuen Schulentwicklungsplan. Er sieht unter anderem eine vierzügige Grundschule in Mechernich, eine dreizügige in Kommern und zweizügige Grundschulen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Instrumente kennenlernen

„Musikalischer Schnuppertag“ mit Michael Schmitz und Weggefährten im Nöthener Pfarrheim am Samstag, 19. März, ab 10 Uhr Mechernich/Nöthen – Einen „musikalischen Schnuppertag“ veranstaltet der von Michael Schmitz (Gymnasium am Turmhof) geleitete Musikverein Nöthen von 1927 am Samstag, 19. März, von 10 bis 16 Uhr im Pfarrheim. Die Veranstaltung ist Teil des Förderprogramms „Aufholpaket“, mit dem die Bundesregierung Kinder und Jugendliche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Busfahrpläne Karnevalstage

Fahrpläne von RVK-Bussen über die Karnevalstage angepasst – Entweder normal oder Ferienplan – VRS „Karnevalsticket“ in VRS-App oder im VRS-Ticketshop erhältlich – Weitere Informationen auf www.rvk.de oder unter 0180 6 13 13 13 Mechernich/Kreis Euskirchen – „Die Busse und Taxibusse der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) verkehren an den Karnevalstagen überwiegend nach dem regulären Fahrplan bzw. nach dem Fahrplan, wie er…

Weiterlesen