Aktuelles

Sechs Teilnehmer, sieben Preise

Gymnasium Am Turmhof räumt sieben Preise bei „Jugend forscht“ ab – Erfolgsquote konstant hoch – Erneut nur digital – Jury war begeistert – „Workshop“-Einladung für Lehrer Alexander Schreiber Mechernich/Bonn – Sechs Schülerinnen und Schüler des Mechernicher „Gymnasium Am Turmhof“ (GAT) haben in diesem Jahr am renommierten „Jugend forscht-Regionalwettbewerb Köln/Bonn/Eifel“ teilgenommen und dabei diverse Erfolge erzielt. Pandemiebedingt fand er in diesem…

Weiterlesen

Spenden, Spiel und Spaß

Spendenprojekt EifelLandFluss geht in die vierte Auflage – Bereits 6.500 Euro für den Wiederaufbau in der Eifel und an der Ahr gespendet – Projekt von Team aus Mechernich und Bonn Mechernich/Bonn – Ähnlich wie bei dem Spieleklassiker Stadt-Land-Fluss können Eifel-Fans ihr Wissen bei EifelLandFluss unter Beweis stellen. Mit Kategorien wie „Lieblingsplätze“, „Typisch Eifel“ oder „Eifeler Platt“ richtet sich das Spiel…

Weiterlesen

Die ersten Zicklein sind geboren

Frühling auf dem Krewelshof Lohmar vor den Toren von Köln und Bonn – Ostereiersuche und reichhaltige „Langschläfer-Büffets“ Lohmar – 15 Autominuten von den Metropolen der Köln-Bonner Bucht entfernt ist der Frühling auf dem Krewelshof Lohmar angebrochen. Eierstellagen sind gefüllt, Narzissen treiben, erster Spargel ist gestochen, Erdbeeren reifen heran und die ersten zwei Dutzend von schlussendlich um die hundert erwarteten Ziegenlämmern…

Weiterlesen

„Helgas Büdchen“ zieht um

Sammlung des LVR-Freilichtmuseums in Kommern wird um einzigartiges und aussagekräftiges Exponat reicher – Geliebter Kiosk soll auf dem Marktplatz Rheinland aufgestellt werden Bonn/Mechernich – Eine Institution zieht um: Der Kiosk in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofs (Kreuzung Meckenheimer Allee/Colmantstraße) wird nach dem Tod der beliebten Inhaberin Helga Karstens abgebaut, aufgeladen und ins LVR-Freilichtmuseum Kommern transportiert. „Helgas Büdchen“, wie die Anwohner…

Weiterlesen

Spielend helfen

Neues Spiel „EifelLandFluss“ soll Betroffene der Flutkatastrophe unterstützen – Kaufpreis wird gänzlich gespendet – Mechernicher Georg Panz und seine Frau haben mit Freunden aus Bonn eine Sondervariante des Spieleklassikers Stadt-Land-Fluss entwickelt – Kann in ausgewählten Eifeler Verkaufsstellen erworben werden sowie unter www.roterfaden-pr-shop.com und www.etsy.com/de/shop/RoterFadenPR Mechernich-Weyer/Bonn – Auch zwei Monate nach der Flut flaut die Welle der Solidarität in Mechernich nicht…

Weiterlesen

Zuhause auf Zeit

Mechernicher Hilfsgruppe Eifel: Neues Familienhaus am Eltern-Kind-Zentrum der Bonner Uni-Klinik feierlich eingeweiht – Im Sieben-Millionen-Bau wohnen Eltern und Geschwister von schwerkranken Kindern während deren Behandlung im Klinikum – Hilfsgruppe Eifel finanzierte die Errichtung aller 42 Elternzimmer mit Unterstützung von Kaller Möbelhaus Brucker Mechernich/Kall/Bonn – „Danke, danke“, lautete die Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch den Festakt zur Einweihung…

Weiterlesen

Kasse komplettiert den Kaufladen

Die Wunschbaum-Aktion zu Weihnachten im Möbelhaus Brucker erbrachte fast 1600 Euro für Kinder des Bonner Krebszentrums Kall/Bonn – Anlässlich des ersten Weihnachtsmarktes hatte das Möbelhaus Brucker im vergangenen Jahr auch erstmals eine Wunschbaum-Aktion zugunsten des Förderkreises des Bonner Kinderkrebszentrums gestartet. Die Aktion verlief so erfolgreich, dass für die krebskranken Kinder ein großer Kaufladen angeschafft werden konnte, den sich die kleinen…

Weiterlesen

Biologie ist Trumpf

Mit Annalena Schmitz, Jana-Sophie Stauch, Luisa Dahmen und Jolina Berg zählen vier Schülerinnen des GAT zu den Preisträgern beim Wettbewerb „Jugend forscht“ – Projektkurs Biologie erweist sich einmal mehr als „Talentschmiede“ Mechernich/Bonn – Bereits seit einigen Jahren zählt das Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) zu den wenigen Schulen im Kreisgebiet, deren Schüler sich regelmäßig unter den Preisträgern des renommierten Wettbewerbs…

Weiterlesen