Vierte Euskirchener Jobmesse von „WochenSpiegel“ und „Blickpunkt“ fand diesmal in Mechernich statt und wurde zum Erfolg – Veranstalter und Besucher dem Vernehmen nach mit Angebot und Resonanz hochzufrieden
Mechernich/Kreis Euskirchen – Sehr gut besucht war die vierte kreisweite Jobmesse, die in der Mechernicher Mehrzweckhalle am Freitag Hunderte Berufsanfänger und Interessenten mit insgesamt 34 ausstellenden Firmen, Dienstleistern und Institutionen zusammenbrachte, die Menschen ausbilden und beschäftigen.
Aussteller, “Macher”, Berater und Referenten stellten sich kurz vor Öffnung zur “Euskirchener Jobmesse”, diesmal in Mechernich, zum Gruppenbild auf. Bereits kurze Zeit später setzte der “Run” ein.”WochenSpiegel” und “Blickpunkt am Sonntag” haben einmal mehr Jobanbieter und Job- und Ausbildungsplatzinteressenten aus dem Kreis Euskirchen zusammengebracht. Federführend waren Andreas Persie vom Weiss-Verlag und Messekoordinator Marco Berndt von der Berndt Medien GmbH. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Veranstalter der im Messeformat organisierten Berufs- und Ausbildungsplatzbörse waren einmal mehr die im Kreisgebiet erscheinenden Wochenzeitungen „WochenSpiegel“ und „Blickpunkt am Sonntag“, in Person federführend der Messeveranstalter Marco Berndt und der stellvertretende Anzeigenchef Andreas Persie. Beide waren mit Angebot und Resonanz hochzufrieden. Die Besucher dem Vernehmen nach ebenfalls…
Franz-Peter Schäfer, Inhaber der “Sportwelt Schäfer” mit Gesundheitsstudios in Bad Münstereifel und Kommern, und seine Mitarbeiterinnen Lotta Schäfer und Nicole Viola gehörten auch zu den Referenten des Tages. Nicole Viola informierte über das Duale Studium in der Fitness- und Gesundheitsbranche, Franz-Peter Schäfer über die Notwendigkeit von Training am Arbeitsplatz zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Auf der Ausstellerliste standen unter anderem Marienhospital Euskirchen und Kreiskrankenhaus Mechernich, NEW Nordeifelstätten gGmbH, Sportwelt Schäfer, Caritas Lebenswelten, Bundeswehr, Zoll, Bundespolizei und Phantasialand Brühl. Potentielle Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende erhielten Auskunft von so renommierten Firmen wie Schoeller, Takasago, Deutscher Mechatronics, Laudon GmbH & Co KG, Hochwald Foods, Saint-Gobain Weber und Wasserverband Oleftal.
Pflegedirektorin Kerstin Beissel und Pflegeschulleiter Patrick Dietz von der Marien-Hospital-Euskirchen-GmbH am Stand des Euskirchener Krankenhauses, das diesmal mit einer zusätzlichen Lounge für Referate und Vorträge eine zentrale Rolle bei der Euskirchener Jobmesse in Mechernich spielte. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Auf der Ausstellerliste standen Heim & Haus Produktion u . Vertriebs GmbH, MOCOM Compounds GmbH & Co. KG, Integra SPZ Euskirchen GmbH, Kozina Industrie-Rohrleitungsbau, Fasana, Persona Service AG, Herrmann-Josef-Haus Urft, Gut Köttenich, Forster Gartenbau, die Hein Lehmann GmbH, die Spedition Hermann & Kreutz, die Eifeler Wach- und Schließgesellschaft EWS Security, „WochenSpiegel“, Berndt Medien und last not least die Bundesagentur für Arbeit.
Sandra Wirtz und Tobias Hamann-Knips am Stand der Persona Service AG mit 200 Niederlassungen zur Jobvermittlung zwischen Aachen und Zwickau, darunter mehreren im Rheinland. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Arbeitsagentur half schnell und direkt
Das Team unter anderem mit Franz Cremer, Markus Krause, Britta Plück, Stefan Köhnen, Katharina Bühl, Hedwig Krebs und Carina Cöllen war jungen und auch fortgeschrittenen Arbeitsplatzsuchenden an Ort und Stelle bei der Erstellung und Verbesserung von Bewerbungsunterlagen behilflich.
Nadine Eppmann stellte bei der Jobmesse in der Mechernicher Mehrzweckhalle an der Bruchgasse die berufliche Vielfalt im Verbund der Marienhospital-Euskirchen-GmbH vor. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Auf Augenhöhe beriet Matthias Hansen von der Deutschen Mechatronics fast gleichaltrige Messebesucher über Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten bei dem seit Zeiten der Elektrischen Baugesellschaft und der Lahmeyer AG alteingesessenen Mechernicher Unternehmung.
Die Weilerswister Firma Laudon für Tank- & Containerbau, Tank-, Kanal- und Abwassersystem und Abscheider stellte ihre Berufspalette ebenso vor wie der weitverzweigte Verbund der Nordeifelwerkstätten (NEW) der Lebenshilfe, die Berufs- und Entfaltungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Handicap vorhält. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Verbundleiterin Heidi Zander klärte in der Mechernicher Mehrzweckhalle an der Bruchgasse über das Berufs- und Tätigkeitsspektrum unter dem Dach der „Caritas Lebenswelten gGmbH“ auf. Michael Förster, der Produktionsleiter der Weilerswister Niederlassung des Ludwighafener Baustoffherstellers Weber Saint Gobain, stand mit seinen Mitarbeiterinnen Monique Lange und Sarah Ney Rede und Antwort.
Polizeihauptmeisterin und Einstellungsberaterin Ramona Filipponi aus dem Stadtgebiet Mechernich und ihr Kollege Dirk Preiser, der stellvertretende Leiter der Personalgewinnung, warben am Stand der Bundespolizei um junge Menschen, die sich für eine Ausbildung an der Bundespolizeiakademie in Swisttal interessieren. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
In Begleitung der Schleidener Pädagogin und Fremdsprachen-Korrespondentin Hilde Bouschery, die auch für die Communio in Christo in Mechernich tätig ist, besuchte eine Emigrantengruppe aus Vogelsang aus ukrainischen Kriegsflüchtlingen und einem syrischen Staatsbürger die Euskirchener Jobmesse in Mechernich.
Schoeller ist Hellenthal und umgekehrt: Am Stand des Edelstahl-Präzisionsrohrherstellers entpuppte sich die 1827 gegründete Schoeller-Werk-GmbH als noch immer junges und taufrisches Eifel-Unternehmen mit internationaler Strahlkraft. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Polizeihauptmeisterin und Einstellungsberaterin Ramona Filipponi aus dem Stadtgebiet Mechernich und ihr Kollege Dirk Preiser, der stellvertretende Leiter der Personalgewinnung, warben am Stand der Bundespolizei um junge Menschen, die sich für eine Ausbildung an der Bundespolizeiakademie in Swisttal interessieren.
Mit großer Mannschaft war die Bundesagentur für Arbeit angereist, um den jungen und auch den fortgeschrittenen Arbeitsplatzsuchenden an Ort und Stelle bei der Erstellung und Verbesserung von Bewerbungsunterlagen behilflich zu sein. Hier sind (v.r.) Franz Cremer, Markus Krause, Britta Plück, Stefan Köhnen, Katharina Bühl, Hedwig Krebs und Carina Cöllen zu sehen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Pflegedirektorin und Schulleiter
Franz-Peter Schäfer, Inhaber der „Sportwelt Schäfer“ mit Gesundheitsstudios in Bad Münstereifel und Kommern, und seine Mitarbeiterinnen Lotta Schäfer und Nicole Viola gehörten zu den Referenten des Tages. Nicole Viola informierte über das Duale Studium in der Fitness- und Gesundheitsbranche, Franz-Peter Schäfer über die Notwendigkeit von Training am Arbeitsplatz zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter.
Auch das Brühler Phantasialand informierte über Berufs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im international bekannten Freizeitpark von Brühl, hier mit (v.r.) Anabel Vega Granda, Dennis Davies und Manuela Knauf. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Pflegedirektorin Kerstin Beissel und Pflegeschulleiter Patrick Dietz von der Marien-Hospital-Euskirchen-GmbH vertraten auf der Jobmesse das Euskirchener Krankenhaus, das diesmal mit einer zusätzlichen Lounge für Referate und Vorträge eine zentrale Rolle bei der Euskirchener Jobmesse in Mechernich spielte. Nadine Eppmann stellte bei ihrem Referat die berufliche Vielfalt im Verbund der Stiftung Marienhospital vor.
Neues Mechernicher Vorzeigeunternehmen ist Europas modernste Molkerei Hochwald im städtischen Gewerbegebiet Obergartzem III, hier mit Ausbildungsleiterin Tanja Bormann und Personalreferentin Melanie Madel (l.). Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Auch das Brühler Phantasialand informierte über Berufs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im international bekannten Freizeitpark von Brühl mit Anabel Vega Granda, Dennis Davies und Manuela Knauf. Das neue Mechernicher Vorzeigeunternehmen, Europas modernste Molkerei Hochwald, war ebenfalls mit Ausbildungsleiterin Tanja Bormann und Personalreferentin Melanie Madel vertreten.
Michael Förster, der Produktionsleiter der Weilerswister Niederlassung des Ludwighafener Baustoffherstellers Weber Saint Gobain, mit seinen Mitarbeiterinnen Monique Lange (l.) und Sarah Ney. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Mechernich im Zentrum des Kreises Euskirchen war als Austragungsort der Jobmesse deshalb gewählt worden, weil das City-Forum in Euskirchen nach der Flut 2021 immer noch nicht wiederhergestellt worden ist. Offizieller Messepartner war in diesem Jahr das Marien-Hospital Euskirchen, das nicht nur seit der ersten Jobmesse als Aussteller dabei ist, sondern auf der Messe auch das abwechslungsreiche Vortragsprogramm präsentierte.
Am Stand der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH mit eigener Schwestern- und Pflegeschule herrschte erwartungsgemäß rege Nachfrage. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Unter anderem traten Nadine Eppmann, Referentin Personalentwicklung bei der Stiftung Marien-Hospital, zum Thema „Berufliche Vielfalt in der Marien-Hospital-Stiftungsfamilie“ in Aktion. „Gesundheit braucht Training am Arbeitsplatz“ war der Titel des Vortrags von Franz-Peter Schäfer, dem Inhaber der Sportwelten Schäfer in Kommern und Bad Münstereifel.
In Begleitung der Schleidener Pädagogin und Fremdsprachenkorrespondentin Hilde Bouschery (r.) besuchte eine Emigrantengruppe aus Vogelsang aus ukrainischen Kriegsflüchtlingen und einem syrischen Staatsbürger die Euskirchener Jobmesse in Mechernich. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Seine Mitarbeiterin Nicole Viola referiert über das „Duale Studium in der Fitness- und Gesundheitsbranche“. „Erste Schritte geht man leichter – wenn man dabei nicht alleine ist“ lautete der Titel des Vortrags von Tanja Dreesen von der Bundesagentur für Arbeit in Brühl.
pp/Agentur ProfiPress
Andeas Persie, stellvertretender Wochenspiegel-Anzeigenleiter, ist vom Messeformat der Jobanbieter- und Sucherbörse überzeugt. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressFirmen wie der Direktvermarkter „Heim & Haus“ von Bauelementen berieten und informierten bei der vierten Euskirchener Jobmesse, die diesmal in der zentralen Kommune Mechernich stattfand. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressForster-Gartenbau verspricht individuelle Lösungen für den heimischen und professionellen Garten – und solide Berufsausbildung. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressAm Infostand der Spedition Hermanns & Kreutz. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressDie Euskirchener Fasana GmbH wirbt für sich mit den Worten „Wir sind ein bedeutender Hersteller und Lieferant von schnelllebigen Konsumgütern (Fast Moving Consumer Goods) in den Bereichen At Home und Away from Home. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressAuf Augenhöhe berät Matthias Hansen von der Deutschen Mechatronics (l.) einen Messebesucher. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressMocom ist ein Familienunternehmen, das sich auf kundenspezifische Materiallösungen spezialisiert hat und ein führender Compoundeur von thermoplastischen Polymeren ist. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressVerbundleiterin Heidi Zander (l.) klärt in der Mechernicher Mehrzweckhalle an der Bruchgasse über das Berufs- und Tätigkeitsspektrum unter dem Dach der „Caritas Lebenswelten gGmbH“ auf. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressInformationen über eine mögliche Karriere beim Zoll konnten sich Schüler/innen, Berufsstarter und fortgeschrittene Jobsucher an diesem Informationsstand holen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressAm Stand der Seniorenresidenzen der Firma „Alloheim“ bei der Mechernicher Jobmesse, der vierten ihrer Art im Kreis Euskirchen von „Wochenspiegel“ und „Blickpunkt“. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressFirmeninhaber Daniel Hahn (m.) von „ews Security“, der Eifeler Wach- und Schließgesellschaft mbH, war persönlich mit Team nach Mechernich gekommen, um Berufsinteressenten zu beraten. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressAm Beratungs- und Informationsstand der Messeveranstalter Weiss bzw. WochenSpiegel und Berndt Media. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressDie vor über 100 Jahren in Japan etablierte Firma Takasago gehört heute zu den renommiertesten Unternehmen in der Stadt Zülpich und im Kreis Euskirchen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressDas Image der Streitkräfte ist in den vergangenen Monaten gewaltig gestiegen – entsprechend hoch war die Zahl der Interessenten, die sich am Stand der Bundeswehr in Mechernich über ihre Karrierechancen bei Heer, Luftwaffe, Marine, der Streitkräftebasis und im Sanitätswesen informieren ließen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressDas Team des Urfter Hermann-Josef-Hauses gab bei der vierten kreisweiten Jobmesse bereitwillig Auskunft über Ausbildungs- und Berufsschancen. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPressTill Alexander Imjoff (r.), Personal- und Personalentwicklung, sowie Einrichtungsleiter Axel Bischoff am Stand der Integra-Seniorenpflegezentrum Wesseling. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress1878 gründeten der Kaufmann Max Hein und der Ingenieur Anton Lehmann im nördlichen Berliner Stadtteil Reinickendorf eine Wellblechfabrik. Nach Wellblech folgte Stahl- und Brückenbau – unter anderem der Hohenzollernbrücke in Köln, der Luftschiffhalle in Düsseldorf, dem Funkturm in Berlin und den Düsseldorfer Rheinbrücken. 1947 übernahm das heute mit Hauptsitz in Krefeld befindliche Unternehmen das Geschäft mit Industriesieben und Drahtfördergurten. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
„Haus Sonne e.V.“ muss sich von einer sozialen Sparte trennen – Sonst bleibt alles, wie es ist: 50 Mitarbeiter leisten stationär und ambulant Hilfe für über 70 Menschen Bad Münstereifel/Kreis Euskirchen – Das Büro für Betreuung von „Haus Sonne e.V.“ in der Trierer Straße in Bad Münstereifel schließt zum Jahresende. Ein kritischer Aspekt war sicherlich der jährliche Zuschussbedarf, der zuletzt…
Am Sonntag 30. August, ab 18 Uhr – „Warum eigentlich nicht?“ lautet das Motto – „Spirit“ macht Musik Mechernich-Lessenich – Am Sonntag, 30. August, findet ab 18 Uhr auf den Flächen der Golfanlage Burg Zievel ein New-Key-Jugendgottesdienst als Open Air-Gottesdienst zum Thema “Warum eigentlich nicht?“ statt. Der Gottesdienst wird von Firmlingen aus der GdG St. Barbara Mechernich mit Pfarrer Hardy…
„Sommertön bei Steins“ begeisterte mit Auftritt von „Eté Large“ in Voißel – Musiker aus drei Ländern mit dabei – Ein Pressespiegel Mechernich-Voißel – „Bei einer Bigband hat man Möglichkeiten, anders zu orchestrieren“, erklärte Luise Volkmann gegenüber dem Journalisten Stephan Everling. Sie hat die Band „Eté Large“ im Jahr 2015 gegründet, die nun im Garten der Familie Stein in Voißel aufgetreten…
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.