Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Warum Hitchcock keine Eier mochte…

Kriminell-kulinarisches Gemeinschaftswerk von Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn mit tollen Fotos von Ira Schneider: „Killer, Schnüffler und Rezepte“, das „kriminelle Kochbuch“ mit Speisen für jede Tageszeit Mechernich/Hillesheim – Ein kriminelles Kochbuch haben die bekannten Autoren Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn auf den Büchermarkt gebracht. Illustriert wurde das Werk von der renommierten Lichtbildnerin Ira Schneider. „Warum schwört Columbo beim…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

PCR-Pooltests in Kitas

Ab Montag, 17. Januar flächendeckend im Kreis Euskirchen Mechernich/Kreis Euskirchen – Ab Montag, 17. Januar, werden in den Kitas im Kreis Euskirchen flächendeckend PCR-Pooltests eingesetzt. Das teilt der Kreis Euskirchen mit. Die Kreisverwaltung erhofft sich durch die Einführung von PCR-Pooltests mehr Sicherheit für Kinder, Familien und Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen. In der jeweiligen Kitagruppe erhalten alle Kinder ein Wattestäbchen. Auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bahnübergang Satzvey gesperrt

Wegen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn: von Freitag, 21. Januar bis 21. Februar Mechernich – Die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB) an der Eifelstrecke laufen nach dem Hochwasser im Juli 2021 nach Angaben des Unternehmens weiter auf Hochtouren. Jetzt ist der Bahnübergang Satzvey an der Reihe. „Der Bahnübergang der Deutschen Bahn in Satzvey muss für die Arbeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwimmen, saunieren, schnelltesten

Eifel-Therme Zikkurat ist jetzt auch kommunales Schnelltestzentrum – Täglich geöffnet, ohne Terminvereinbarung, kostenlose Parkplätze, barrierefrei Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat ist jetzt auch kommunales Schnelltestzentrum. „Terminvereinbarungen sind keine nötig“, so Geschäftsführer Thomas Hambach. Geöffnet hat das Schnelltestzentrum täglich von Montag bis Freitag jeweils zwischen 6 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr.Der Zugang ist barrierefrei. Parken…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„So wie jetzt, kann es nicht bleiben“

Die Ergebnisse der Mechernicher Katholiken-Vollversammlung stoßen beim Bistum in Aachen auf positives Echo – Pfarrer Erik Pühringer sieht die Zukunft in einer Ermöglichungspastoral, die von Klerikern, Ehrenamtlichen und anderen Gläubigen aktiv gestaltet wird Mechernich – „Die Ergebnisse und Ideen können sich sehen lassen“, sagt ein stolzer Pfarrer Erik Pühringer. 28 seiner „Schäfchen“ hatten sich im Dezember 2021 in einer Vollversammlung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Konjunkturbarometer auf Sonnenschein

Umfrage der IHK Aachen bei Mitgliedbetrieben in der gesamten Region, auch in der Stadt Mechernich – Bis auf Gastronomie und Textil melden alle Branchen trotz Corona positive Grundstimmung, das Baugewerbe strahlt am meisten Mechernich/Eifel – Die Wirtschaft in der Region Aachen bleibt trotz pandemiebedingter Einschränkungen in Fahrt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreis berät Hotel- und Gastrobranche

Einstündige persönliche Zoommeetings an den Mittwochen, 2. Februar, 6. April, 8. Juni, 24. August, 19. Oktober und 14. Dezember jeweils zwischen 9 bis 16 Uhr nach Voranmeldung (Tel. 0 24 41/ 99 457-0, info@nordeifel-tourismus.de) zu vergeben Mechernich/Kreis Euskirchen – Beratungstage für Betriebe, Anbieter und Interessenten der Beherbergungs- und Gastronomiebranche bieten Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

110.000 Besucher auf dem Kahlenbusch

Museumsdirektor Dr. Josef Mangold wertet die aktuellen Zahlen für 2021 als großen Erfolg für das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Rheinland Mechernich-Kommern – Auch wenn die Zeit jahrzehntelang vorbei ist, in der Schulklassen im Rheinland mindestens einmal im Jahr per Schulbus nach Kommern expediert wurden und 300.000 „normale“ Besucher per anno im Rheinischen Freilichtmuseum gezählt wurden, so ist doch die Schönheit und…

Weiterlesen