Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Stephanusschule wird 50

Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Oktober, ab 10 Uhr am Standort Bürvenich – Eltern, Schüler und Ehemalige sind eingeladen Mechernich-Satzvey/Bürvenich – Die Stephanusschule Zülpich-Mechernich mit Sitzen in Bürvenich und Füssenich begeht im Jahr 2022 ihr 50-jähriges Schuljubiläum. Die zeitweise auch mit Dependance in Satzvey vertretene Förderschule des Kreises Euskirchen für die Städte Mechernich und Zülpich lädt deshalb alle…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geänderte Busrouten in Kommern

Wegen der Kirmes müssen Schülerinnen und Schüler nach den Ferien Ersatzhaltestellen nutzen – Änderungen gelten am 17. und 18. Oktober Kommern – Am letzten Ferienwochenende wird in Kommern Kirmes gefeiert und das hat Auswirkungen auf den Busverkehr für die Schülerinnen und Schüler. Sie müssen zum Schulstart am Montag, 17. Oktober, und Dienstag, 18. Oktober, gegebenenfalls auf Ersatzhaltestellen ausweichen. Für die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr Tempo für Erneuerbare

Sieben Experten referierten über die Lage im Energiesektor, über technische Neuerungen und über Chancen der energetischen Transformation für Unternehmen – Wirtschaftsförderung aus dem benachbarten Weilerswist hatte zur Infoveranstaltung „Energiekrise. Status quo und Lösungsansätze“ eingeladen – Mechernicher Redakteur Ronald Larmann moderierte Weilerswist/Mechernich – Steigende Preise für Gas, Strom und Benzin belasten die Unternehmen und Bürger zusehends. Ein Ende der steigenden Preise…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Variationen“ mit Erik Arndt

Orgelkonzert am Sonntag, 16. Oktober, ab 18 Uhr an St. Johannes Baptist in Mechernich Mechernich – Nachdem unlängst zwei erfolgreiche und sehr gut besuchte Konzerte mit dem Trio „OrPeBa“ in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich stattgefunden haben, konzertiert der Mechernicher Kirchenmusiker und Organist Erik Arndt nun am kommenden Sonntag, 16. Oktober, ab 18 Uhr solo. In einem Orgelkonzert…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Blutspende erstmals wieder mit Buffet

Vetter Gmbh in Zülpich unterstützt Rotkreuz-Blutspende am Dienstag, 25. Oktober, 15.30 bis 20 Uhr im Forum Zülpich – Unternehmen finanziert Spenderbuffet, das erstmals seit Corona wieder stattfinden darf – Möglichst vorher Spendentermin buchen Zülpich – „Dass wir die Blutspende des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen unterstützen passt einfach zu dem, was wir auch bei unserer täglichen Arbeit tun“, sagt Peter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grusel-Schatzsuche unter Tage

Am Halloween-Nachmittag können junge, unerschrockene Schatzsucher das Mechernicher Bergbaumuseum erkunden – Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich – Schaurig-schön verkleidete Kinder erhalten einen Rabatt und zahlen nur 5 Euro Eintritt Mechernich – Halloween steht vor der Türe und in diesem Jahr veranstaltet das Bergbaumuseum zum ersten Mal zwei gruselige Schatzsuchen für junge, unerschrockene Gäste. Am Halloween-Nachmittag, Montag, 31. Oktober, um 16…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Babysitter-Ausbildung in Firmenich

DRK-Familienbildung bietet Babysitter-Ausbildung mit allem „Knowhow“ – Kosten: 25 Euro Mechernich-Firmenich – Eine Ausbildung zum Babysitter gibt´s am Samstag, 29. Oktober, von 9 bis 16.30 Uhr im Awo-Familienzentrum Firmenich (Satzveyer Straße 10, 53894 Mechernich) durch den Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen. Durchgeführt von der DRK-Familienbildung, richtet sie sich an Schüler, Studenten und alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben und gerne mehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hoffnung nach Schutt und Scherben

Christine Schirrmacher eröffnet nach 17 Jahren in Schleiden ihre neuen Atelier- und Ausstellungsräum in Mechernich – Vernissage zu „Flutgezeichnet & Neues Werk“ am Wochenende, 15. und 16. Oktober Mechernich – „Und wieder hat die Liebe neu gesiegt.“ Was für ein schönes Ende für ein Gedicht. Merlin Flu hat es 1993 verfasst. Seine Bilder strahlen genau das aus. Sie leuchten so…

Weiterlesen