Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

Asbest – die unterschätzte Gefahr

Vorsicht bei Sanierungen und Abbrucharbeiten – Fasern können Krebs auslösen – Schutzvorkehrungen beachten Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Turnschuhe, kurze Hose, T-Shirt…allzu oft finden Sanierungsarbeiten an asbesthaltigen Materialien ohne Schutzkleidung statt. Auf die Gefahr, die von Asbest ausgeht, weist jetzt die Abfallberatung im Kreis Euskirchen hin. Asbestfasern können Krebs auslösen. Gefährlich ist das Einatmen von freigesetzten Asbestfasern, weshalb seit Anfang der 90er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wachablösung bei Kommerner Schützen

Hans-Diethard Eichinger-Heß zum Nachfolger des scheidenden Schützenpräsidenten Pfarrer Prof. Dr. Dr. Hans Fuhs gewählt Mechernich-Kommern – Aus Altersgründen wollte Prof. Dr. Dr. Hans Fuhs nicht länger Präsident der Kommerner St.-Sebastianus-Schützen sein. Sein Amt als Präses wird er unterdessen behalten. In der wegen Corona bis August hinausgeschobenen Mitgliederversammlung wurde vergangenen Freitag Hans-Diethard Eichinger-Heß zu Fuhs‘ Nachfolger gewählt. Die Versammlung fand in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dem Wiederbeschaffer des Verlorenen

Satzveyer Bildstock „Antoniuskapellchen“ nach Renovierung wieder eingesegnet – Singlewallfahrten nach Padua sollen bei der Partnersuche helfen Mechernich-Satzvey – „Ich bin glücklich, dass meine Frau an dieser Stelle das Erbe meiner Mutter fortsetzt“: Ganz verbergen konnte Franz-Josef Graf Beissel zu Gymnich seine Rührung nicht, als er am Samstagnachmittag am Rande einer Segnung des frisch renovierten „Antoniuskapellchens“ in Höhe der Katzensteine allen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Ausflug in frühere Zeiten

Geschichtsverein des Kreises Euskirchen lädt am Samstag, 12. September zur Exkursion über den „Marktplatz Rheinland“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern ein Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Seit einigen Jahren „wächst“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern auf dem Marktplatz Rheinland ein kleines Dorf, dessen Gebäude und Geschäfte die Zeit zwischen 1945 und 1990 widerspiegeln sollen. Der Kreis-Geschichtsverein lädt für Samstag, 12. September, ab 11 Uhr, zu einer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Franz Kruse plant ein „Remake“

Mechernicher Künstler plant eine Neuauflage der Ausstellung „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ von vor 25 Jahren – „Thema ist immer noch aktuell“ – Gesucht werden Künstler von damals und heute – Kulturelle Vielfalt zeigen Mechernich/Bad Münstereifel – Franz Kruse plant ein „Remake“. „Ich würde mich freuen, wenn so viele Künstler wie möglich von damals wieder mitmachen“, so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Workshops zur Waldorfpädagogik

Die Freie Veytalschule will ab 24. August bis Jahresende immer montags ab 19.30 Uhr Interessierten den Unterricht nach Waldorflehrplan näherbringen Mechernich-Satzvey – Die Freie Veytalschule in Satzvey veranstaltet von Montag, 24. August, bis zum Jahresende außer in den Ferien jeden Montagabend eine Workshopreihe zum Thema Waldorfpädagogik. Das Angebot findet jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Schulgebäude (Am Kirchturm 7…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit frischen Kräutern durch die Hitze

Rheinischer Landwirtschaftsverband gibt gute Ratschläge zum Gebrauch von Minze, Borretsch, Pimpernelle, Sauerampfer, Thymian, Basilikum und Co“ Mechernich – Ganz Deutschland stöhnt in diesen Tagen unter der Hitze. Ernährungsexperten raten dazu, viel zu trinken und leichte Kost zu sich zu nehmen. „Frische Kräuter aus dem Rheinland eignen sich ideal als Zutat zu leichten Drinks und Snacks“, schreibt der Rheinische Landwirtschaftsverband (RLV)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spielplatz in Lückerath schön saniert

Bei Untersuchung auf Blei waren auch Spuren von Arsen gefunden worden – Areal wurde im Zuge der Arbeiten komplett modernisiert, nahtloser Fallschutz aufgebracht und neue Spielgeräte aufgebaut – Stadt investiert rund 50.000 Euro – Dorfgemeinschaft will Grillhütte errichten Mechernich-Lückerath – Der Kinderspielplatz in Lückerath ist saniert. Die Stadt hat Nägel mit Köpfen gemacht und gleich auch mehrere neue Spielgeräte aufgestellt…

Weiterlesen