Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Firmenich

AllgemeinStadt Mechernich

Schwimmen, saunieren, schnelltesten

Eifel-Therme Zikkurat ist jetzt auch kommunales Schnelltestzentrum – Täglich geöffnet, ohne Terminvereinbarung, kostenlose Parkplätze, barrierefrei Mechernich-Firmenich – Die Eifel-Therme Zikkurat ist jetzt auch kommunales Schnelltestzentrum. „Terminvereinbarungen sind keine nötig“, so Geschäftsführer Thomas Hambach. Geöffnet hat das Schnelltestzentrum täglich von Montag bis Freitag jeweils zwischen 6 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr.Der Zugang ist barrierefrei. Parken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Ortsbürgermeister in Firmenich

In Toni Schröders Fußstapfen tritt Tobias Heidemann Mechernich-Firmenich – In Firmenich erfolgt ein Ortsbürgermeister-Wechsel. Der bisherige Amtsinhaber Toni Schröder (70) hört nach vierzehn Jahren zum 31. Dezember auf. In seine Fußstapfen tritt Ratsherr Tobias Heidemann. Die Veränderung kommt nicht überraschend. Denn Tobias Heidemann ist „Ziehsohn“ Toni Schröders. „Es gab in den vergangenen Monaten für mich eine Anlernzeit, wie man das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Unbezahlbar“

Arbeiter-Samariter-Bund stellt Weihnachtsbaum in Breitenbenden, Kommern, Firmenich, Obergartzem, Katzvey und Satzvey auf, um vom Hochwasser betroffenen Kindern einen Wunsch zum Fest zu erfüllen – Bescherung am 22. Dezember zwischen 15 und 19 Uhr Mechernich – Der kleine Lichterzug fällt auf während er durch die Gassen fährt. Die drei Fahrzeuge sind mit Lichterketten behangen und fahren Schritttempo. Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB),…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Stammdesch op Jöck“

Bei der Kirmes in Firmenich-Obergartzem treten bei einem karnevalistischen Nachmittag Künstler aus Köln und der Region auf – Außerdem juxige Versteigerung, Disco, Fahnenschwenken, Frühschoppen, Feldmesse und Umzug geplant – Erlös für die Flutopfer im Doppelort Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Die Junggesellen lassen – wie bereits berichtet – die Kirmes in Firmenich-Obergartzem wieder aufleben und bieten am Wochenende vom 10. bis 14. September…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Bürgeranhörung im Doppelort

Ortsbürgermeister Keus und Schröder haben die Einwohner von Firmenich/Obergartzem für Mittwoch, 8. September, 19 Uhr, in den Krewelshof eingeladen Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Hochwasser und Baugebiete, die weitere Entwicklung des zur Stadt Mechernich gehörenden Doppelortes Firmenich/Obergartzem und eine Bürgerfragestunde sind die Themen einer Bürgerversammlung im ortsnahen Krewelshof, zu dem die Ortsbürgermeister Franz-Josef Keus (Obergartzem) und Toni Schröder (Firmenich) für Mittwoch, 8. September,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Firma Wallerath spendet 100.000 Euro

Die Summe geht an die Mechernich-Stiftung, die Bedürftige im Stadtgebiet nach der Hochwasserkatastrophe unterstützt – Auch F&S-Concept aus Euskirchen gibt 50.000 Euro an die gemeinnützige Hilfsorganisation für Mechernicher Mechernich-Firmenich – Nicht allein gelassen zu werden, ist im Moment wohl das wichtigste Signal für Betroffene der verheerenden Hochwasserkatastrophe. Finanzielle Hilfen sind da wie kleine Lichtblicke und können ein Stück Hoffnung geben….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schulunterricht kann stattfinden

In Summe vermeldet die Stadtverwaltung Mechernich für die insgesamt 200 städtischen Gebäude „Schäden in Millionenhöhe“ nach dem Hochwasser am 14. Juli – Dorfgemeinschaftshäuser, Feuerwehrhäuser und Sportlerheime im Stadtgebiet gleichermaßen betroffen – Schwer beschädigt wurde auch die zurzeit geschlossene dreigruppige Kita in Firmenich – Schulbus aus Richtung Antweiler und Wachendorf fährt weiterhin bis vor die Haustür der Satzveyer Grundschule Mechernich –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wer bietet mehr?“

Junggesellen lassen Kirmes in Firmenich-Obergartzem wieder aufleben und bieten juxige Versteigerung mit attraktiven Angeboten wie „Straßekehren durch Junggesellen“ – Buntes Programm vom 10. bis 14. September Disco, Ball, Umzug, Fahnenschwenken und Feldmesse Firmenich-Obergartzem – „Drei, zwei, eins – meins.“ Nein, diesmal ist nicht ein Kauf bei ebay gemeint, sondern eine juxige Versteigerung in Firmenich-Obergartzem. Die Junggesellen lassen endlich wieder Kirmes…

Weiterlesen