Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinFreunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen

Andacht zum Christkönigsfest

Orgelfeierstunde des Vereins der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus e. V. am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim – Christoph Keggenhoff, Zweiter Domorganist am Kaiserdom in Speyer, spielt die Orgel Euskirchen-Großbüllesheim – Zum Christkönigsfest veranstaltet der Verein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus e. V. am Sonntag,…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

Vesperkonzert mit Gereon Krahforst

Vesperkonzert in der Basilika Steinfeld am Sonntag, 21. November, um 16 Uhr – Gereon Krahforst, Konzertorganist und Abteiorganist in Maria Laach mit umfangreichem Programm an der Orgel Kall-Steinfeld – Die Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) heiliger Hermann-Josef, Steinfeld veranstaltet am Sonntag, 21. November, um 16 Uhr ein Vesperkonzert in der Basilika Steinfeld. Dort spielt der renommierte Konzertorganist und Abteiorganist in Maria…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erinnerung wandelt sich

Mit einer Feierstunde am Dienstag, 9. November, wird die Stele eingeweiht – WDR-Moderatorin Katia Franke wird in die Stille die Namen von 50 Todesopfern unter Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen verlesen Mechernich – Am frühen Morgen, noch leicht im Dämmern der Nacht, wird die 300 Kilogramm schwere, symbolstarke Stele aus Stahl an ihren Platz vor dem Rathaus gehoben. Sanft gleitet sie in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Hier steppt der Bär. Auch politisch.“

Willi Göbbel geht nach über 46 bewegten Jahren in den Ruhestand und schließt damit ein spannendes Kapitel der Schullandschaft Mechernichs Mechernich – „Ja, Wahnsinn“, sagt Willi Göbbel bestätigend. Als einer der Chefs der Schulen beim Schulträger, der Stadt Mechernich, ist er seit gefühlt ewigen Zeiten für die Landschaft der Bildung mitverantwortlich und hat die Entwicklung fast zweieinhalb Jahrzehnte lang eng…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ehrenamt(ler) des Monats“

Nico Schmitz (26) aus Weyer erhält Auszeichnung für sein Engagement von Landrat Markus Ramers und der Ehrenamtsagentur im Eifelstadion Er ist jung und einer derer, die sich im Stadtgebiet besonders engagieren. Nico Schmitz‘ Liste ehrenamtlicher Tätigkeiten ist lang. Trotz seiner jungen 26 Lenze kann er bereits auf jahrelange Erfahrung bauen. An diesem Tag trainiert er „seine“ Jugendfußballmannschaft der JSG Mechernich/Feytal/Weyer….

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Viele Tage, viele Stunden“

Der Meister der Künstlernovellen las für die Lit.Eifel im Kulturhof Velbrück in Metternich aus seinem Werk „Im Gegenlicht: Heinz Sauer“ Metternich – Er ist bekannt als preisgekrönter Meister der Künstlernovellen. Als der Autor, der den großen und doch als unnahbar geltenden Jazz-Musiker Heinz Sauer, bis tief ins Innerste porträtierte und in den Zeilen seines Buches literarisch melodiös verarbeitet. Aus seinem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortsbürgermeister kämpfte für Familie

Weiterhin wichtige Ansprechpartner für vom Hochwasser Betroffene auch Monate nach der Katastrophe Mechernich – „Es ist sehr schön hier. Wir sind so dankbar.“ Lebibe Latifi ist das empfundene Glück förmlich anzusehen. Die fünffache Mutter und ihr Mann Faton sind froh, endlich ein Zuhause gefunden zu haben. Dank dem Ortsbürgermeister Günther Schulz, der seit Wochen für die Familie kämpfte. Noch heute,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Leidvolles trägt jetzt Rosen

Soziale Skulptur der Künstlerin Caroline Lauscher kommt nach erfolgreicher Premiere in Schmidt nun ins Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus – In den Pogromgedenkgang am 10. November integriert – Am 17. November folgen um 16 Uhr „Impulse zum Rosenprojekt in Klang und Wort“ Schmidt/Mechernich – Die Rosen ziehen um. Das Projekt der Künstlerin Caroline Lauscher, das in Schmidt auf viel positive Resonanz stieß, wird…

Weiterlesen