Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lesung

AllgemeinLit.Eifel

Einblicke ins literarische Schaffen

Unterhaltsamer Lese- und Frageabend der Lit.Eifel mit dem Autor Ewald Arenz im Franziskus-Gymnasium Vossenack – Moderatorin Janine Köster vom Programmbeirat der Lit.Eifel entlockt dem Autor auch Geheimnisse aus der Branche der Schriftsteller Hürtgenwald-Vossenack – Es war ein langer, aber kurzweiliger Leseabend, den der Autor Ewald Arenz einer über 70köpfigen Hörergemeinde in der Aula des Vossenacker Franziskus-Gymnasiums bereitete. Janine Köster von…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Pocken-Epidemie in „Monschau“

Autor und ehemaliger Bonner-Biennale-Leiter Steffen Kopetzky liest aus seinem neuen Werk gleich zweimal bei der Lit.Eifel: am Mittwoch, 22. September, und Freitag, 24. September, ab 19.30 Uhr in der Lammersdorfer Pfarrkirche Monschau – Steffen Kopetzky liest aus seinem neuen Werk „Monschau“ gleich zweimal bei der Lit.Eifel. Und zwar am Mittwoch, 22. September, und Freitag, 24. September, jeweils ab 19.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Der Buchspazierer“

Carsten Henn liest bei der Lit.Eifel-Veranstaltung am Dienstag, 14. September, 19.30 Uhr, in der Klosterkapelle Nettersheim aus seinem gefeierten und gefühlvollen Bestseller Nettersheim – Der Bestsellerautor Carsten Henn, wird am Dienstag, 14. September, 19.30 Uhr in der Klosterkapelle Nettersheim aus seinem gefeierten und gefühlvollen Roman „Der Buchspazierer“ lesen. Der Eintritt zur Lit.Eifel-Veranstaltung beträgt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Der 1973…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinderkrimis in der Feuerwache

Sascha Gutzeit gab im Rahmen der Literaturreihe „Nordeifel – Mordeifel“ alles für den Lesenachwuchs am Mechernicher Bleiberg – Nach Atombunker und Schlachthaus fand Lesung diesmal bei der Freiwilligen Feuerwehr statt Mechernich – „So ein Leben im Garten von Opa Hubert ist schon eine feine Sache, dachte sich die kleine Spinne »Luise«, als ihr eines schönen morgens in ihrem Netz im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Euro für „Mordeifel“-Lesung

Feuerwehr Mechernich setzt ein Zeichen und den Eintrittspreis auf symbolischen Wert – „Bevölkerung hat genug gelitten und soll ein bisschen abschalten von Sorgen und Nöthen“ – In Mechernich liest Sänger, Komödiant und Autor Sascha Gutzeit am Sonntag, 29. August aus seinem Buch „Alarm am Apfelbaum“ – Karten über Ticket-Regional Mechernich/Eifel – Die „Mordeifel“ steht trotz kaum einer ruhigen Minute in…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallStadt Mechernich

„Winterbienen“ im Truppenkino

Eifeler Autor Norbert Scheuer liest am Freitag, 16. Juli, ab 17.30 Uhr in Vogelsang – Eintritt frei, Führungen ab 15 Uhr – Vorherige Anmeldung erforderlich Mechernich/Schleiden – Auf der früheren NS-Ordensburg Vogelsang liest der Eifeler Erfolgsautor Norbert Scheuer  am Freitag, 16. Juli, ab 17.30 Uhr aus seinem aktuellen Roman „Winterbienen“. Darin zeichnet er ein intensives Bild der Eifel zur Zeit…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Eine Außenseiterin lehnt sich auf

Karen Köhler liest bei der Lit.Eifel aus ihrem Roman „Miroloi“ – Veranstaltung am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr in der Clara-Fey-Schule Schleiden Schleiden – Mit der Autorin Karen Köhler, die aus ihrem Roman „Miroloi“ liest, schließt die Lit.Eifel am Donnerstag, 19. November, 19.30 Uhr, ihre Lesereihe für die Spielzeit 2020. Die Veranstaltung findet statt in der Clara-Fey-Schule, Malmedyer Straße…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Lesung Pierre Jarawan verschoben

Die für Montag, 9. November, vorgesehene Lit.Eifel-Veranstaltung des Autors im Rittersaal von Burg Stolberg ist Corona-bedingt jetzt neu für das Frühjahr 2021 geplant – Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit Stolberg – Eigentlich wollte Pierre Jarawan am 9. November aus seinem Roman „Ein Lied für die Vermissten“ im Rittersaal von Burg Stolberg lesen. Corona-bedingt wird die Lit.Eifel-Veranstaltung jedoch verschoben. Die…

Weiterlesen