Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Eine halbe Dekade „Meine Stadt“

Tom Kreys Skulptur verziert die Mechernicher Innenstadt neben dem Rathaus nun schon fünf Jahre lang – „Symbolik »schreit« nach Verwirklichung“ Mechernich – Unbeeindruckt von der Zeit zeigt sie sich die Skulptur „Meine Stadt“ des Mechernicher Künstlers Tom Krey mit ihren Stahl-Ringen frisch wie am ersten Tag – und das trotz ihres filigranen Gebildes. Eingeweiht am 13. Oktober 2017 trägt sie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Halloween auf der Geisterburg

Gruseln auf mittelalterlicher Wasserburg Satzvey – Bühnenprogramm, Aftershowparty mit DJ, Labyrinth des Schreckens, viele „Erschrecker“ und mehr Mechernich-Satzvey – In ein schauriges Gruselkabinett verwandelt sich die mittelalterliche Burg Satzvey am Samstag, 29., und Montag, 31. Oktober, jeweils ab 18 Uhr. „Zwei Nächte lang treiben Geister und Dämonen hemmungslos ihr Unwesen und machen die Wasserburg zu einem wahren Ort des Schreckens“,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Familiengarten für Eltern mit Kindern

Kostenloses Natur-Angebot der Rotkreuz-Familienbildung und Kita „Kirchtal“ in Weilerswist am 22. Oktober von 9 bis 11.15 Uhr Weilerswist – „Wir laden Sie herzlich ein, kostenlos mit uns den Familiengarten zu gestalten!“, betont die Familienbildung des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen. Am Samstag, 22. Oktober, von 9 bis 11.15 Uhr ist es dann endlich soweit. Treffpunkt ist die DRK-Kita „Kirchtal“ (Kirchweg 13, 53919 Weilerswist)….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Barbaratheater mit „Power-Paula“

„De Hommele“ spielen in Bergbuirer Jugendhalle – „Power-Paula“ im Rahmen des traditionellen Barbara-Theaters – Drei Auftritte im Dezember – Karten kosten 10 Euro, VVK am 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr Mechernich-Bergbuir – In gleich drei Aufführungen kehrt das beliebte, traditionelle Barbara-Theater des Bergbuirer „De Hommele e.V.“ im Dezember zurück. Und zwar am Freitag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kegelclub, Korbflechter, Karneval

In Kommern wird ab Freitag, 14. Oktober, vier Tage lang Kirmes gefeiert – Samstag und Sonntag findet Historischer Handwerkermarkt mit 70 Ausstellern statt – Zum krönenden Abschluss werden die Tollitäten der KG Greesberger präsentiert Kommern – Der Kegelclub macht den Auftakt. Ab 19 Uhr stehen die „Söhne Kommerns“ am Freitag, 14. Oktober, im beheizten Festzelt auf dem Arenbergplatz bereit, um…

Weiterlesen
AllgemeinSportwelt SchäferStadt Mechernich

Jobsuchende und Firmen zusammengebracht

Vierte Euskirchener Jobmesse von „WochenSpiegel“ und „Blickpunkt“ fand diesmal in Mechernich statt und wurde zum  Erfolg – Veranstalter und Besucher dem Vernehmen nach mit Angebot und Resonanz hochzufrieden Mechernich/Kreis Euskirchen – Sehr gut besucht war die vierte kreisweite Jobmesse, die in der Mechernicher Mehrzweckhalle am Freitag Hunderte Berufsanfänger und Interessenten mit insgesamt 34 ausstellenden Firmen, Dienstleistern und Institutionen zusammenbrachte, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die Kunst ist wieder da

Galerie in Kommerns altem Pfarrhaus feiert Wiedereröffnung nach der Flut – Ausstellung mit Malerei, Weberei, Glasobjekten und Unikatschmuck am Wochenende, 15. und 16. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr Kommern – Es war mal wieder alles auf den letzten Drücker, aber jetzt ist es doch geschafft. Gabriele Latzke kann ihre Galerie in Kommerns altem Pfarrhaus in der Gielsgasse 7…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Da wo Christus ist, da ist die Kirche“

Impulsabend bei der Communio in Christo mit dem stellvertretenden Oberen Diakon Manfred Lang am Donnerstag, 20. Oktober, ab 19 Uhr Mechernich – Es gibt verschiedene Interpretationen von Kirche und wie Kirche sein soll, alte lateinische Lehrsätze künden davon, zum Beispiel „Ubi episcopus, ibi ecclesia“ (Ignatius von Antiochien) oder „Ubi Petrus, ibi ecclesia“, da, wo der Bischof (Papst) ist, da ist…

Weiterlesen