Aktuelles

„Wussten, was ein »Kölsch« ist“

Annegret und Volker Prause schreiben ihre „Erfolgsgeschichte Landhaus Brunnenhof“ nun zu Ende – Nach 44 Jahren als Gastgeber in Hotels, Restaurants und Landhäusern zurück in die alte Heimat Oldenburg Mechernich-Holzheim – Eine Ära geht zu Ende: Nach 44 Jahren im Gaststätten- und Hotelfach verabschieden sich die bekannten Gastronomen Annegret und Volker Prause nicht nur von ihrem geliebten „Landhaus Brunnenhof“ in…

Weiterlesen

„Drei Schulen aufgebaut“

Ende Oktober scheidet Dagmar Wertenbruch (63), Leiterin der Gesamtschule der Stadt Mechernich, aus dem Schuldienst aus – Ihr Interview mit Thorsten Wirtz in den Lokalteilen der Kölner Tageszeitungen als Pressespiegel Mechernich – Die Direktorin Dagmar Wertenbruch wird am Freitag, 21. Oktober, in den Ruhestand verabschiedet. Die couragierte Lehrerin und Schulleiterin war zunächst Konrektorin der Realschule Mechernich und nach deren Fusion…

Weiterlesen

Ruhestand nach 47 Jahren

Bernd Stemmler (Leiter der Vollstreckung) nach fast fünf Dekaden im Mechernicher Rathaus in den Ruhestand verabschiedet – Gesellige Runde erinnerte sich gemeinsam zurück Mechernich – „Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, ja ihr Leut´? Mit dem Bernd ist Schluss für heut!“ Es war ein wohlbekanntes, leicht abgewandeltes Zitat aus dem „Rosaroten…

Weiterlesen

Mary Bürger und Alfred van Bonn verabschiedet

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Bergbaumuseums Mechernich widmen sich ab jetzt dem verdienten Ruhestand Mechernich – Mary Bürger und Alfred van Bonn wurden jetzt in einer kleinen Feierstunde aus den Reihen der ehrenamtlich fürs Bergbaumuseum Mechernich tätigen Mitstreiter verabschiedet. Museumsleiter Günter Nießen sagte: „Es gibt überall Kollegen, die im wahren Leben wichtig sind.“ Als Menschen und Gefährten seien beide Museumsmitarbeiter eigentlich unersetzlich….

Weiterlesen

Werte sind den Eltern wichtig

Marlies Lottermoser widmete ihr Leben der kirchlichen Kindergartenarbeit, jetzt geht sie in den verdienten Ruhestand – Nachfolgerinnen Heidi Zander und Eva Zimmer Mechernich – Mit Marlies Lottermoser (63) verlässt eine Institution den katholischen Kindergarten Mechernich. Sie leitete die Einrichtung seit 36 Jahren, zunächst für die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, seit 2006 für die Caritas Lebenswelten GmbH. Donnerstag fand das Übergabegespräch…

Weiterlesen

Sie sorgte für den richtigen Lesestoff

Doris Hamacher von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick nach nunmehr 35 Jahren Stadtbücherei in den Ruhestand verabschiedet Mechernich – Wie viele Bestseller wohl schon durch ihre Hände gewandert sind, lässt sich über 35 Jahre, in denen sie in der Mechernicher Stadtbücherei für den richtigen Lesestoff sorgte, nicht mehr nachvollziehen. Sicher ist aber: Mit Doris Hamacher geht ein liebgewonnenes Bücherei-Gesicht, das etliche…

Weiterlesen

„Hier steppt der Bär. Auch politisch.“

Willi Göbbel geht nach über 46 bewegten Jahren in den Ruhestand und schließt damit ein spannendes Kapitel der Schullandschaft Mechernichs Mechernich – „Ja, Wahnsinn“, sagt Willi Göbbel bestätigend. Als einer der Chefs der Schulen beim Schulträger, der Stadt Mechernich, ist er seit gefühlt ewigen Zeiten für die Landschaft der Bildung mitverantwortlich und hat die Entwicklung fast zweieinhalb Jahrzehnte lang eng…

Weiterlesen

Geistlicher Begleiter im Ruhestand

Scheidende Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) bekam zum Abschied eine Gipsfigur des Heiligen Aloysius Mechernich-Kallmuth/Eiserfey – Corona-bedingt erst einige Monate nach ihrem tatsächlichen Ausscheiden zum Jahreswechsel wurde jetzt die frühere langjährige Kallmuther Pfarrsekretärin Isolde Frings (71) offiziell in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarreiratsvorsitzender Gerhard Mayr-Reineke bedankte sich bei der „guten Seele“ des früheren Pfarrverbundes Kallmuth/Weyer/Eiserfey, dem neben diesen Pfarreien auch die…

Weiterlesen