Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinVR-Bank Nordeifel

VR-Bank rät: Niemals Daten rausgeben!

Cyberkriminelle immer raffinierter – „Social Engeneering“ aus kombinierten Attacken per Internet, Mail und Telefon, um Bankkunden an ihrer menschlichsten Seite zu treffen – Hausbank der Region warnt: „Zurückrufen und sich Mitarbeiter des Vertrauens geben lassen“ Schleiden/Kreis Euskirchen – Der Mensch ist ein soziales „Tier“, wir mögen es, zusammenzukommen und zu kommunizieren, zu arbeiten und Spaß zu haben. Dieses sozialisierte Verhalten,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Advänz für Pänz en dr Ahl Kirch“

Mitsingkonzert des Kinderschutzbundes Mechernich am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr auf dem Mechernicher Johannesberg Mechernich – Ein Mitsingkonzert für Kinder mit Anhang am zweiten Adventssamstag, 3. Dezember, ab 17 Uhr in der Alten Kirche von Mechernich bietet der örtliche Kinderschutzbund unter dem Motto „Advänz für Pänz“ an. Im vergangenen Jahr startete die Kinderhilfsorganisation mit dem Musikevent „Benefiz or Kids“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kriminelle Kids kriegen die Kurve

Hilfsprogramm für straffällig gewordene Kinder und Jugendliche auch in der Stadt Mechernich – Von der schiefen Bahn wieder runterholen und Intensivtäterkarrieren verhindern Mechernich/Kreis Euskirchen – Die NRW-Initiative „Kurve kriegen“ soll junge Menschen, die auf die schiefe Bahn zu geraten drohen, wieder Halt und Orientierung verschaffen. Ihr Abdriften in so sogenannte Intensivtäterkarrieren soll so verhindert werden. Für die Stadt Mechernich und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wie fahrradfreundlich ist Mechernich?

Stadt am Bleiberg führt bislang beim „Fahrradklimatest“ des ADFC – Einsendeschluss 30. November Mechernich/Kreis Euskirchen – Nachdem Erster Beigeordneter Thomas Hambach im „Bürgerbrief“ der Stadt Mechernich, im Nachrichtenfenster der städtischen Webseite und in den sozialen Medien die Bevölkerung nochmals zur Teilnahme am sogenannten „Fahrradklimatest“ des ADFC im Kreis Euskirchen aufgerufen hatte, haben eine ganze Reihe Mechernicher inzwischen ihre Stimmen unter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Europäische Edelkrebse ausgesetzt

Großes Medienecho auf versteckte Wiedereinsetzung eines vom Aussterben bedrohten Wasserbewohners in Mechernicher Baggersee Mechernich – Auch Rundfunk und Fernsehen berichteten dieser Tage über die Wiederansiedlung von Edelkrebsen in einem versteckt liegenden Baggersee des Stadtgebietes Mechernich. Hinter der Züchtungs- und Einsetzungsaktion stecken der Biologe Dr. Harald Groß, Nabu und Fischereiverband Euskirchen. Sie engagieren sich laut Bericht des Autors Stephan Everling in…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dreikönigskonzert mit Mainzer Musici

Communio in Christo und Stadt Mechernich setzen Kulturreihe im Rathaus am Samstag, 14. Januar, um 18 Uhr fort – Kartenvorverkauf ab 28. November und am Gründungsgedenktag, 26. November, nach 11 Uhr Mechernich – Die Reihe der Mechernicher Dreikönigskonzerte setzen die Mainzer Musici am Samstag, 14. Januar, ab 18 Uhr im Ratssaal des Mechernicher Rathauses fort. Das Orchester unter der Leitung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adventsmarkt Glehn

Kunsthandwerkliches und Kulinarisches am 3. und 4. Dezember auf dem Dorfanger Mechernich-Glehn – Auch in diesem Jahr ist Weihnachtsmarkt auf dem Dorfanger an der Pfarrkirche St. Andreas. Und zwar am 2. Adventssonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr und am Vortag, Samstag, 3. Dezember, ab 13 Uhr. Einladender ist das Vereinskartell. Rückfragen beantworten Karl-Heinz Seeliger (Tel. (0178) 30 33 762), Birgit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr: Berühmt-berüchtigte Eifel-Gäng gastiert mit ihrem Weihnachtsspecial in der Aula der Hellenthaler Hauptschule, Kalberbenden Hellenthal – Weihnachten mit der berühmt-berüchtigten „Eifel-Gäng“ und das auch noch 14 Tage zu früh „feiert“ die Gemeinde Hellenthal am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, in der Aula der Hauptschule, Kalberbenden 14. Es ist mit einem zum…

Weiterlesen