Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frohe Botschaft Heiligabend

Wortgottesdienste und Krippenfeiern in Mechernich, Weyer, Roggendorf, Eiserfey, Nöthen, Floisdorf, Vussem und Harzheim, Christmetten in Kallmuth, Holzheim, Kolvenbach und vor Mitternacht in der Alten Kirche Mechernich – Die Weihnachtsbotschaft wird in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara auch dort verkündet, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen stattfinden. Das ist schon seit pandemischen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Selig werden vor Weihnachten

Nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor & Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in Vussem – Nachher gibt es Glühwein und Gebäck Mechernich-Vussem – Das Lied ist Anspruch und Verheißung in einem: „Selig seid Ihr…“. Es stammt von 1979 und gehört zum so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ in der katholischen Kirche. Am Sonntag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Christen knüpfen ein Netzwerk

Zweite Vollversammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich – „Ein Platz zum Zusammenkommen und Austauschen“ Mechernich – Die Beteiligung an der zweiten Versammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich war mit 25 Christen so gut besucht wie beim ersten Mal Anfang September. Was aber noch wichtiger war: Die Vertreter aus über 50 kirchlichen Pfarreien, Vereinen und Gruppierungen berieten bei ihrem zweiten Treffen bereits intensiver,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Seht, wie sie einander lieben“

Christliche Jugend formiert sich in Mechernich neu – Sonntag war Jugendmesse in Nöthen, am Freitag, 8. November, ist um 19 Uhr Treffen im Johanneshaus Mechernich – Kirchliche Jugendgruppen aller christlichen Konfessionen und in vielen Pfarreien und Gemeinden gab es schon eine Menge am Bleiberg, aber seit dem XXIII. Weltjugendtag vom 15. bis 20. Juli 2008 in der australischen Metropole Sydney,…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Vorfreude auf das „Heilige Jahr“

In Mechernich trafen sich 42 Romwallfahrer bei der Communio in Christo, um sich auf die Gemeinschaftspilgerreise von GdG St. Barbara und Ordo einzustimmen – Frieden und Hoffnung für alle Menschen, den Alltag unterbrechen und wieder zu sich und zu Gott kommen Mechernich – 42 Pilger kamen Donnerstagabend in der Hauskapelle der Communio in Christo und im Rekreationsraum der Gemeinschaft zu…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erntedank open Air

Father Stephen feiert mit der Bergkapelle und Barbarabruderschaft am 6. Oktober Heilige Messe an der Barbarakapelle Mechernich – Erntedank unter freiem Himmel feiert der Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam mit allen, die wollen, vor allem Bergkapelle, Familienmesskreis, Barbarabruderschaft sowie den ehemaligen Berg- und Hüttenleuten am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord. Los geht es…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gotteswald und Eine-Welt-Verkauf

Regelmäßig wiederkehrende Termine in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich: Kleine geistliche Gemeinschaft trifft sich am Mittwoch, 11. September, um 19.30 Uhr im Johanneshaus Mechernich – Manche Dinge werden in einer Christengemeinde immer wieder und regelmäßig angeboten. In der katholischen Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich mit ihren 13 Pfarrgemeinden sind das unter anderem die Kleine geistliche Gemeinschaft, die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Im Gummiboot über den Hades

Pfarrjugend der GdG St. Barbara besuchte die Rur bei Monschau und gleichzeitig den griechischen Götterhimmel – Fahnenklau gescheitert, Gottesdienst gefeiert Mechernich/Widdau – Mit der griechischen Mythologie und ihrem verzweigten Götterhimmel beschäftigten sich über 50 Kinder und Jugendliche im „Camp St. Agnes“, das 2024 seine Zelte zu Beginn der Sommerferien im Pfadfinderlager Widdau an der Rur aufgeschlagen hatte. Bei einem Spieletag…

Weiterlesen