„Tschüss HUGODROM!“
„Hallo Eifeler Spielfabrik!“ – Neueröffnung im Zikkurat für November geplant – Trampolin- und Soccerpark für Teens
Firmenich – Das Hugodrom hat zu. Seit Ende Juli herrscht Stille im Erdgeschoss der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat. Die bisherige Betreiberin der Kinder-Eventfläche, Alicia Wolf, Geschäftsführerin der Zikk Zakk GmbH, zieht sich aus der Location zurück. Doch es bleibt nicht lange ruhig im Erdgeschoss der ehemaligen Steinzeugfabrik: Ein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Am Samstag, 1. November, soll – sofern beim Umbau alles nach Plan läuft – die „Eifeler Spielfabrik“ eröffnen. Der neue Mieter heißt Giuseppe Sciarotta und ist kein Unbekannter im Kindervergnügungs-Business. Seit zwei Jahren betreibt der 43-Jährige in Bad Münstereifel das „Eifeler Spieleland“. Während sich der dortige Fun- und Erlebnispark auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Heinen mit dutzenden von Hüpfburgen und Klettergerüsten hauptsächlich an Kids im Kindergarten- und Grundschulalter richtet, soll die „Eifeler Spielfabrik“ in der Zikkurat junge Teenager begeistern.

Soccerpark und Schlittschuh-Bahn
„Ab zwölf Jahre aufwärts, das wird die Klientel hier in Firmenich sein“, erklärt Betreiber Sciarotta. Aber auch Jüngere sollen nicht zu kurz kommen. „Damit kleine Geschwister sich nicht langweilen, wird es für sie eine Spielecke geben. Auch der beliebte blaue Kletterturm bleibt zu diesem Zweck drin.“ Und noch mehr spannende Pläne hat der Bad Münstereifeler: So soll auf einem abgetrennten Bereich innerhalb der 2700 Quadratmeter großen Event-Fläche unter anderem ein Soccer-Park entstehen. Auf luftgepolsterten Airtrack-Matten kann dort nach Herzenslust gekickt werden. Außerdem ist eine Bahn für Hoverboards und eine Fläche zum Schlittschuhlaufen angedacht. „Natürlich werden wir auch jede Menge coole Arcade-Geräte, also Spielautoamten, aufstellen, denn die sind bei Jugendlichen extrem beliebt.“ Den beachtlichsten Teil der Gesamtfläche werde aber wohl der neue Trampolinpark einnehmen. „Hier können die Kids nicht einfach nur hüpfen, sondern müssen dabei auch noch knifflige Aufgaben lösen.“ – Wie das aussieht? „Oben in der Höhe werden interaktive Bildschirme zu finden sein, die man berühren muss. Oder Klettverschlüsse, die geöffnet werden müssen. Was natürlich nur klappt, wenn man auch hoch genug hüpft.“ Anders als in anderen Jump-Parks werde der Eintritt in die Eifeler Spielfabrik nicht pro Stunde berechnet, so Sciarotta, sondern es werde Tagestickets geben.

Allgemeinärztliche Praxis
Zikkurat-Betreiber Niklas Wolf ist froh, einen Mieter gefunden zu haben, der so perfekt ins Portfolio passt. Derzeit ist in der Kultur- und Freizeitfabrik Zikkurat mit Bowlingcenter, Spielhalle, Fitnessstudio, Escaperoom und Lasertech-Arena bereits jede Menge Action geboten. Doch das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert hat auch noch ein anderes Gesicht. Lässt man den Blick über den im Treppenhaus angebrachten Belegungsplan schweifen, stößt man nicht nur auf ein berühmtes Modelabel, ein angesagtes Friseurstudio und eine Versicherungsagentur, sondern auch auf eine Physiotherapiepraxis sowie eine Psychotherapeutische Praxis. Und dabei soll es nicht bleiben. Wie Niklas Wolf anklingen liess, könnte sich bald noch ein weiterer Mieter dazugesellen, über den sich die Nachbarschaft aus Firmenich und Obergartzem freuen dürfte: Für 2027 ist der Einzug einer allgemeinärztlichen Gemeinschaftspraxis geplant.
pp/Agentur ProfiPress