Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Literatur

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Lasst uns seinen Weg fortsetzen“

Generalsuperior Jaison Thazhathil von der Communio in Christo in Mechernich sieht das Vermächtnis von Papst Franziskus als „Fingerzeig in die richtige Richtung der Kirche“ –  Spiritual Pater Rudolf Ammann ISch verweist auf insgesamt vier Bücher von und über den verstorbenen Papst in der „edition communio“ des renommierten Würzburger Echter-Verlages Mechernich/Rom – Zum Tode von Papst Franziskus hat der Ordo Communionis…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

De kölsche Dylan

BAP-Frontmann liest, singt und spielt aus „Wolfgang Niedecken über Bob Dylan“ – Mike Herting bereitet brillanten Klangteppich – Standing Ovations zum krönenden Abschluss der Lit.Eifel Vogelsang/Mechernich – Wolfgang Niedecken, Frontmann der kölschen Band BAP, krönte den Abschluss der diesjährigen Lit.Eifel mit einem großartigen Abend zwischen Lesung und musikalischer Liebeserklärung an sein Idol Bob Dylan. 320 Zuschauer belohnten die Vorstellung im…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Lesen erleben“

Eifeler Buchmesse am Samstag, 20. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. November, von 11 bis 18 Uhr, in der Gesamtschule Eifel (Höhenweg 21, 53947 Nettersheim) mit Verleihung des Jugendliteraturpreises am Samstag, 20. November, um 16 Uhr Nettersheim – „Lesen erleben“ lautet das Motto der achten Eifeler Buchmesse, die am Samstag, 20. November, von 14 bis 18…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Viele Tage, viele Stunden“

Der Meister der Künstlernovellen las für die Lit.Eifel im Kulturhof Velbrück in Metternich aus seinem Werk „Im Gegenlicht: Heinz Sauer“ Metternich – Er ist bekannt als preisgekrönter Meister der Künstlernovellen. Als der Autor, der den großen und doch als unnahbar geltenden Jazz-Musiker Heinz Sauer, bis tief ins Innerste porträtierte und in den Zeilen seines Buches literarisch melodiös verarbeitet. Aus seinem…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Was ist Heimat?

Christiane Wünsche las bei der Lit.Eifel in Roetgen aus „Aber Töchter sind wir für immer“ – Bauernhof des Großvaters im früheren Schlesien war Inspiration für Debütroman Roetgen – Während Christiane Wünsche vor rund 60 Besuchern im Roetgener Bürgersaal aus ihrem Roman „Aber Töchter sind wir für immer“ vorlas, fiel der Blick ihrer Zuhörer immer wieder auf das großformatige Foto, das…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Ein schickes, rotes Kleid

Lit.Eifel-Abend mit Literatur und Musik in Schleiden – Sylvie Schenk las aus „Roman d’amour“, begleitet von Heribert Leuchter in eigens komponierten Liedern – Vielschichtige Erzählung über Liebe und Literaturbetrieb Schleiden – Ihr Auftritt bei der Lit.Eifel sollte keine typische „Wasserglas-Lesung“ werden, hatte sich Schriftstellerin Sylvie Schenk vorgenommen. Ein bisschen Theater wollte sie an diesem Abend spielen – und erschien in…

Weiterlesen