Aktuelles

Feuerwehrfest in Wachendorf

Löschgruppe feiert am 27. und 28. Mai – Viel Programm Mechernich-Wachendorf – Wenn leckere Speisen vom Grill, Pommes Frites, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gereicht werden, eine Feuerwehr-Hüpfburg für Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung auch für die der Erwachsenen sorgt, ist am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, wieder Feuerwehrfest am Wachendorfer Bürgerhaus. Samstags feiert man ab 19 Uhr…

Weiterlesen

Über 50 Ehrungen an einem Abend

Viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich für langjährige Treue in Floisdorf geehrt – Ernennung neuer Löschgruppen- und Zugführer – Erstes großes Treffen seit drei Jahren – Ehrengäste geladen – Besonderer Dank wegen Corona und Flut – Stadtbrandmeister Jens Schreiber führte durch den Abend und wurde geehrt – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick verlieh persönlich Urkunden und gratulierte – Kreisbrandmeister Peter Jonas…

Weiterlesen

„Ihr könnt stolz auf Euch sein!“

Zum Jahreswechsel: Wort des Stadtbrandmeisters Jens Schreiber an seine Kameraden aus dem aktuellen „Bürgerbrief“ der Stadt Mechernich Mechernich – „Liebe Feuerwehrkameradinnen, liebe Feuerwehrkameraden, ich bin stolz auf Euch! Und Ihr könnt stolz auf Euch sein!“ So beginnt Jens Schreiber, der Leiter der Stadtfeuerwehr Mechernich, sein Wort an die Kameraden zum Jahreswechsel 2021/2022 in der aktuellen Silvesterausgabe des Mechernicher „Bürgerbriefs“. Weiter…

Weiterlesen

Drehleiter wird gefeiert und gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Mechernich erhält neues Hubrettungsfahrzeug – Großer Tag mit Adventsmarkt, Segnung, Weihnachtsbaumschmücken, Live-Musik – Am Sonntag, 12. Dezember, ab 10 Uhr am Gerätehaus der Löschgruppe Mechernich Mechernich – Die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr lädt zur Segnung der neuen Drehleiter am Sonntag, 12. Dezember an ihr Gerätehaus (an der L61n) ein. 695.000 Euro hat die Stadt Mechernich für…

Weiterlesen

„Ist durch Krieg etwas besser geworden?“

Norbert Arnold vom Sozialwerk der Communio in Christo war Festredner am Volkstrauertag in Mechernich: Appell für ein „gutes Land“, das aus der völligen Zerstörung heraus die Demokratie erlernte – und nun auch verteidigen muss Mechernich – „Werden wir nicht müde, an unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung festzuhalten und aufrecht zu den Menschenrechten zu stehen“, appellierte Norbert Arnold, der Geschäftsführer des Sozialwerks…

Weiterlesen

Kinderkrimis in der Feuerwache

Sascha Gutzeit gab im Rahmen der Literaturreihe „Nordeifel – Mordeifel“ alles für den Lesenachwuchs am Mechernicher Bleiberg – Nach Atombunker und Schlachthaus fand Lesung diesmal bei der Freiwilligen Feuerwehr statt Mechernich – „So ein Leben im Garten von Opa Hubert ist schon eine feine Sache, dachte sich die kleine Spinne »Luise«, als ihr eines schönen morgens in ihrem Netz im…

Weiterlesen

Stolz auf hervorragende Truppe

Ausnahmegenehmigung Ende des Jahres erteilt – Feuerschutz in Mechernich bleibt weiter durch ehrenamtliche Feuerwehr geregelt – 398 Aktive sind im Einsatz für den Nächsten – Pflichtbewusst und Professionell – Vorbildliche Jugendarbeit für die Nachwuchsgewinnung – Stadt lässt sich moderne Ausstattung einiges kosten Mechernich – Mit rund 29.000 Einwohnern ist Mechernich als mittlere kreisangehörige Stadt eigentlich gehalten, hauptamtliche Kräfte für den…

Weiterlesen

Erste Gruppenführerin in Mechernich

Vanessa Graf (22) leitete bereits mehrere Übungen und ist als Jugendwartin maßgeblich für die Nachwuchsförderung verantwortlich Mechernich-Glehn – Hut ab! Die 22-jährige Vanessa Graf aus Glehn ist die erste Gruppenführerin in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich. Sie absolvierte erfolgreich den Gruppenführerlehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster. In ihrer Heimatlöschgruppe leitete sie bereits mehrere Übungen und ist in ihrer…

Weiterlesen