Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Freiwillige Feuerwehr Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Bergung nach Autounfall geübt

Löschzug 2 der städtischen Feuerwehr wurde auf Firmengelände in Bergbuir in Theorie und Praxis der Fahrzeugbergung geschult Mechernich-Bergbuir – Eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren aus Bleibuir, Glehn und Floisdorf, die den Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mechernich bilden, trafen sich in Bergbuir auf dem Gelände der Firma Metallbau Schorn zu einer Bergungsübung nach Verkehrsunfall. Zuvor frischten Zugführer Gerd Geller…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Feuerwehr freut sich über Nachwuchs

Jahresdienstbesprechung im GAT Mechernich: auch dank guter Jugendarbeit personenstärkste Truppe im Kreis Euskirchen – 2024 erneut über 500-mal im Einsatz – Zwei Sonderlagen Mechernich – Fast in jeder Branche gibt es Nachwuchsprobleme. Junge und willige Kräfte werden händeringend gesucht. Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mechernich muss man sich darüber keine Gedanken machen. Denn: allein Kinder- und Jugendfeuerwehr zusammen sind…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fernsehen berichtet über Helfertour

ARD und WDR thematisieren Hilfskonvoi für ukrainische Kinder – Mechernicher Feuerwehrleute und -fahrzeuge mit dabei – Sehr emotionales Treffen – Organisiert von Harald Fischer (Hilfsgruppe „Sophie“) – Per Link direkt ansehen Mechernich/Frechen/Ukraine – Funkelnde Kinderaugen und große Emotionen erwarteten Harald Fischer von der Hilfsgruppe „Sophie“ vor kurzem in einem Kinderheim in der Ukraine. Mit ihm hatten Freiwillige Feuerwehrleute aus Mechernich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehrfest in Wachendorf

Löschgruppe feiert am 27. und 28. Mai – Viel Programm Mechernich-Wachendorf – Wenn leckere Speisen vom Grill, Pommes Frites, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gereicht werden, eine Feuerwehr-Hüpfburg für Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung auch für die der Erwachsenen sorgt, ist am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, wieder Feuerwehrfest am Wachendorfer Bürgerhaus. Samstags feiert man ab 19 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Über 50 Ehrungen an einem Abend

Viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich für langjährige Treue in Floisdorf geehrt – Ernennung neuer Löschgruppen- und Zugführer – Erstes großes Treffen seit drei Jahren – Ehrengäste geladen – Besonderer Dank wegen Corona und Flut – Stadtbrandmeister Jens Schreiber führte durch den Abend und wurde geehrt – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick verlieh persönlich Urkunden und gratulierte – Kreisbrandmeister Peter Jonas…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ihr könnt stolz auf Euch sein!“

Zum Jahreswechsel: Wort des Stadtbrandmeisters Jens Schreiber an seine Kameraden aus dem aktuellen „Bürgerbrief“ der Stadt Mechernich Mechernich – „Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden, ich bin stolz auf Euch! Und Ihr könnt stolz auf Euch sein!“ So beginnt Jens Schreiber, der Leiter der Stadtfeuerwehr Mechernich, sein Wort an die Kameraden zum Jahreswechsel 2021/2022 in der aktuellen Silvesterausgabe des Mechernicher „Bürgerbriefs“. Weiter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drehleiter wird gefeiert und gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Mechernich erhält neues Hubrettungsfahrzeug – Großer Tag mit Adventsmarkt, Segnung, Weihnachtsbaumschmücken, Live-Musik – Am Sonntag, 12. Dezember, ab 10 Uhr am Gerätehaus der Löschgruppe Mechernich Mechernich – Die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr lädt zur Segnung der neuen Drehleiter am Sonntag, 12. Dezember an ihr Gerätehaus (an der L61n) ein. 695.000 Euro hat die Stadt Mechernich für…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Ist durch Krieg etwas besser geworden?“

Norbert Arnold vom Sozialwerk der Communio in Christo war Festredner am Volkstrauertag in Mechernich: Appell für ein „gutes Land“, das aus der völligen Zerstörung heraus die Demokratie erlernte – und nun auch verteidigen muss Mechernich – „Werden wir nicht müde, an unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung festzuhalten und aufrecht zu den Menschenrechten zu stehen“, appellierte Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks…

Weiterlesen