Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Eine beeindruckende Vorstellung

Premierenkonzert von OrPeBa brachte rund 100 Zuhörer in St. Johannes Baptist zum Staunen ­­– Pressespiegel nach einem Bericht von Stephan Everling in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt-Anzeiger Mechernich – Langeweile als Motor für Kreativität? Journalist Stephan Everling sieht diesen Faktor oft vernachlässigt. Nicht aber bei dem recht außergewöhnlichen Trio mit dem Titel OrPeBa. „In der Corona-Pause kommt man…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Retter, Hunde und Frosch im Einsatz

DRK-Wasserwachten aus Dahlem, Kall und Bonn übten gemeinsam mit Rettungshundestaffel und DLRG auf dem Freilinger See – Mann-über-Bord, Suchkette und Boot-Shuttle zur Personensuche Mechernich – Herrliches Sommerwetter, ruhiger See. Im Einsatz sind diese Bedingungen eher seltener anzutreffen. Für die gemeinsame Übung der DRK-Wasserwachten aus Dahlem, Kall und Bonn mit der DRK-Rettungshundestaffel und unterstützt von der DLRG sind Wetter und Freilinger…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rotes Kreuz, Fels in der Brandung“

Bürgermeister Ulf Hürtgen lobt während Blutspenderehrung im Lago-Beach DRK, Ehrenamt und Blutspender ob ihrer Solidarität und Nächstenliebe – Josef Heinen mit 150 Blutspenden dieses Jahr der Spitzenreiter vor Hans-Jürgen Meier und Wilfried Krings Zülpich – Einstweilen ist Josef Heinen in Zülpich Spitzenreiter unter den Blutspendern des Jahrgangs 2022. Er wurde am Donnerstagabend im Lago-Beach am Zülpicher Wassersportsee gemeinsam mit 40…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kita feiert „25-plus-eins-Jubiläum“

In der Rotkreuz-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf: „25-plus-eins-Jubiläum“– 27. August, 11 bis 16 Uhr – Buchausstellung, Bewegungsparcours, mobiles Fotostudio und mehr – 901 Jahre Ripsdorf am selben Wochenende Blankenheim-Ripsdorf – Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Ripsdorfer Rotkreuz-Kita „Kastanienlaube“ hätte eigentlich schon im letzten Jahr gehörig gefeiert werden sollen, was aber pandemiebedingt nur in ganz kleinem Kreis möglich war. In abgeänderter Form wurde…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichten

Erst kurz dabei und schon König

Mit dem 37. Schuss holte Stephan Weber den Vogel runter – Kommerner St.-Sebastianus-Schützen feierten ein gelungenes Schützenfest ­­– Pressespiegel nach einem Bericht von Cedric Arndt in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt-Anzeiger Mechernich-Kommern – Er ist noch gar nicht so lange Mitglied und jetzt schon Schützenkönig der Kommerner St.-Sebastianus-Schützen. Die Freude bei Stephan war riesig, als er mit dem…

Weiterlesen
AllgemeinNachrichtenStadt Mechernich

Gottesdienst mit viel PS

20. Motorradgottesdienst in Breitenbenden – MoGo-Team unterstützt Verein „Linas Rollis“, der Rollstühle für kleine Kinder herstellt – Pressespiegel nach einem Bericht von Cedric Arndt in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt-Anzeiger Mechernich-Breitenbenden – Nach zweijähriger Corona-Pause fand in diesem Jahr der 20. Motorradgottesdienst in Breitenbenden statt. 182 Motorradfahrer nahmen mit ihren Maschinen an dem Gottesdienst teil, der von der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frühere Löschfahrzeuge zu verkaufen

Angebote an Stadtbrandmeister Jens Schreiber im Rathaus Mechernich – Die Stadt Mechernich veräußert aus Beständen der Freiwilligen Feuerwehr zwei Fahrzeuge, nämlich zum einen ein ehemaliges Tragkraftspritzenfahrzeug auf der Basis eines „Fiat Ducato“ mit 80 kw, 1998 cm³ Hubraum, Diesel-Motor, sechs Sitzplätzen und einer bisherigen Laufleistung von 19.229 Kilometern. Die Erstzulassung erfolgte im Juli 1998. Die Zeitwertschätzung beläuft sich auf rund…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Krone-Schmalz in Mechernich

Thema am Gymnasium am Turmhof ist am 25. September Putins Krieg – Es moderiert die aus Kommern stammende Journalistin und Autorin Dr. Ursula Weidenfeld Mechernich – „Als hätte Russland-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz es geahnt, beschrieb sie bereits 2017 in ihrem Buch »Eiszeit – Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist« Hintergründe dafür, was in Gestalt des Krieges in…

Weiterlesen