Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

DRK-Kreisverband Euskirchen

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Demokratie zum Anfassen“

Migrantinnen und Migranten besuchten mit dem DRK im Kreis Euskirchen den Landtag – Gespräche mit Klaus Voussem MdL Düsseldorf/Euskirchen – Kürzlich besuchten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutschen Roten Kreuzes Euskirchen im Rahmen des Projekts „Komm Mit: Demokratie zum Anfassen” Klaus Voussem im Landtag Nordrhein-Westfalen. „Durch den Besuch können sie die Landespolitik ganz anders kennenlernen“, freute sich der Landtagsabgeordnete über den…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Dem Engpass zuvorkommen

DRK im Kreis Euskirchen ruft gerade zur Grippe- und Karnevalszeit zu Blutspende-Terminen in Kirchheim (25. Februar) und Schöneseiffen (3. März) auf Kirchheim/Schöneseiffen – Um Blut spenden zu können, muss man gesund sein. In den Wintertagen kann das ein Problem werden. Der DRK-Blutspendedienst West weist auf eine überdurchschnittlich starke Erkältungs- und Grippewelle hin, die in den kommenden Wochen „zu einem deutlichen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Dreigestirn sorgte für volles Haus

DRK-Blutspende-Termin in Kommern erzielte sehr gutes Ergebnis – Prinz Günter I. (Schmitz), Bauer Thomas (Metzen) und Jungfrau Bruni (Björn Schäfer) hatten aufgerufen – Termine schon vorher ausgebucht Mechernich-Kommern – „Das war ein Top-Termin mit einer außergewöhnlichen Blutspenderzahl. 164 Spender, darunter 17 Erstspender – das war absoluter Highscore für Kommern!“, freute sich Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Euskirchen und Vorsitzender des…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Gutes tun im neuen Jahr

DRK im Kreis Euskirchen bietet gleich drei Möglichkeiten zur Blutspende im Januar Kommern/Mutscheid/Kuchenheim– Wer etwas Gutes für sich und andere tun möchte, kann das Jahr mit einer Blutspende beginnen. Gleich drei Termine bieten das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen und der DRK-Blutspendedienst West dazu im Januar. Los geht´s am Montag, 13. Januar, von 17 bis 20 Uhr in der St….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Anlauf nehmen für die Schule“

DRK-Kreisverband Euskirchen unterstützt Eltern bei der Einschulungsphase am 14. und 21. Januar in Blankenheim Blankenheim – Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein wichtiger Schritt für Kinder und ihre Eltern. Um diesen Übergang möglichst reibungslos und mit Freude zu gestalten, lädt das Familienzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Blankenheim zu zwei Informationsabenden ein. Unter dem Titel „Anlauf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hochkaräter bei „Rock am Rathaus“

Auftakt zu Feierlichkeiten rund um 50 Jahre Stadtrechte für Mechernich am 17. Mai – Liveshows von „Männer von Flake“, „Udopie – eine Hommage an Udo Lindenberg“ und „Rockwood“ Mechernich – Ein musikalisches Highlight erwartet Mechernich im nächsten Jahr am Samstag, 17. Mai, wenn das mittlerweile schon traditionelle Musikfestival „Rock am Rathaus“ dem Publikum zum achten Mal einheizten wird. Dieses Event…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Gesundheit nicht selbstverständlich“

DRK bietet Termine zur Blutspende in Mechernich-Kommern (23. Oktober) und Euskirchen-Kuchenheim (28. Oktober) Mechernich-Kommern/Euskirchen-Kuchenheim – Jetzt werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken – da fällt es vielleicht schwer, sich aufzuraffen und zur Blutspende zu gehen. Doch damit kein Mangel an lebensrettenden Blutkonserven entsteht, sind Blutspenden unverzichtbar. „Ein gesunder Mensch ist fast immer in der Lage, mit einer Blutspende schwerkranken Patienten…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ruck geben und Blut spenden“

Das Rote Kreuz zeichnet im Kommerner „Stollen“ 36 verdiente Lebensretter aus – DRK-Kreisvorsitzender Karl-Werner Zimmermann: „Hundert Blutspenden helfen 300 Menschen“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Bei vollen Terminkalendern in schnelllebiger Zeit ist es vielen zu lästig, auch noch zur Blutspende zu gehen“ Mechernich – Der erste Bürger oder sein Stellvertreter kommt seit 25 Jahren, also seit er im Amt ist,…

Weiterlesen