Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Hilfe

AllgemeinStadt Mechernich

Powerpacks, Spielzeug und Malsachen

„Spezialistenteam Mechernich“ engagierte sich in der Flutkatastrophe für Klienten der Mechernich-Stiftung Mechernich – 200 sogenannte Powerpacks zur Stromversorgung von Kleingeräten wie Handys, außerdem Spielzeug, Bälle, Malutensilien und dergleichen für Kinder hat das „Spezialistenteam Mechernich“ nach der Flutkatastrophe für Opfer aus dem Stadtgebiet gespendet. Dafür bedankte sich jetzt Maria Jentgen, die stellvertretende Vorsitzende der Mechernich-Stiftung, bei den „Partnern für Mobilfunk, Festnetz…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Erst Manpower, dann Spenden

Hilfe von Rotem Kreuz zu Rotem Kreuz: DRK-Ortsverein Stemwede bei Minden war zuerst mit Einsatzmannschaft im Hochwassereinsatz am Bleiberg und überreichte jetzt noch virtuell 2000 Euro aus einer spontanen Sammlung für die Flutopfer an die Mechernich-Stiftung Mechernich/Minden – Zu einer nicht alltäglichen virtuellen Scheckübergabe an die gemeinnützige Mechernich-Stiftung kam es vergangenen Freitagabend nach Dienstschluss im Mechernicher Rathaus. Stiftungsvorsitzender und Stadtdezernent…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Firma Wallerath spendet 100.000 Euro

Die Summe geht an die Mechernich-Stiftung, die Bedürftige im Stadtgebiet nach der Hochwasserkatastrophe unterstützt – Auch F&S-Concept aus Euskirchen gibt 50.000 Euro an die gemeinnützige Hilfsorganisation für Mechernicher Mechernich-Firmenich – Nicht allein gelassen zu werden, ist im Moment wohl das wichtigste Signal für Betroffene der verheerenden Hochwasserkatastrophe. Finanzielle Hilfen sind da wie kleine Lichtblicke und können ein Stück Hoffnung geben….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

5000 Euro von der Tafel

Spende in bar für wohnungslose junge Familien in Satzvey und mehrfach Geschädigte in Kallmuth/Eiserfey Mechernich – Zwei Kuverts mit je 2500 Euro Bargeld in 50-Euro-Noten übergaben am Freitag Wolfgang Weilerswist und Volker Nüßmann, erster und zweiter Vorsitzender der Mechernicher Tafel, an die  Ortsbürgermeister Heike Waßenhoven, Satzvey, und Robert Ohlerth, Kallmuth, als Soforthilfe für Überschwemmungsopfer. Das Geld stammt aus Spenden des…

Weiterlesen
AllgemeinVR-Bank Nordeifel

VR-Bank packt an!

Schweres Bergegerät seit Sonntag im Einsatz, 100.000 Euro an die Kommunen, 1,25 Millionen zur Verteilung über das Technische Hilfswerk Blankenheim/Schleiden/Eifel – Die VR-Bank Nordeifel zahlt 100.000 Euro für Soforthilfen an die Kommunen im Hochwasser-Notstandsgebiet Eifel. Die Genossenschaftliche FinanzGruppe, zu der die Hausbank der Nordeifel gehört, hat dem Technischen Hilfswerk 1,25 Millionen Euro zur Verteilung gespendet. Außerdem rückte am Samstag schweres…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Keine Verletzten…

Lage am Montag nach der Hochwasserkatastrophe im Stadtgebiet Mechernich beruhigt sich – Strom- und Wasserversorgung größtenteils in Funktion, alle 44 Ortslagen sind erreichbar – Versorgung mit Sachgütern gesichert – 300 Mechernicher Feuerwehrleute helfen jetzt auch in den schwerer betroffenen Nachbarkommunen – Großes Lob von Bürgermeister und Krisenstab an die vielen freiwilligen Helfer – Bergschadensgebiet in den nächsten Wochen nicht betreten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trinkwasserlage und Evakuierung

Wasserversorgung kann bis voraussichtlich Sonntag in Kommern, Kommern-Süd, Gehn und Schaven nicht gewährleistet werden – Tankfahrzeug versorgt Bürger an Kommerner Waschanlage mit Wasser – Explosionsgefahr in Breitenbenden, Evakuierung von bis zu 300 Menschen – Wasserleitungen im Raum Firmenich/Obergartzem und Satzvey funktionieren wieder Mechernich – “Die Wasserversorgung für Obergartzem, Firmenich, Satzvey, Wachendorf und Antweiler läuft wieder”, meldete der erste Beigeordneter Thomas…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weitgehende Kontrolle

Lage in Mechernich ernst, aber allmählich überschaubar – Strom und Wasser funktionieren nach und nach – Feuerwehrleute in Notlagen vor Ort ansprechbar – 112 funktioniert ebenfalls seit Freitagmittag wieder – Hilfsangebote unter (02443) 49 44 00, Anfragen mindestens bis 18 Uhr unter (0 24 43) 49 490 im Rathaus Mechernich – Lagebesprechung Freitag kurz nach 8.30 Uhr im Rathaus Mechernich:…

Weiterlesen