Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Impulsabend voller Geist

Spiritaner-Provinzial P. Innocent Izunwanne begeistert seine Zuhörer bei der Communio in Christo in Mechernich Mechernich – Eine restlos begeisterte Zuhörergemeinde hinterließ jetzt Pater Innocent Izunwanne, der Provinzial der Spiritaner von Kloster Knechtsteden, beim jüngsten Impulsabend des Ordo Communionis in Christo in Mechernich. Das sagte die Ordensschwester Lidwina dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Sie organisiert und betreut die monatlichen Impulsabende zusammen mit Schönstatt-Pater…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Bis hierhin und nicht weiter…“

Ausstellungseröffnung „Die Wut ist weiblich“ in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist mit Plädoyers für Frauenrechte, virtuoser Musik und koreanischer Kampftechnik Mechernich – „Kihap“, der Kampfschrei beim Taekwondo, hallte Sonntag nach dem Hochamt durch die Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Ein Dutzend Kämpferinnen demonstrierten unterm Kreuz im Hochchor, wie sich Frauen erfolgreich gegen Angriffe zur Wehr setzen können „Ki!“ („Atem“)…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Laut, aber herzlich

Kölschrocker „Oliver Kerk und Band“ eröffnen am Samstag, 6. Mai, die Open-Air- und Biergarten-Saison am Doppeldorftreff („DoDo“) in Firmenich/Obergartzem Mechernich-Firmenich/Obergartzem – „Mit viel Herzblut und vor allem laut“ begannen „Oliver Kerk und Band“, heute spielt die Kölschrock-Formation auch durchaus einfühlsame Balladen in rheinischer Mundart. Zu Gast sind die Domstädter am Samstag, 6. Mai, ab 19.30 Uhr auf der neuen überdachten…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Texte über Krieg und Frieden

Lit.Eifel 2023 lobt den 10. Jugendliteraturpreis aus – Einsendeschluss für sechs- bis 19-jährige Nachwuchsautoren ist der 31. August – Preisverleihung in vier Altersklassen und drei Kategorien wieder auf der Eifeler Buchmesse Mechernich – Bereits mehrfach haben Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Mechernich in den vergangenen Jahren Jugendliteraturpreise der Lit.Eifel eingeheimst. Der Wettbewerb in vier Altersgruppen (sechs bis neun, zehn…

Weiterlesen
Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Gut für Eltern und Baby

Rotes Kreuz bietet in Lommersum eine Krabbelgruppe mit zwei elementaren Ansätzen, Gesprächs- und Erlebnisteil, ab 9. Mai über sieben Treffen an Weilerswist/Kreis Euskirchen – Eine Krabbelgruppe für Eltern mit Baby im ersten Lebensjahr bietet die Familienbildung des Roten Kreuzes ab Dienstag, 9. Mai, von 14.30 bis 16 Uhr im DRK-Familienzentrum Lommersum, Bodenheimer Weg 4, an. Das Programm geht über sieben…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

760 Euro fürs Hospiz

Unterhaltsamer Abend über den portugiesischen Jakobsweg mit Robert Ohlerth im Kallmuther Bürgerhaus brachte Spenden für segensreiche Communio-Einrichtung ein Mechernich-Kallmuth – 760 Euro Spendenerlös aus einem bewirteten Vortragsabend über den portugiesischen Pilgerweg nach Santiago de Compostela wurden jetzt im Hospiz Stella Maris der Communio in Christo in Mechernich an Verena Izzo (Pflegedienstleitung Hospiz) und ihre Mitarbeiterinnen Adelheid Beyer und Ruth Bott…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rißdorf: Wolf gesichtet

Wildkamera nahm das Tier in A-1-Nähe auf – Radio Euskirchen sprach mit dem NRW-Landesumweltamt Mechernich-Rißdorf – Ob es sich um einen umherstreifenden Streuner handelt, einen Einzelgänger auf europaweiter Wanderschaft oder den Angehörigen eines mutmaßlich im Eifelumland lebenden Rudels, ist völlig unklar. Festzustehen scheint, dass eine bei Bewegung selbstauslösende Wildtierkamera in A-1-Nähe bei Rißdorf bereits am Karsamstag, 8. April, einen Wolf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familien und Kinder im Einsatz

Traditionelles Müllsammeln am „Umwelttag“ in Kallmuth Mechernich-Kallmuth – Großreinmachen in und um Kallmuth war am „Weißen Samstag“ in Kallmuth angesagt. Bereits am Vortag schwärmte der örtliche Awo-Kindergarten mit seinen Schützlingen in Feld und Flur am Kallmuther Berg aus, um dort Plastiktüten, Verpackungsmüll und anderen Unrat aufzuheben und in Säcke zu stecken. Ortsbürgermeister Robert Ohlerth hatte wieder kleine und große Mitbürger…

Weiterlesen